cwitte Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Juchu, mein zweites Posting: Bekomme meine 1098S am Freitag, deshalb gleich die Frage: Hat jemand von euch Erfahrung mit Xenon-Ein-/Umbau in die 1098? Wo bekommt man's her, wie wird's bzw. wer kann's einbauen? Danke für eure Infos und Grüße, Christoph
roman Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Kann man evtl. auch die kleinen Standlichter von der Lichtfarbe dann ans Xenon anpassen, sonst schaut das irgendwie komisch aus. Hauptscheinwerfer schön blau und Standlichter in gelb...
Landliebe Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 @ cwitte Also Ahnung direkt keine ;D, aber folgende Überlegung aus dem KFZ-Bereich: Sind Xenon-Scheinwerfer nicht technisch deutlich aufwendiger und bauen diese nicht deutlich tiefer wegen des Brenners? Ich kann mich dunkel an meine beiden E-Klassen erinnern (einmal mit, einmal ohne Xenon). Wegen des damals häufigen Wechsels der Standlichtlampen durfte ich ca. 15 Mal schrauben, ich meine, daß der Xenon Scheinwerfer deutlich mehr Platz einnahm. Ich bin mir nicht sicher, ob Du das alles unter die Verkleidung bekommst. Riko
roman Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Also wenn Xenon = HQC ist, dann solltest du mal im US Forum nach HUD Umbau oder so suchen. Hab da schon einiges gesehen. Kann aber auch gut sein, dass die einfach die Glühlampen gegen welche mit höherer Farbtemperatur ausgetauscht haben. Sah dann irgendwie nich so dolle aus, blaue Scheinwerfer und gelbes Standlicht zusammen. Hab ich hier auch schon an ner R1 gesehen. Allerdings kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass es wirklich Xenon war da: Die Teile ne ganz andere Spannungsversorgung brauchen und *halb_wissen_modus_an* auch nur mit Scheinwerferwischanlage zugelassen werden. *halb_wissen_modus_aus* Ich hab jedenfalls in Deutschland noch nie nen Auto mit Xenon und ohne Scheinwerferwischanlage (die Wasserdüsen) gesehen. Soll wohl Pflicht sein, weil man schon bei gerinen Geschmutzungen sehr viel Ausleuchtung der Straße verliert... Motorradscheinwerfer + Fliegen wäre also bei Xenon nich so der Bringer, auch wenns geil ausschaut. Ich vermute daher hat es noch kein Hersteller serienmäßig gemacht.
Stally Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 ....und was soll das bringen? Nachts wird ja wohl keiner mit der Bella unterwegs sein...
roman Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Na wenn einem "Alltagstauglichkeit" vollkommen egal ist, dann kann man auch den 2. Scheinwerfer runter stellen und mit Dauerfernlicht fahren. Sieht IMHO besser aus als mit nur einem Scheinwerfer, nur dass man natürlich kein Fernlicht mehr hat. Wer aber eh nicht nachts fährt kann sicher wegen der Optik drauf verzichten...
cwitte Geschrieben 15. August 2007 Autor Geschrieben 15. August 2007 Ähem, da scheine ich ja hier im Forum wirlklich auf Neuland zu stoßen. Hatte das sowohl bei meiner R1 als auch bei der Fireblade verbaut, legal ist es natürlich nicht (nur BMW bietet es für Motorräder ab Werk an, ohne die beim Auto übliche Höhenverstellung und Waschanlage). Die Lampen kann ich natürlich auch besorgen, die Frage wäre nur gewesen, wo ihr das Steuergerät (quasi Trafo) verbaut hättet, das ist das Geheimnis ;-) Grüße, Christoph
roman Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Gut zu wissen. Wie groß ist den der Trafo? Es muss auf jedenfall gehen, da ich sowas in nem anderen Forum schon gelesen habe. Muss nochmal suchen. Ich fands nur nich so dolle weil die Standlichter überhaupt nicht mit ihrem gelbton dazu gepasst haben. War irgendwie nur ne halbe Sache. Wenn man die auch irgendwie farblich anpassen könnte wäre es ne Überlegung wert.
roman Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Habs gefunden: http://www.ducati1098.net/forum/showthread.php?t=517&page=1&pp=10&highlight=xenon
Gast Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 *nein* *nein* *nein* da geben sich die Techniker von DUCATI alle Mühe ein leichtes Möfi auf die Beine zu stellen und dann gibt es Genossen die wieder viel Gewicht rein packen wollen. *dumm* Und wie der Stally sagt; was soll das bitte bringen, es fährt doch praktisch Niemand in der Nacht mit dem Teil rum und wenn ja dann mit der nötigen Vorsicht. :
Dieter1098 Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Moin zusammen, ich kann die Kilometer zählen, die ich mit Zweirädern zusammengezählt im dunkeln abgespult habe. Da ich dann immer sehr, sehr vorsichtig unterwegs war, fand ich es nicht als störend, nicht das allerbeste Licht gehabt zu haben. Im Gegenteil: würde ich weiter sehen, würde ich vielleicht auch wieder schneller fahren. Somit wäre die Wirkung des besser sehens auch schon wieder aufgehoben und ich wäre im Endeffekt gefährlicher unterwegs. Meine Bella weiss noch nicht mal, wie es draussen im dunkeln aussieht. Das einzige dunkle was sie bisher kennt, ist die geschlossene Garage. Ansonsten kann ich mich nur Padi anschliessen. Ducati hat ein Möfi mit Modelfigur (1098) entworfen, welche ich nicht mit Schokolade und Fastfood (XENON-Licht) wieder dick machen möchte. Ansonsten nicht's für ungut. Beste Grüße Dieter
hairpin Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Ja und ich rüste meine jetzt auf Druckluftbremsen um *heul* Nix für ungut ! Gruß Andy
Dieter1098 Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Und AHK. Aber nicht die Anti-Hopping-Kupplung sondern eine Anhängerkupplung ;D. Ach, Spaß muss sein. Beste Grüße Dieter
heini Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Ich hätte vom letzten Umbau noch 2x 500 Watt Halogenscheinwerfer auf Teleskopstangen (schaut wie das Geweih des Jägermeisterhirsches aus) in gelb übrig. Machen die Nacht zum Tag. Will die jemand anbauen? *dumm*
Kai Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Passen die Scheinwerfer an meinen Kuhfänger mit Seilwinde? *ritter* Kai
wrx performance Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Leute hab heute eine GSXR1000 07 mit xenon gesehen haben auch die linse drein wie unsere diva das sah natürlich extreme geil aus Gruss und duc
1098user Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 In der Motorrad hat mal jemand XENON für die 916ff angeboten, vielleicht gibt es den noch. Ich habe z.B. Xenon für Arbeitsmaschinen von Hella bei mir im Lager, riesige schwere Trafos. Diese ganze Umbauerei werde ich mir nicht antun. 1. schwerer 2. komme ich mir selten bis nie entgegen 3. im Dunkeln fahre ich nur besoffen und da sehe ich eh nicht viel 4. warum mit grellem Licht noch mehr Aufmerksamkeit bei der Rennleitung erregen? 5. und wenn ich mir schon Punkte fange, dann schon mit Race Termis
ducatidotti Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Diesen Argumenten kann man gar nicht wiedersprechen. Ganz deiner Meinung. *prost*
imaxx Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Hallo Ich hab ein wenig Erfahrung mit Xenonumbauten an Motorrädern. Zuerst das Technische. Also jedes Xenonlicht besteht aus einem Brenner und einem Steuergerät. Den Brenner gibt es auch für allerlei Fassungen H4, H1, usw allerdings kostet so ein Brenner 80 bis 120 Euro. Das Problem ist leider das meistens das Steuergerät unter den Vibrationen leidet und einzelne Bauteile im Steuergerät mit der Zeit losvibrieren. Dazu kann man das Steuergerät am besten mit einer Heiklebepistole ausfüllen. Auch das Kabel des Steuergerätes ist in der regel kurz und muss verlängert werden, achtung dabei handedlt es sich aber um ein Hoschspannungskabel vom Steuergerät zum Brenner. Alles in allem ist das nur etwas für Leute die sich auch Technisch auskennen und zum Anderen gibt es dafür mit sicherheit kein TÜV... Wem das egal ist Xenon schaut nicht nut toll aus ( Brenner gibt er in verschiedenen Farbtönen ) sondern leuchtet die Straße auch wirklich besser aus.
heini Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 vielleicht tut es ja auch eine dieser neuen Kopfleuchten, die es in jedem Outdoorladen gibt. Ich frage mich nur, wie man das Licht in den Hohlkörper, an dem diese Leuchte befestigt wird rein bringt. Wem das egal ist Xenon schaut nicht nut toll aus sondern leuchtet die Straße auch wirklich besser aus. falls mal die Sonne nicht scheint
imaxx Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 Ich bin erst kurz hier im Forum aber es leuchtet mir nicht ein warum es zum Thema Xenon so viele sinnlose Bemerkungen giebt?!? Viele beuen sich Kiloweise zusätzliche Carbonabdeckungen um viele 100 Euros drauf nur weil es gut ausschaut aber beim Xenon Licht solls eine Dummheit sein??? Naja, wie gesagt ich kenn mich zum Thema Xenon aus. Wenn jemand Fragen hat kann er sich gerne an mich wenden. Gruß Markus
cwitte Geschrieben 21. September 2007 Autor Geschrieben 21. September 2007 danke, markus, das trifft es. ich schaue dem gesprächsverlauf hier sehr amüsiert zu - hatte ja nur gefragt, ob schon jemand erfahrungen gemacht hat und nicht ob es jemand für mehr oder weniger sinnvoll hält. aber so ist es nun mal: fünf leute, 12 meinungen. c.
r-biker Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ich hatte mal an meiner Fireblade Xenon verbaut.Ging alle ohne probleme.Nur die richtige fassung , dann die steuergeräte in den seitenverkleidungen untergebracht und fertig.hatte nie probleme mit der Rennleitung. Und wenn man spät nach hause fährt ,von einer langen Tour,dann ist man froh das die Teile dran sind.
imaxx Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Ich find das auch nicht so blöd mit dem Xenonumbau zumal man um gut 150 Euronen schon ein Steuergerät und nen Brenner bekommt wenn man sich bei eBay ein bischen umsieht. Bei meiner Yamaha passen die Steuergeräte auch in die Seitenverkleidung. Bei der 1098 hab ich mir das noch nicht angeschaut... Ein Kollege hat Xenon bei seiner 996er drinnen. Da sitzt das Steuergerät unter der Sitzbank und das Kabel wurde verlängert. Anfangs hatten wir Probleme mit den Vibrationen im Bezug aufs Xenonsteuergerät. Deshalb der wink mit dem ausgießen des selbigen... Die Brenner gibt es in ein paar Farbtönen (weiß und blau). Dabei spricht man von der Farbtemperatur. 4300k entspricht der Farbe einer normalen Glühbirne in einem PKW. 6000k schaut weiß aus 8000k geht ins blaue und sieht richtig schön synthetisch aus :-) unter xenonlights.de findet man mehr darüber. Grüße Markus
Empfohlene Beiträge