Zum Inhalt springen

Offene Kupplungsdeckel ... Zeigt was ihr so habt !!!


Chris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leuts,

da ich soeben meine Diva aufgewertet habe möchte ich euch natürlich das Ergebnis präsentieren, und natürlich auch erfahren was ihr so montiert habt. Zu, offen, ohne? Was bevorzugt ihr da so?

Also posten posten posten!  *prost*

  • Antworten 287
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Das ist alles nur geklaut...eo eo....  ;)

Mein Deckel ist leider noch ganz schön zu...

Das wird sich wohl erst mit nem anderen Auspuff ändern...

Sonst ist wohl das geliebte Rasseln lauter als die gute Diva...

oder geht das mit ner orig. Anlage?

Gruß

Geschrieben

@ Dr.RGNE

Ich fahre auch (noch) die Originalanlage und finde nicht das die Kupplung den Auspuff übertönt. Im Stand hört man halt diese herrliche Rasseln, aber beim fahren dominiert doch eindeutig das pätschern und blubbern von den Serienpötten. Also ich finds gut  *dafuer*

Sinne

Geschrieben

Da habt ihr natürlich auch wieder Recht...

Hab die Gute leider noch nicht mit orig. Dämpfern an mir vorbei "Donnern" gehört...

gebt mir noch ein wenig Zeit...

Es wird wohl ein Rizoma Deckel mit Duc-Performance Platte

...

lasst es Rasseln

Ihr Rasselbande  ;D

Geschrieben

.........sorry ist ein schlechtes Handy-Foto aber man kann glaube ich erkennen, dass ich mich bei Peter Lieb eingedeckt habe.

DSC01388.JPG

Geschrieben

@morten368

Mein Freund mit ´ner kleinen Standfräse; hab´ ihm eine kleine Skizze gemacht.

Die aktuellen Fersenschützer aus Carbon haben mir nicht gefallen!

Ciao

Wocra

Geschrieben

Das ist mein nächstes und aktuelles Projekt.

@ Ducatidotti ... was muss man für den Deckel hinlegen ?

@ all ... braucht man für ne neue Druckplatte auch neue Federn ? Welche Druckplatte bei wem ist am besten/schönsten ?

Hab vor den Deckel wie Ducatidotti, rote Druckplatte und schwarze Federteller zu verbauen.

Nochwas ... kann man das selber machen oder sollte das nen Profischrauber tun ?

Den Deckel hatte ich heut schonmal ab um Probe zu hören.

Geschrieben

Das ist mein nächstes und aktuelles Projekt.

@ Ducatidotti ... was muss man für den Deckel hinlegen ?

@ all ... braucht man für ne neue Druckplatte auch neue Federn ? Welche Druckplatte bei wem ist am besten/schönsten ?

Hab vor den Deckel wie Ducatidotti, rote Druckplatte und schwarze Federteller zu verbauen.

Nochwas ... kann man das selber machen oder sollte das nen Profischrauber tun ?

Den Deckel hatte ich heut schonmal ab um Probe zu hören.

Hi!

Der Deckel kostet so um die 170 Euro da er original Ducati Corse ist. Wenn du nen offenen draufmachen willst, solltest du Edelstahl Federn verwenden. Da die originalen bei Nässe anfangen zu rosten.

Für die Federn brauchst du keine Werkstatt, aber wenn du so ne Platte noch nie montiert hast, solltest du einen Schrauber aufsuchen. Geht aber ziemlich schnell = nicht teuer.

Geschrieben

Hätt ich aber auch drauf wetten können das ich wieder das Teuerste will.  :-\

Ok dann müssen also auch Federn her.

Wie sieht es eigentlich aus mit Fliegendreck ect. ? Wird das Teil schmutzig oder is das ne gut geschützte Stelle ?

Geschrieben

Moin!

Die einzigen Fliegen die da dagegen kommen kömmen sind die Toten die von deiner Kombi abprallen. Und so teuer sind die Sachen ja auch net.

Guck mal bei Duc Saarland nach, die haben auch die Federn in verschiedenen Farben und da hab ich auch den Kupplungsdeckel her.

Geschrieben

@ Lokutus,

ist lange nicht das teuerste. Der Alu-Kupplungsdeckel new style kostet knapp 300 Euronen und der geschlossene aus Titan kostet gut 250 Euronen. Bist also noch günstig dabei weggekommen.

Guck Dir einfach mal die Sortimente der verschiedenen Ducati-Händler an und vieles erübrigt sich von selbst.

Dann noch die Internetseiten von Italo-Shop Neuss, Desmoworld, Italoparts und Duc-Performance-Parts.

Für Carbon dann noch die Seiten von Carbonworld und Lieb-speed und Du hast erst einmal für den Anfang genügend Möglichkeiten Dein Geld loszuwerden.

Gruß

Dieter

Geschrieben

@ Lokutus,

ist lange nicht das teuerste. Der Alu-Kupplungsdeckel new style kostet knapp 300 Euronen und der geschlossene aus Titan kostet gut 250 Euronen. Bist also noch günstig dabei weggekommen.

Guck Dir einfach mal die Sortimente der verschiedenen Ducati-Händler an und vieles erübrigt sich von selbst.

Dann noch die Internetseiten von Italo-Shop Neuss, Desmoworld, Italoparts und Duc-Performance-Parts.

Für Carbon dann noch die Seiten von Carbonworld und Lieb-speed und Du hast erst einmal für den Anfang genügend Möglichkeiten Dein Geld loszuwerden.

Gruß

Dieter

Da gibts nur noch eine Adresse hinzuzufügen www.duc-store.de. Kann ich nur wärmstens empfehlen, super günstige Preise und der Beste Service den ich kenne! Hat man z.b. kein Werkzeug zur Hand bekommt man es dort immer und kann gleich vor Ort anbauen. Und wenn man dann noch ein absoluter minus Schrauber ist wie ich wird einen das Teil meist noch angebastelt :)

Das sind meine Erahrungen dort, ich kaufe alle meine Teile dort, der Service überzeugt einfach (und der Kaffe auch^^).

MFG

Chris

Geschrieben

Thx Guys ! Hab alles bei duc-store bestellt.

ca. 300 Eus

Werd demnächst nen Bild reinstellen.

Übrigens kostet nen Titandeckel da auch "nur" 170 und der Deckel den ich haben wollte ist der "New Style" und kostet ebenfalls 170 !

Ciao, Kevin

Geschrieben

@ Chris,

Du hast recht. Die Adresse vom Duc-Store sollte auch nicht fehlen *dafuer*.

@ Lokutus,

wenn Du mal Deine Augen aufmachen würdest, könntest Du feststellen, dass es sich bei den namensgleichen Kupplungsdeckeln um unterschiedliche Produkte handelt.

Aber das scheint Dir schwerzufallen.

Gruß

Dieter

Geschrieben

Thx Guys ! Hab alles bei duc-store bestellt.

ca. 300 Eus

Werd demnächst nen Bild reinstellen.

Übrigens kostet nen Titandeckel da auch "nur" 170 und der Deckel den ich haben wollte ist der "New Style" und kostet ebenfalls 170 !

Ciao, Kevin

Sag ich doch das die Sabine geniale Preise macht, ist ürigens auch einen privaten Besuch wert, wirklich geniale Beratung und immer ein frischer Kaffee :)

Geschrieben

Servus Kollegen,

ich komm jetzt nicht dran vorbei euch noch ein paar Bilder zu posten, hab mir bei ibeii günstig noch nen zweiten offenen Deckel ersteigert, aber seht selbst:

Geschrieben

Rizoma Deckel 126,-

Platte 123,80

Federteller 20,50

Federn verzinkt 22,90

=293,20€

Hätte allerdings noch rote Schrauben kaufen sollen...

Aber so hab ich noch was für den langen Winter... ;D

Gruß

Geschrieben

Damn, doch nicht der Erste weil Rizoma Urlaub macht.

Hab den Deckel in rot,

die Druckplatte in schwarz,

die Federteller in rot und

Edelstahlfedern bestellt.

Hast schon bekommen und montiert? Bilder herzeigen!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

habs jetzt bekommen und verbaut. Fotos sind leider bei schlechtem Licht und mit Handy entstanden.

Hab die mitgelieferten Edelstahlfedern verbaut, stand daruf, Modelle bis ´99.

Ich find die Kupplungkräfte am Hebel jetzt recht heftig, muss ich mal noch versuchen zu optimieren.

Geschrieben

Moin,

habs jetzt bekommen und verbaut. Fotos sind leider bei schlechtem Licht und mit Handy entstanden.

Hab die mitgelieferten Edelstahlfedern verbaut, stand daruf, Modelle bis ´99.

Ich find die Kupplungkräfte am Hebel jetzt recht heftig, muss ich mal noch versuchen zu optimieren.

Hm, hab glaub höchstwahrscheinlich die selben Federn wie du dran, daran gewöhnt man sich schnell.. wir sind doch keine Mächen! Gesteht deiner Bella keine Schwächen  *teufel*

Geschrieben

Hallo Uli!!!!!!!!!!!!!!!!

da du ja scheinbar direkt an der MPL-Quelle sitzt kannst du mir mal ein paar (Forumspreise)zum besten geben in Sachen Antihoppla für die verschiedenen Ausführungen von MPL,ist sicher für viele der 1098ziger Interesant,da ja die Saison langsam zu Ende geht,und man ggf. durch eine größere Bestellmenge den Preis etwas verschönern kann. *thx*Morten

Geschrieben

Hallo Uli!!!!!!!!!!!!!!!!

da du ja scheinbar direkt an der MPL-Quelle sitzt kannst du mir mal ein paar (Forumspreise)zum besten geben in Sachen Antihoppla für die verschiedenen Ausführungen von MPL,ist sicher für viele der 1098ziger Interesant,da ja die Saison langsam zu Ende geht,und man ggf. durch eine größere Bestellmenge den Preis etwas verschönern kann. *thx*Morten

Ich auch  ;)

Geschrieben

Hab jetzt zwischen Federteller und Kupplung je zwei kleine U-Scheiben gepackt.

Vorher konnte ich die Kupplung gar nicht ganz durchziehen, was sich auf einer kurzen Probefahrt zeigte.

Die Ferdern sind vom Material etwas stärker ausgeführt als die Orginalen, deshalb konnten die nicht so weit gestaucht werden. Jetzt ist Alles wieder toll.

Nebenbei, rasseln, klackern und Optik sind einfach goiiiiilll !  *love*

Geschrieben

Moin FM`s,

ich wuerde ja lieber bei einem geschlossenen aber anderen Deckel bleiben wollen. Deshalb such ich eigentlich was zweifarbiges wie Deckel in Carbon und in rot hübsch abgesetzt evtl. den Ducati Kreis aufgeklebt oder geschraubt, oder das Ducati Corse Zeichen richtig groß oben drauf.

Hat da schon mal jemand was gefunden? Hab schon quadratische Augen vom suchen.

Gruß

Guenter

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab' jetzt auch eine Zwischenlösung verbaut:

Sieht lecker aus  *dafuer*

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!