Zum Inhalt springen

ausbau Vorderrad


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, brauch dringend einen Rat!

Will morgen die Reifen wechseln lassen. Dazu muss ich heute die Räder runter schrauben. Hinten ist das kein Problem. 5 min und es war runter.

Jetzt die Frage, wie bekomm ich die Bremssättel vom Vorderrad weg?? Im WHB steht, einfach die 2 Axialschrauben lösen und abnehmen. HAHAHA Geht nicht.

Die Bremsscheiben sind so groß, dass die Sättel zwischen Scheibe und Felgenrand nicht durch passen.

Muss ich da auch noch die Scheiben abmachen? (kann doch nicht sein!? )

Gruß Stefan

Geschrieben

Hoi Stefan

Nein du musst die Scheiben nicht demontieren sondern nur den inneren Bremsklotz zurück schieben.

Ich habe die Felge mit Papierklebeband (hell braun) die Felge am Sitz der Zange verklebt,

dann die Zange so weit möglichst raus ziehen und zu dir drehen 2-3 mal und dann kommt sie plötzlich von ganz alleine raus.

Achtung!!! nach der Montage des Rades und Zangen unbedingt die bremse 4-5 mal ziehen um die Klötze in Position

zu bringen sonst hältst du bei der nächsten Ampel nicht.  ;)

Viel Spass  und gutes gelingen  *prost*

Gruss Nutal

Geschrieben

*thx* *thx* *thx*

DANKE!!!!! Mit diesem Wissen war die Sache auch in 5 min erledigt. Hab da ne Stunde rum und war kurz davor die Scheiben zu lockern.

Ich war einfach zu zaghaft. Wollte nichts kaputt machen. (Bin halt ein softie  ;D )

Also nochmal DANKE!

Schönen Abend noch, Stefan

Geschrieben

Das mit dem Abkleben der Felge mache ich auch immer so, sonst sind die Felgen von der Rechten Zange hin. Dort streift nämlich die Befestigungsschraube der Stahlflexleitung. Irgendwie ist das wirklich dämlich gelöst ich ärgere mich jedes Mal darüber.

Noch ein Tipp: Wenn man nun vor dem Einbau die Beläge zurückgedrückt hat unbedingt nachher auch nachsehen ob nicht Bremsflüssigkeit oben beim Ausgleichsbehälter raus gedrückt wurde. War bei mir beim ersten Wechsel der Fall weil das Ding zu voll war.  :o

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Beim Vorderradausbau,muss man da links die Klemmschraube lösen, und links die eben diese Hohlachse lösen,kriege ich dann das Vorderrad raus? oder muss ich da rechts auch noch was lösen? ???

Bremssättel lösen ist klar!

Im Reparaturhandbuch steht das rechts auch noch zu lösen ist deshalb Frage ich weil da brauch man ja wieder Spezialwerkzeug!

Geschrieben

Man muß nur die Mutter von der Achse lösen und dann kann man mit ein bisschen wackeln am rad die Achse nach rechts (in Fahrtrichtung gesehen) rausschieben. Ich hab mir zusätzlich noch ein Blech gemacht mit dem ich in die Einkerbungen in der Achse komm um sie zu drehen. Dann gehts noch leichter.

Gruß Stefan

Geschrieben

.......... und nicht zu vergessen die Imbuss-Schrauben am Gabelfuss zu lösen auf beiden Seiten.  *stark*

Gast steinbeisser
Geschrieben

Die Vorderradabdeckung muß aber nicht wegmontiert werden oder?

Ist bei meiner BMW R12S so!

Gruss Bernhard

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

wie habt ihr die Hohlachse Materialschonend bei der 1198 herausbekommen?

bei mir hat sich gar nichts bewegt, nachdem alle Schrauben entfernt wurden?!

gibt es dafür ein Spezialwerkzeug?

Geschrieben

Geht auch mit nem handelsüblichen Schlagschraubenzieher, so haben wirs letztens auf der Rennstrecke gelöst.

Das mit der rechten Bremszange wird jetzt geändert, mit zwei Leitungen von der Bremspumpe ... das ist doch so kein Zustand !  *bad*

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!