DoDo Geschrieben 26. Mai 2009 Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo zusammen, bin im moment am überlegen mir entweder schmiedefelgen oder eine öhlinsgabel und federbein zu kaufen, was wäre erstmal die sinnvollere investition ? bereue es nach wie vor mir keine S gekauft zu haben gruß Domi Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 26. Mai 2009 Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 das Sinnvollere ist wohl das was Du sofort merkst und ich schätze mal das sind die Felgen. Guck mal hier: http://www.1098forum.de/index.php?topic=3814.0 Ich fahr die auch, wirst begeistert sein. Guenter Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 26. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 26. Mai 2009 Hallo Günter, hatte da eher an die "preiswerteren" schmiedefelgen gedacht haben denn die BST schon ne zulassung bekommen ? gruß Domi Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Hi Domi Hab auch von Guss auf Schmiede umgerüstet. Ist schon sehr gut spürbar beim umlegen usw.. Auf jeden Fall das das lohnenste fürs erste ... Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 (Zitat) Wolli aus dem 848 Bilderthread auf dem oberen Bild steckt eine Felge von einer Monster S4R drin - ist aber baugleich mit Multistrada, Monster S2R, späten 748ern oder 996ern zum Beispiel -, unten eine alte 916-Dreispeichen-Felge. Die Dinger passen ja auf die 848 und sind billig zu bekommen. Dass sie ein bißchen schwerer sind als die Originalräder spielt in Sachen Rundenzeit ja praktisch keine Rolle.(zitat ende) Wolli hat Ahnung!! Ich glaube ein fahrwerk wäre die bessere investition! Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 ich habe davon gesprochen, was man zuerst merkt und da setze ich mal den "normalen Strassenfahrer" voraus. Bist Du ein Racer, der an die Grenzen geht, dann ist das Fahrwerk sicherlich sinnvoller. Schnall die leichten Felgen drauf und Du weisst was Du richtig gemacht hast, und dass bereits in der ersten Kurve in normalem Modus. Nein, TÜV oder so haben Carbonfelgen nicht, aber ist bei Deiner Bella alles den Richtlinien entsprechend? Wie auch immer, für den Kurs BST Carbon Felgen ist eher selten. ... und schau mal in den Ducati Zubehör Katalog: Welchen Satz verkaufen die da wohl offiziell? Na?... Richtig! Die BST! *love* Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 @ Guenter Schöne Maschine hast du da ;D Wo ist die andere ? *prost* Mike P.s. Genau genommen ist beides nicht unerheblich , allerdings ist das Fahrwerk der Ducati nicht ganz sooooo übel. Aus dem Grund würd ich, alleine wegen der Handlichkeit, zu erst zu den leichteren Felgen greifen . Das merkt man deutlich wenn mal die Guss-Bleifüße gegen leichtere Felgen getauscht wurden. Link zu diesem Kommentar
imaxx Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Hi DoDo Mit deinen Angaben kann eigentlich keiner eine gute Aussage tätigen. Fährts du zB vornehmlich Straße oder auch Ring oder vileicht nur Straße oder nur Ring? Fährst du auch mit Sozius oder ausschließlich alleine? Wie gut ist dein Fahrkönnen und vorallem hast du dich mal richtig mit den Schowa zeugs auseinander gesetzt? Ich weiß das viele hier die Schowa Teile verteufeln, leider hat Ducati die auch ein bischen "verbastelt" dennoch kann man mit ein bischen Aufwand ein super Setup finden. Gabel und Federbein sind aber eigentlich schon recht teuer. Da musst rund 3000€ für hinblättern wenn ich mich nicht ganz täusche. Die Felgen kosten neu ca. 1700€, gute gebrauchte 1200 bis 1400€. Ich selber hab ein bischen am Fahrwerk herumgespielt und mir die Schmiedefelgen gekauft. Die merkt man schon sehr beim Fahren obwohl schon die Gusräder sehr leicht sind. Grüße Markus Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 27. Mai 2009 Teilen Geschrieben 27. Mai 2009 Das mit dem lohnen ist immer so ne Sache... Ich für mich habs so gemacht: 1. Federn für Showa Gabel 2. Öhlins Lenkungsdämpfer (da lohnt sich der Umstieg!) 2. Schmiedefelgen drauf (und bin positiv und nachhaltig Überrascht) Das Showa Zeug ist definitiv nicht schlecht und ausbaubar. Das Öhlins 1098 OEM Zeug wird überschätzt- wenn Du unbedingt Öhlins willst dann die FGRT803 (die passt in die Showa Gabelbrücke). Link zu diesem Kommentar
sethy Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Für mich ganz klar Felgen. Und pass auf das du auf den ersten Metern auf den Schmiede nicht nach innen in die Kurve fällst. Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 erstmal viel dank an alle antworten @imaxx ich fahre die meisten KM auf der strasse, hab aber auch vor mal auf die renne zu gehen. fahren tu ich immer allein und meine soziusrasten liegen immer noch in OVP im schrank. ich schätze mein fahr können als gut ein. ich habe sowohl mit zupin wie auch mit dem rooske kontakt gehabt und die zupin leute wollten 1000 ökken für den gabel umbau, der rooske war dagegen 500€ billiger.. nur ist es bei mir so, das ich mich ans fahrwerk setup selber nicht rantraue, weil ich auch keinen im bekannten kreis habe der sich wirklich damit auskennt. wenn ich mir denn ne öhlinsgabel kaufen würde dann sowieso nur die fgrt 803. gruß Domi Link zu diesem Kommentar
Siyah Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Als ich einmal mit einem Kumpel die Bikes getauscht habe hat er sich beinahe beim Slalomversuch auf die Fr..... gepackt weil meine 1098 S so schnell eingelenkt hat ;D Er hatte eine Fireblade 07 Leichtere Felfen sind also sehr sinnvoll ! Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Domi, um das beantworten zu können, sag doch mal, was Dir nicht gefällt an Deiner Duc. Ist sie nicht handlich genug oder hast Du Probleme mit dem Fahrwerk ? Wenn Du z.B. in schnellen Kurven Unruhe im Fahrwerk hast, brauchst Du keine anderen Felgen usw. Die Frage ist ein bißchen wie: soll ich mir einen neuen Fernseher oder doch lieber einen Kühlschrank kaufen. Martina Link zu diesem Kommentar
ginelli Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 es ist so als geh ich zum Bäcker und sag ich möchte 5 Brötchen oder was meinen Sie ist Brot besser Kevin ich mein das musst du wissen Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 28. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 Hi Tina, Sowie als auch, manchmal könnte sie schon leichter um umlegen (im links rechts wechsl) gehen und ich finde sie auch in schnelleren kurven und im hanging off bissl instabiel und auch beim härteren anbremsen fängt sie teilweise an zu schwänzeln was ich nicht so prickelnd finde.. gruß Domi Link zu diesem Kommentar
heuser23 Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 @ Guenter Schöne Maschine hast du da ;D Wo ist die andere ? *prost* Mike P.s. Genau genommen ist beides nicht unerheblich , allerdings ist das Fahrwerk der Ducati nicht ganz sooooo übel. Aus dem Grund würd ich, alleine wegen der Handlichkeit, zu erst zu den leichteren Felgen greifen . Das merkt man deutlich wenn mal die Guss-Bleifüße gegen leichtere Felgen getauscht wurden. Wem auch immer dieses Moped ist, wenn man sich die Reifen (Flanken) anschaut, sollte lieber in ein Renntraining oder Ähnliches investiert werden als wie in irgend welche teuren Edelteile. (Obwohl es geil aussieht) Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 28. Mai 2009 Teilen Geschrieben 28. Mai 2009 (Zitat)Sowie als auch, manchmal könnte sie schon leichter um umlegen (im links rechts wechsl) gehen und ich finde sie auch in schnelleren kurven und im hanging off bissl instabiel und auch beim härteren anbremsen fängt sie teilweise an zu schwänzeln was ich nicht so prickelnd finde.. Das hört sich an als ob deine Gabel zu weich eingestellt ist...Probier erstmal die irgendwo einzustellen zu lassen wenn du dich nicht traust... Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 29. Mai 2009 Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 Hi Tina, Sowie als auch, manchmal könnte sie schon leichter um umlegen (im links rechts wechsl) gehen und ich finde sie auch in schnelleren kurven und im hanging off bissl instabiel und auch beim härteren anbremsen fängt sie teilweise an zu schwänzeln was ich nicht so prickelnd finde.. gruß Domi Du bist vorher ja wie ich auch Mille Factory gefahren oder? Ich finde die Duc (normale Felgen) viel handlicher als die Mille, obwohl die leichte Schmiedefelgen hatte. Was Du auf jeden Fall machen solltest, Lenkungsdämpfer tauschen. Der originale Showa geht garnicht. Dann machen bei der Handlichkeit die Reifen extrem viel aus: Frank hatte Pipo 2 CT, ich Pirelli Corsa III, fährt wie ein anderes Moped. ZU den Fahrwerksgeschichten: hatte ich auch. Wir fahren ca alle 2 Wochen eine bestimmte Strecke mit schnellen Kurven und Bodenwellen. Da war die Mille viel besser. Jetzt haben wir ein bisschen am Fahrwerk verändert und es geht wunderbar. Wenn Du Lust hast, können wir ja nach unserem Urlaub mal zusammen fahren (ist dann so`ne Art Familienausflug ;D ) und Du schaust Dir an, wie meine und die vom Frank eingestellt sind. Sind in 2 Wochen aus Sardinien zurück. Ciao Martina Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 29. Mai 2009 Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 @heuser23 Sei Dir sicher das guenter weiss wie man Kurven fährt- war selber mit ihm auf der Renne. *echt?* Link zu diesem Kommentar
DoDo Geschrieben 29. Mai 2009 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 @ odensack ja das wird auch so sein, nur wenn ich bei zupin wegen fahrwerk "einstellen" nach frage, bekomme ich immer gleich ein angebot für nen fahrwerks umbau. @ tina war bei mir leider ne normale mille die 1098 ist von der handlichkeit kein vergleich mehr zur mille, das ist klar, nur ist man dort halt vom fahrwerk sehr verwöhnt gewesen ja der lenkungsdämpfer ist mir von anfang an ein dorn im auge gewesen.. dann muss er doch mal einem öhlins weichen.. können wir dann gern mal machen Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 29. Mai 2009 Teilen Geschrieben 29. Mai 2009 Versuch mal den hier: http://www.desmorados.com/shop/catalog/product_info.php?products_id=1516 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden