Elbcoast Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 Moin, will jetzt auch von der Doppelhohlschraube am Sattel weg und deshalb frage ich mich nun Doppelleitung von der Pumpe weg oder T-Stück über dem Kotflügel? Verbaut werden soll das Ganze im Zuge des Umbaus auf Brembo RCS. Gibt es vor oder noch wichtiger Nachteile bei einem der Umbauten was die Entscheidung leichter macht? Wenn jemand den einen oder den anderen Umbau schön gemacht hat darf er auch gerne die Länge der Leitungen Posten so das es für mich einfacher ist das dann auch so zu bestellen. Das ganze ist für die normale 1098 SBK gemeint. Gruß Sven Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 hab meine leitungen ändern lassen. neu mit t-stück. sind aber speedbrakes, nicht originale gewesen. ich mach es wegen umbau auf schnellwechselachse messen kann ich am we dann ist meine karre endlich wieder da Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 23. Februar 2016 Teilen Geschrieben 23. Februar 2016 ...hab mich neulich auch mal danach umgetan und wenn es mit TÜV sein soll gehen wohl nur zwei Einzelleitungen von der Pumpe zu den Zangen. Solche Leitungssätze gibts von verschiedenen Anbietern mit TÜV. Mir erscheint das auch besser weil das T-Stück genau da sitzen würde wo die Leitung sich normal beim Ein- und Ausfedern immer hin- und herbiegt. Ich hab auch keine Lust darauf dass das dann womöglich an der Gabel scheuert oder so... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Mit T-Stück geht auch mit TÜV. Habe ich an meiner ST3s, die ich auf 1098er Pumpen und P4 umgebaut habe. Da geht das auch schlecht mit zwei Leitungen wegen dem ABS. An der 848 habe ich zwei Leitungen von der Pumpe zu den Sätteln. Da hat man dann eben eine längere Hohlschraube an der Pumpe... Ralf Edit: http://www.ducati-sbk.de/bremsen-7/wie-kriegt-man-legal-die-doppelhohlschraube-an-der-rechten-bremszange-weg/ Link zu diesem Kommentar
Rolle Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Weiss nicht ob ein Unterschied bzgl der Bremsleitungslängen zwischen 1098, 1198 und 848 besteht. Wie auch immer, das PDF zeigt welche Längen und Fittings ich bei Spiegler USA bestellt hatte. Einzig, die linke Leitung würde ich beim "nächstenmal" 10mm länger ordern, da sich mir diese Leitung optisch etwas zu nahe um das Gabelrohr "schmiegt" ... egal ... passt trotzdem und scheuert nichts (s. Fotos). Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Ich hätte was mit T-Stück abzugeben :::: Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Ich hätte was mit T-Stück abzugeben :::: Und... TÜV? Kai Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Sind von Goodridge, kein Plan ob die Tüv haben (welcher mir persönlich auch am Arsch vorbei geht...) Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Goodridge werden in eBay mit ABE verkauft soweit ich gesehen habe. Ansonsten hald die frentubo tupo3 Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 19. März 2016 Teilen Geschrieben 19. März 2016 Frentube tupo3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden