Duc.848 Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Was ist der Unterschied zur Serie? Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 Die Querstrebe auf der das Zündschloss sitzt fehlt - wird vermutlich geschraubt. Am Rahmen sind ein paar zusätzliche Halterungen dran, keine Ahnung wofür. Die Halterung für den Lenkungsdämpfer ist geschraubt. Wie es aussieht sind die Kontaktflächen zum Motor bzw. Schwingenlager bearbeitet (nach dem Schweißen nochmal überfräst). Lustig finde ich dass sogar die Halterung für die Hupe da ist -gabs den mit Strassenzulassung? Kai Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 24. Februar 2016 Teilen Geschrieben 24. Februar 2016 dass einzige dass an dem rahmen anders ist sind ein paar zusätzliche halter.. die querstrebe fürs zündschloss ist auch beim R rahmen geschraubt,lkd ist auch geschraubt,kontaktflächen sind da auch so glatt.. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Sieht für mich aus wie der normale R Rahmen, inkl. Der grottigen Schweißnähte. Wenn ich mir für die renne nen anderen Rahmen holen würde, dann ausschließlich pierobon, egal ob stahl oder Alu. Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Was kosten die und wo gibt's die ? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 EBay. ist n gebrauchter von pierobon drin. Der normale aus Stahl. Glaube 2500€. Erkennst du an dem pierobon Logo an der rastenaufnahme. Würd ich aber nur kaufen wenn der CNC Halter für Tank und lenkungsdämpfer mit dabei is. Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Wenn dann Kauf ich einen neuen .... Wo gibt's die, warum stahl und nicht Alu? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Das is dir überlassen ob stahl oder Alu. Alu is halt leichter aber steckt "vielleicht" nen Sturz nicht ganz so gut weg wie einer aus Stahl. Beziehen kannst du die Dinger direkt über pierobon: http://www.pierobonframes.com/en/products/ducati-en/1198-1098-848-en/chassis-1198-1098-848/frame-1198.html Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Das is dir überlassen ob stahl oder Alu. Alu is halt leichter aber steckt "vielleicht" nen Sturz nicht ganz so gut weg wie einer aus Stahl. Beziehen kannst du die Dinger direkt über pierobon: http://www.pierobonframes.com/en/products/ducati-en/1198-1098-848-en/chassis-1198-1098-848/frame-1198.html Hat hier jemand schonmal einen Rahmen bei Pierobon bestellt? Man hört da ja von abenteuerlichen Lieferzeiten, da die Rahmen nur auf Bestellung gefertigt werden... Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Lieferzeit wär mir egal solange alles passt Kommt jetzt auch ganz drauf an was ein neuer kostet aus Alu Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Lieferzeit wär mir egal solange alles passt Kommt jetzt auch ganz drauf an was ein neuer kostet aus Alu Man spricht da von 3 Jahren und mehr, wenn du Glück hast Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 ::::: ::::: die Itacker halt.. 3 Jahre :AAE412: Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Was ich nicht verstehe. Wenn du jetzt wieder anfängst alles neu zu Kaufen warum hast dann überhaupt die R gekauft und nicht gleich alles einzeln ? Naja egal nimm doch den von NCR (ok) http://mcet.de/eshop/de/de-848-1098-1198-rahmen/ncr-1098r-titan-rahmen Link zu diesem Kommentar
Streetfighter#27 Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 :o der ist mal geil !!! Aber auch Schweine teuer :AAE413: :AAE413: Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Ich will eig keinen neuen Rahmen.... Hab mir nur gedacht falls jemand meinen Troy bayliss Rahmen samt gabelbrücken und Zertifikat kauft dann geb ich den natürlich her und Bau lieber auf einen Pierobon o.ä. Um... Jetzt Kauf ich keinen Rahmen.. Wollte einfach mal wissen was da gut ist usw.... Interessiert mich hald und wenns mal wäre das ich einen brauche weiß ich Bescheid. Hab bei Pierobon angefragt, die Dame sagt mir einen Rahmen hat sie nicht auf Lager, aber einen Hinterrad Ständer... |-( :^) Da heut noch der Lackierer meinen Carbon fersenschoner statt mir Klarlack, WEIß lackiert hat und der pulverbeschichtet meinen Magnesium statt Matt schwarz, metallic schwarz gemacht hat und dazu noch die ganzen anderen teile verpfuscht hat reicht es mir für heute mit dummen Aussagen... Wollt mich dann Ober den Spruch mit'm Hinterrad Ständer gar nimmer aufregen... Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 25. Februar 2016 Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Ja ja wie war das mit dem Beschichter, du gehst da lieber zu einen der etwas mehr kostet aber gscheide Arbeit abliefert.... ::::: ::::: (party) (maeh) Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 25. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Februar 2016 Naja sie machen jetzt alles neu... Incl. Rückerstattung vom Geld... Trotzdem zum kotzen, deren Chef ist selbst ausgerastet,.... Der war anscheinend ne ganze Zeit nicht da und da hat die Arbeiter bissl scheise gebaut.... Wundert mich nicht, da werden hald auch wieder lauter so 8,50€ / std Arbeiter am Start sein... Heut ist echt so viel scheise gelaufen das ich mich schon gar nicht mehr aufregen kann.... Link zu diesem Kommentar
MiCH Geschrieben 12. März 2016 Teilen Geschrieben 12. März 2016 dass einzige dass an dem rahmen anders ist sind ein paar zusätzliche halter.. - Aufnahme für Ducati Corse RS Tank (24 Liter) - Aufnahme für Lenkungsdämpfer vor dem Lenkkopf - Aufnahme für externe Zündspulen Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 12. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 12. März 2016 Sicher? Meine letzte Info war jetzt das der gleich dem R Rahmen sein soll? Naja egal, wenn ich brauche keinen einzigen der von dir erwähnten Halter, daher lass ich das eh. Hab nur gesehen das forza einen nagelneuen anbietet und der im Verhältnis zum pierobon zum ersten billigst und zum zweiten erhältlich ist. Hab mal ne Mail zu pierobon gesendet, 2 Tage später kam ne Mail, sie haben den Rahmen nicht mehr, könnten mir aber einen Hinterrad Ständer anbieten |-( Hab dann gefragt ob sie sowas noch produzieren würden. Haben dann geantwortet sie klärt das ab, seit dem ist nix mehr gekommen. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 12. März 2016 Teilen Geschrieben 12. März 2016 Ein RS Rahmen ist sicherlich niemals gleich wie ein R Rahmen... Wer sowas behauptet hat einfach keine Ahnung. Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 13. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 13. März 2016 Vielleicht ist der Titel vom Thread nicht ganz richtig Es geht eig um den Ducati corse Rahmen den Forza Moto für 2000€ verkauft. Der ist gleich mit dem R ? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 13. März 2016 Teilen Geschrieben 13. März 2016 Also der Rahmen von forza Moto is schon ein RS Rahmen. Zu erkennen an den 3 Haltern die der normale Rahmen nicht hat Und an den verstärkten rastenaufnahmen. Würde ich aber einen "besseren" Rahmen als den serienrahmen haben wollen, würde ich trotzdem auf den pierobon zurückgreifen, weil der einfach besser gebaut und verarbeitet is. Die zusätzlichen Halter würde ich persönlich nicht vermissen. Würde ich mir ein Moped neu aufbauen, würde ich vielleicht sogar auf nen Standard Rahmen gehen. Denn auch den anderen lenkkopf des normalen r-Rahmen braucht keine sau. Genausowenig wie die geschraubte lenkungsdämpferaufnahme Nur um nen RS Rahmen haben zu wollen, den dann von außen eh keiner erkennt und der mir keinerlei Vorteile bringt.... Da kannst du weder mit angeben noch sonst was mit anfangen. Link zu diesem Kommentar
MiCH Geschrieben 13. März 2016 Teilen Geschrieben 13. März 2016 Die Pierobon Rahmen (Stahl / Aluminium) sind hinter dem Lenkkopf durch eine zusätzlich Strebe verstärkt, ebenfalls sind die Rahmen im Bereich der Wippenaufnahme an der rechten Seite verstärkt und die Aufnahmen für die Fußrastenanlage sind aus dem Vollen. Dazu kommt wie V2 Leitwolf schon schrieb, die viel bessere Verarbeitung. Der Pierobon SBK Stahl 25CrNo4 Rahmen wiegt ca. 10,00 kg. [img width=800 height=532]http://www.pierobonframes.com/images/stories/virtuemart/product/f06500a000_16.jpg [br] Der Pierobon SBK Aluminium EN AW-7020 Rahmen wiegt ca. 6,50 kg. [img width=800 height=532]http://www.pierobonframes.com/images/stories/virtuemart/product/f06100a000_12.jpg [br] Ein original Ducati Rahmen wiegt ca. 9,00 kg. Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 13. März 2016 Teilen Geschrieben 13. März 2016 848 Hol dir den Pierobon (ok) Der ist geil Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 14. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2016 Gibt's ja nimmer neu Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 http://www.ebay.de/itm/Telaio-pierobon-ducati-1198-rs-1098-rs-frame-/261678281957?hash=item3ced3db4e5:g:U5QAAOSw2XFUduNh Link zu diesem Kommentar
1198rs Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Den Rahmen habe ich bereits live gesehen. Ist ziemlich im arsch. Da ist er mit seinem R Rahmen besser bedient. 1 Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 :::: ja hätte ja sein können :::: Link zu diesem Kommentar
1198rs Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 :::: ja hätte ja sein können :::: Freili (ok) 1 Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 14. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2016 Deshalb sage ich ja, gebraucht ist hald immer blöd... Wer baut schon nen neuen sau teueren pierobon Rahmen ein und verkauft ihn dann wieder? Meist wahrscheinlich weils ganze mopet schon geschrottet wurde und X mal auf der Seite ist. Link zu diesem Kommentar
1198rs Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Ich würde deinen R Rahmen weiter verwenden. Solange du keinen RS Tank, RS Gabelbrücken verwendest brauchst keinen RS Rahmen. Aber das ist nur meine Meinung. 1 Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 14. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2016 Stimmt schon. Nur mal aus Interesse. Wurde der NCR Rahmen eig überhaupt mal verkauft, bzw. kennt irgendwer irgendwen der einen hat? Sowas müsst ja eig der absolute Hammer sein, steifer geht's ja kaum mehr und leicht noch dazu. Und die Optik, unlackiert ist ja mal der absolute Hammer Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Der NCR Rahmen kostet halt bald so viel wie ne gebrauchte 1199 ::::: http://mcet.de/eshop/de/de-848-1098-1198-rahmen/ncr-1098r-titan-rahmen Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Warum soll der steifer sein als der stahlrahmen? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Naja immerhin ist er 3,5 kg leichter als Original! ::::: Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 14. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2016 Naja Titan ist doch schon so mit das Material, mit am meisten Steigigkeit. Lasse mich gern eines besseren belehren...?! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Titan ist im Vergleich zu stahl eigentlich recht weich und zäh. Sicher auch immer abhängig von der genauen Legierung beider Seiten. Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 14. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. März 2016 Weich :^) Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Stahllegierungen, z.b. die aus dem die Duc Rahmen sind, ist rund doppelt so hart wie z.b. Titan grade5. Um die gleiche oder bessere steifigkeit erreichen zu wollen, müsste man andere wandstärken wählen was den gewichtsvorteil ws wieder zu Nichte macht. So zumindest mein Informationsstand, lass mich aber gerne eines besseren belehren!! Link zu diesem Kommentar
MiCH Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Wurde der NCR Rahmen eig überhaupt mal verkauft, bzw. kennt irgendwer irgendwen der einen hat? Im ducati-superbikes.com Forum gab es einen Thread Ducati 1098R SUPER BUILD bei dem der NCR Titan Rahmen verwendet wurde. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden