Zum Inhalt springen

1098 R Komplett Umbau


Duc.848

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Klausi:

Baust Du jetzt wieder um, auf einen anderen Rahmen? Wann fährst Du denn Renne? Oder schraubst Du nur? Ich schreibe ja auch mehr als ich fahre!

 

Gruß, Klausi !

Ne ich war am Vatertag in Most und fahre im Juli nochmal 6 Tage Rennstrecke und evtl noch 3 Tage dazu in brünn.

danach weis ich spätestens was alles perfekt funktioniert und was nicht und dann bau ich auf den anderen Rahmen um.

hat auch damit zu tun das ich den Bayliss Rahmen für 3000€ verkauft hab und für den Corse Rahmen der nagelneu ist nicht mal die Hälfte bezahlt hab ;)

mit der RS schwinge muss k h ja dann auch am federbein was machen, so ganz Plug and play ist das ja nicht und NCR Corse Gabelbrücken kommen dann auch noch rein...

und in dem Zuge wird dann auch gleich der Motor überholt. 

 

dann ist ist eig das ganze Motorrad neu!

 

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb crank6868:

Naja selbst schuld würde ich sagen ;)

Gesendet von meinem C64.

Was heißt selbst schuld?

tc hat nix damit zu tun das dass Teil brutal steigt, und ich komm kla ohne den misst... :P

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Duc.848:

Ne ich war am Vatertag in Most und fahre im Juli nochmal 6 Tage Rennstrecke und evtl noch 3 Tage dazu in brünn.

danach weis ich spätestens was alles perfekt funktioniert und was nicht und dann bau ich auf den anderen Rahmen um.

hat auch damit zu tun das ich den Bayliss Rahmen für 3000€ verkauft hab und für den Corse Rahmen der nagelneu ist nicht mal die Hälfte bezahlt hab ;)

mit der RS schwinge muss k h ja dann auch am federbein was machen, so ganz Plug and play ist das ja nicht und NCR Corse Gabelbrücken kommen dann auch noch rein...

und in dem Zuge wird dann auch gleich der Motor überholt. 

 

dann ist ist eig das ganze Motorrad neu!

 

 

 

 

Danke! Also warst ja schon "richtig" fahren!

 

Gruß, Klausi !

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Klausi:

Danke! Also warst ja schon "richtig" fahren!

 

Gruß, Klausi !

Ja schon. War eig nur mal zum testen.

wusste ja nicht mal ob das mit dem kühler alles dicht ist so wie ich das gebaut hab....

hat aber alles ganz gut funktioniert bis auf paar Kleinigkeiten 

Geschrieben
Am Freitag, 13. Mai 2016 schrieb V2 Leitwolf:

Die wird weiterhin steigen (ok)

die 1-1,5cm längere Schwinge wird da wenig dran ändern.

aber grip aus den Kurven raus wirst du merken!!

 

was natürlich nicht richtig ist, denn der grip mehr je kürzer der radstand ist...

idealerweise würde das hinterrad direkt hinter dem motor sitzen, geht aber natürlich nicht weil das wieder wenig stabilität bietet.

 

unter anderem auch ein grund weshalb zb die moto2 schwingen kürzer als die pc40 schwingen sind...

 

oder warum krummi und sofuoglu auch den kürzest möglichen radstand wählen... (selbst in aragon fotografiert, kanns aber nicht hochladen)

Geschrieben

Jo hab ich auch so in der fastbike gelesen :::::;)

 

nichts desto trotz generiert die längere Schwinge bei der 10er mehr Stabilität.

nicht um sonst fahren die werksteams bei der 10er die längere schwinge.

selbst in der pan wird ne längere schwinge als Serie gefahren.

wenn das nun aber nicht dem grip dienlich ist, wozu dann?Weil genau damit wirbt ja Ducati bei der schwinge. Klär mich bitte auf! :(

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Letti:

was natürlich nicht richtig ist, denn der grip mehr je kürzer der radstand ist...

idealerweise würde das hinterrad direkt hinter dem motor sitzen, geht aber natürlich nicht weil das wieder wenig stabilität bietet.

 

unter anderem auch ein grund weshalb zb die moto2 schwingen kürzer als die pc40 schwingen sind...

 

oder warum krummi und sofuoglu auch den kürzest möglichen radstand wählen... (selbst in aragon fotografiert, kanns aber nicht hochladen)

 

Kommt ziemlich unlogisch... Je länger die schwinge desto weniger steigt das mopet.

ist ja auch logisch, hast schon mal nen Dragster gesehen der nen halben Meter lang ist.::::::D

also ganz ehrlich das ist einfach totaler blödsinn was du da sagst!

 Wenn du das Hinterrad 30cm weiter nach vorne tust (wenn das möglich wäre) überschlägt es dich beim Gas geben.

Die Länge der schwinge wirkt ja wie ein Hebel, wäre das gleiche wie wenn du sagst mit ner 1/4Zoll 10cm Ratsche hast mehr Kraft als mit einer 1/2 Zoll 50cm

Geschrieben

Naja Fakt ist aber das die in der moto2 wirklich ne kürzere Schwinge fahren um offiziell mehr grip zu haben.

schlüssig erscheint mir das jedoch auch nicht, aber vielleicht kann @letti oder jemand anderes Licht ins dunkle bringen.

Geschrieben

also rein statisch gesehen bringt die kürzere schwinge mehr gewicht aufs hinterrad.

das gewicht sprich die kraft wirkt auf beide achsen. 

der schwerpunkt (längs) befindet sich zwischen den Achsen.

je näher eine achse dem schwerpunkt ist desto mehr kraft (gewicht) wirkt auf sie.

und das wird dynamisch nicht anderst sein.

meine meinung.

ciao

robert

Geschrieben

genau darum gehts.

es geht nicht um die wheelie neigung des motorrads sondern um die aussage, dass eine längere schwinge mehr grip generiert.

der grip steigt mit kürzerem radstand nicht mit längerem.

der fahrkomfort und die stabilität steigt mit längerem radstand natürlich, jedoch ist dies dem grip nicht gerade sachdienlich.

 

solange du mit dem trekker kein digital gas fährst wirst du das aber auch nicht merken, da selbst 1,5 cm mehr radstand (im verhältnis zum gesamten radstand) in verbindung mit einem neuen gummi vermutlich für uns laien nicht spürbare auswirkungen hat.

Geschrieben

Abgesehen davon muss ich mit der Kiste sowieso erst mal das fahren lernen ::::::D

 

mit der 848 dacht ich alles locker... Aber das Gerät reißt echt brutal an,

war ehrlich gesagt bei der ersten Fahrt selbst überrascht.

1turn nach 10-12 min wieder rein kommen weil mir beim bremsen das Wasser vom Gesicht ans Visier gespritzt ist (ok)

 

also über minimal mehr oder weniger grip Stress ich mich mal wenn ich in Most ne 1:40 fahr aber vorher muss ich da glaub ich wenig diskutieren.

Geschrieben

 

Sehr lecker!

mit Absicht nicht die Corse Umlenkung? Wobei die aftermarket von der Geometrie meist eh besser sind.

Umlenkungstechnisch sind hier ws die meisten Interessenten schon versorgt durch die Aktion von Alain.

 

 

Geschrieben

Sorry jungs,

war mein Fehler hab nur die Nummer jetzt erst gesehen.

Dachte mir schon das gibt's ja nicht da der von Forza auch sagte es sei ein. Original Teil 

image.jpeg

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb V2 Leitwolf:

Warum hast du eigentlich in der Luftpumpe die pornogabel und in der R die luftpumpengabel?

 

Luftpumpe mal Pornogabel = Eisdielenfaktor Höchstwert !

1098 RRRR mal Pornogabel = Höchste Erwartungshaltung der Rennstreckenkollegen

Daraus resultiert: Luftpumpengabel in 1098 RRRR = Weniger Erwartungshaltung & Weniger Kosten bei Sturz.

Gruß, Klausi !

Geschrieben

Also wenn dann wegen der schwarzen Optik die besser zum Gesamtbild der 8er passt, aber selbst Stage3 is kein Grund die Gabel einer mit nem gute cartridge vor zu ziehen.

bau blos die öhlins aus der 8er in die R!

oder folgt doch noch fgr?

Geschrieben

Ich weis nicht mehr wo der Tobi die Gabel damals hatte aber die funktioniert einfach perfekt. 

Die FGRT hatte ich vor der R gekauft.

kann ja jetzt die Gabel nur schwer tauschen.

und ne FGR ist mir zu blöd fürs erste.

 

will nix gebrauchtes und ne neue kostet mich in SM 8500€ Sättel nochmal 4000€, Brücken, schreiben, usw.... Und brauchen tu ich die denk ich nicht unbedingt. Für das Geld stell ich mir dann lieber ne 998 heim und richt die bissl her.

 

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.3.2016, 07:45:30 schrieb V2 Leitwolf:

 

Und lass den schaltautomaten weg, da wird dir Mario auch n Lied von singen.

 

Heisst das alle Schaltautomaten scheisse sind fürs Getriebe oder gibt es da grosse Unterschiede?

Hab bei meiner seit letztem Jahr einen Schaltautomaten geholt wo kompatibel zu meiner Nemesis ECU ist. Schaltet Butterweich und funzt einwandfrei.

Benutze den aber nur auf der RS.

 

Duc848: Deine Rrrrrrr ist Porno weitermachen (ok)(ok)

 

 

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Letti:

Mit der linie auf dem bild ist leistung nicht dein problem...

 

 

aber der umbau ist super! Spitzetracktool und auch was fürs museum

Ich war auch erst das zweite mal im Leben auf der RS und hab gerade mal 3000km Fahrpraxis mit der 848... Vorher hatte ich kein Bike....!

 

Da ist das mit 205ps 150nm und ohne TC auch nicht ganz so einfach... 

Bin 1.51,1 gefahren und das denk ich ist sehr gut für den Anfang... Fahren ja manche nach 5 Jahren noch nicht schneller ....

 

 

Bearbeitet von Duc.848
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Cityfoxxx:

Heisst das alle Schaltautomaten scheisse sind fürs Getriebe oder gibt es da grosse Unterschiede?

Hab bei meiner seit letztem Jahr einen Schaltautomaten geholt wo kompatibel zu meiner Nemesis ECU ist. Schaltet Butterweich und funzt einwandfrei.

Benutze den aber nur auf der RS.

 

Duc848: Deine Rrrrrrr ist Porno weitermachen (ok)(ok)

 

 

Gruss

Alle sind nicht Scheise, es kommt auch immer drauf an wer drauf sitzt und wieder jenigen schaltet.... 

 

Ich werde nächstes jshr evtl mit tellert fahren weils bei der Leistung ohne QS einfach blöd ist weil die nur steigt und jedes Mal bei schalten abfällt... Das nervt, !

Geschrieben

Die "alten" Getriebe der Ducs bis zur 1198 hin mögen keinen Schaltautomat....selbst der originale an der 1198sp funzt nicht richtig und die Getriebe gehen damit reihenweise kaputt...da kannst schalten wiest willst, wenn das Getriebe nicht dafür ausgelegt ist wirst du damit immer Probleme haben.

Geschrieben

Heute den ganzen kabelbaum geöffnet und alles unnötige entfernt.

ging mir nicht ums Gewicht sondern darum das keine blind Stecker rum hängen und einfach alles sauber aufgeräumt ist.

 

die dicken Kabel zur Batterie hab ich gegen 1,5qmm getauscht da der Anlasser auch raus kommt und düse dann unnötig sind,

ladekabel hab ich mir so rein gemacht das ich übers Dashboard die Batterie laden kann, fehlerspeicher auslesen und auch Map vom dash ändern.

wenn der fertig ist Stelle ich mal ein Bild rein. Total geil wie einfach das alles zu zerlegen ist wenn da nicht überall so fuck kabel durchlaufen....

 

wenn das auch jemand haben will kann er mir den kabelbaum gerne senden.

Hab hald die Kabel nicht nur Abschnitten sondern komplett entfernt. Auch die Relais für Lüfter, Licht etc,

 

 

 

 

 

image.jpeg

image.jpeg

Geschrieben

Ich hasse so Scheiss Arbeit.

steht bei mir aber auch auf der to do Liste, und das schon ne lange Zeit. Werd ich ws auch noch lange vor mir her schieben. Aber schön zu sehen das es sich einer antut. (ok)

Geschrieben
Am ‎07‎.‎07‎.‎2016‎ ‎17‎:‎01‎:‎01 schrieb Duc.848:

Ich war auch erst das zweite mal im Leben auf der RS und hab gerade mal 3000km Fahrpraxis mit der 848... Vorher hatte ich kein Bike....!

 

Da ist das mit 205ps 150nm und ohne TC auch nicht ganz so einfach... 

Bin 1.51,1 gefahren und das denk ich ist sehr gut für den Anfang... Fahren ja manche nach 5 Jahren noch nicht schneller ....

 

die jenigen die nach 5 jahren 1:51,1 in most fahren, die werden in 10 jahren auch keine 1:43,2 oder von mir aus auch 1:48,0 fahren. die solltest dir also auch nicht zum vorbild nehmen.

wenn du sowenig Fahrpraxis hast, bin ich mir nicht sicher ob du überhaupt weißt was du dir da mit deiner superwaffe antust...

vor allem wenn ich an die langzeitbelastung fürs material denke, wenn dir das rennstreckenfahren erst richtig lustig wird.

bin in meinem stärksten jahr 26 tage Rennstrecke in der warmen Jahreszeit gefahren... das alleine hat mal locker (ohne bike und stürze, also nur reifen, benzin, Veranstaltung und an und abreise) einen fünfstelligen betrag gekostet...

 

wenn du es trotz deiner boden boden rakete schaffst nicht allzuviel spaß und Ehrgeiz zu entwickeln und dadurch keinen scheiß baust wirds trotzdem irgendwie immer nur noch teurer

 

aber nochmal Daumen hoch für das bike

Geschrieben

Bei mir blieb die uhr beim ersten mal most nach dem ersten tag bei 1:48 stehen... Mit einer 600er in meiner ersten saison... Und ich würde mich nicht als übermäßig talentiert bezeichnen...

 

mit so einem gerät sollte man eher nach den sternen greifen und sich an leuten orientieren die zumindest 1:45 fahren...

Geschrieben
Am 26. Mai 2016 um 18:56:45 schrieb Duc.848:

Ich weis nicht mehr wo der Tobi die Gabel damals hatte aber die funktioniert einfach perfekt. 

Die FGRT hatte ich vor der R gekauft.

kann ja jetzt die Gabel nur schwer tauschen.

und ne FGR ist mir zu blöd fürs erste.

 

will nix gebrauchtes und ne neue kostet mich in SM 8500€ Sättel nochmal 4000€, Brücken, schreiben, usw.... Und brauchen tu ich die denk ich nicht unbedingt. Für das Geld stell ich mir dann lieber ne 998 heim und richt die bissl her.

 

Das Fahrwerk wurde von Kraus Racing in Östringen überarbeitet.

Gude...

Geschrieben
Am 14. Juli 2016 um 08:25:25 schrieb Letti:

Bei mir blieb die uhr beim ersten mal most nach dem ersten tag bei 1:48 stehen... Mit einer 600er in meiner ersten saison... Und ich würde mich nicht als übermäßig talentiert bezeichnen...

 

mit so einem gerät sollte man eher nach den sternen greifen und sich an leuten orientieren die zumindest 1:45 fahren...

 

 

Ich würde sagen das du mit ner Serien 600er xmal leichter (als Anfänger) schnell bist als mit meiner R

 

fahr mal mit kurzhub, ohne TC und mit dem Drehmoment... Ist nicht ganz so einfach ;)

Geschrieben
Am 13. Juli 2016 um 22:39:00 schrieb V2 Leitwolf:

Ich hasse so Scheiss Arbeit.

steht bei mir aber auch auf der to do Liste, und das schon ne lange Zeit. Werd ich ws auch noch lange vor mir her schieben. Aber schön zu sehen das es sich einer antut. (ok)

Kann dir helfen wenn du willst, war 12 Stunden beschäftigt, jetzt weis ich es auswendig::::::D.

 

Hab paar verschiedene Gewerbebänder gekauft, mit dem von Tesa für kabelbaum funktioniert es am aller besten und wird schöner wie Original.

image.jpeg

Geschrieben

Warte jetzt noch auf die Schrauben, Hülsen und lager für die schwinge, dann Motor fertig machen und dann kommt wieder alles zusammen.

 

motor wird neu gelagert, neue RS Lima, neues RS Getriebe, neue Zylinder, neue Omega RS 1-Ring Kolben, neue Ducati Corse Kupplung mit Sperrung zum externen starten.

Anlasser kommt ja raus und dafür diese RS abdeckplatte drauf.

 

 

Die sicom carbon Scheibe mit den dazugehörigen Belägen ist top, bremst aber extrem stark, so rein Latschen wie bei der originalen ist da nicht ...

 

 

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!