Cem Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Hallo Leute kann mir jemand vielleicht den Unterschied zwischen diesen Reifendimensionen sagen? Was evt. besser wäre für die Rennstrecke. Vorteile Nachteile? Moped: 848 180/55 - 180/60 freundliche Grüsse und danke schon im Voraus Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Fand den 60er Querschnitt aufm Kringel ne feine Sache, bedingt durch die verbesserte Auflagefläche in Schräglage. Auf der kleinen Fighter fahr ich auch einen 180/60 und bin sehr zufrieden! Allerdings ist auf Kante fahren nicht so einfach ::::::: Link zu diesem Kommentar
Voya Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 180/60 ist für 5,5er felgen perfekt! der zieht die karkasse einfach weiter runter, somit hast du wesentlich mehr grip durch mehr auflagefläche Link zu diesem Kommentar
Runkel Geschrieben 14. März 2016 Teilen Geschrieben 14. März 2016 Machst du die TC dann aus?? Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Entweder den nemesis tc pot einbauen, oder ausschalten. Mit dem 60er geht die sonst nimmer Link zu diesem Kommentar
marcus12374 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Die normale 848 hat keine TC... ::::: Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 15. März 2016 Teilen Geschrieben 15. März 2016 Die normale nicht.... Link zu diesem Kommentar
Cem Geschrieben 30. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2016 Hallo Leute. :^) |-( :S :AE407: bin ein bisschen ratlos. Hatte letzte Woche in Alcarras die 180/60er drauf. Verhält sich gut. Konnte viel früher ans Gas und konnte 2 Sekunden gut machen. Aber das Problem war das es an der Schwinge vorne streift. Ich weiss nicht ob das gut oder schlecht ist. Habt ihr Erfahrungen damit? Etwas negatives ist mir beim Fahrverhalten nicht aufgefallen. Die Reifenwärmer gehen auch knapp noch durch. Habe in der Mitte einfach eine starke Abnutzung. Ob der Pneu mal explodiert..................????????????? :| :| :^) :^) |-( |-( Link zu diesem Kommentar
Cem Geschrieben 30. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. März 2016 Hier das Foto Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 31. März 2016 Teilen Geschrieben 31. März 2016 Hmm. Da musst du wohl oder übel die Kette verlängern, oder anders übersetzen. Mit streifenden Reifen zu fahren wäre mir zu heiß. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 31. März 2016 Teilen Geschrieben 31. März 2016 180/60 ist für 5,5er felgen perfekt! der zieht die karkasse einfach weiter runter, somit hast du wesentlich mehr grip durch mehr auflagefläche Wieso wird dann ein 180/60 nicht gleich von Werk auf montiert? Scheint ja nur Vorteile zu haben (wenn die Ketten länge stimmt). Gruss Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 31. März 2016 Teilen Geschrieben 31. März 2016 180/60 ist für 5,5er felgen perfekt! der zieht die karkasse einfach weiter runter, somit hast du wesentlich mehr grip durch mehr auflagefläche wieso zieht er die karkasse weiter runter?? dass wäre bei einer 6,0 felge so .. der reifen ist einfach höher und bei geschwindigkeit wird er noch höher darum streift er an der schwinge .... Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 1. April 2016 Teilen Geschrieben 1. April 2016 Solltest auf jeden Fall die Kette länger machen! denke 1 Kettenglied sollte reichen. Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Mit ner längeren Kette veränderst du den Radstand, d.h. Stabilität wird höher, Agilität nimmt aber ab. Hat jemand den 180/60 Reifen auf der 848 oder 1098 mit Übersetzung 15/40? Ist da noch ausreichend Platz (auch noch für Reifenwärmer?) Link zu diesem Kommentar
E-Duc Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Aus meiner Erfahrung mit Metzeler K2: Dieser 180/60 funktioniert auf der 848 nur dann einwandfrei, wenn eine Kette mit 100 Gliedern verbaut ist. Die originale Kette hat "nur" 98 Glieder, da wird mit der Reifenhöhe des 180/60 der Platz zur Schwinge schon mit der Übersetzung von 15/40 knapp. Mit einer 100er Kette passen bei mir die Übersetzungen von 15/39 bis 15/41 einwandfrei, auch der Reifenwärmer ist ohne Probleme zu montieren. Bei 15/42 schleift der Reifen beim Fahren an der Schwinge und der Reifenwärmer ist nur mit höherer Kraft aufzuziehen. Denn das Hinterrad kann über den Excenter nicht so weit nach hinten gedreht werden ohne daß die Kette dann zu stramm eingestellt ist Aus meiner Erinnerung ist der 180/60 mindestens 5 mm höher als der originale 180/55 (SuperCorsa SP). Gruß Uli 1 Link zu diesem Kommentar
Donar Geschrieben 18. Juni 2017 Teilen Geschrieben 18. Juni 2017 Bei Pirelli (ich denke auch Metzeler) und Conti ist der 180/60er von den Maßen her eigentlich ein 190/55er. Dementsprechend baut er auch etwas höher, die 5mm bestimmt. Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 18. Juni 2017 Teilen Geschrieben 18. Juni 2017 (bearbeitet) Ich befasse mich z.Zt. mit der gleichen Frage: Ich fahre auf meiner 848 aktuell nen Brückenstein Bt016pro in 180/55 hinten (Übersetzung 15/40). Bis zur Schwinge sind noch gute 20 mm Platz. Für die Renne sollte doch eigentlich ein Metzeler in 180/60 auch noch genug Platz haben oder irre ich da? Update: habe eben mal die Kettenglieder gezählt: es sind 100...je ist mir auch klar wieso ich da noch 20 mm Platz bis zur Schwinge hab. (Ich denke mal, dass da ein 180/60er sauber reinpasst.) Bearbeitet 19. Juni 2017 von Taiwo Ergänzung Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Um vielleicht 'mal mit einem grundsätzlichen Missverständnis aufzuräumen: den 180/60 gibt es nicht. Der Pirelli ist sogar größer als der entsprechende 190er! Link zu diesem Kommentar
Cem Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Huhh.. ist das ne alte Tabelle. Den /60 gibts tatsächlich :) Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 vor 1 Minute schrieb Cem: Huhh.. ist das ne alte Tabelle. Inwiefern alt? Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 23. Juni 2017 Teilen Geschrieben 23. Juni 2017 Der 180/60 steht doch drin ! an zweit letzter Stelle. Man kann auch den V02 in 200 auf eine 5,5 Felge fahren. Da ist der sogar schmaler als der 180/60 der ja ein 190er ist. Oder dann den V01. Pirelli fahre ich nicht mehr, sind zu teuer und reißen nur auf. Was beim V01 und V02 nicht passiert. Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. Juni 2017 Teilen Geschrieben 24. Juni 2017 Am 23.6.2017, 12:42:02 schrieb YPVS: Der 180/60 steht doch drin ! an zweit letzter Stelle Was ich sagen wollte, dass die Reifen jedes Herstellers andere "echte" Dimensionen haben. Der 180/60 von Pirelli ist eher ein für 5,5" Felgen geeigneter 200er mit anderer Kontur und anderer Flankenkonstruktion. Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 22. April 2018 Teilen Geschrieben 22. April 2018 Dann kram ich diesen Beitrag mal wieder raus..... Hab ich das jetzt richtig verstanden, das wenn ich 98 Glieder in der Kette habe, das ich den 180/60 nicht fahren kann? Sprich der schleift dann? Wenn wir sowieso schon beim Thema sind, wie sieht das mit den Übersetzungen aus? Also was ist die originale Übersetzung einer 848? Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 26. April 2018 Teilen Geschrieben 26. April 2018 Bei der originalen Übersetzung 15/39/98 schleift nix, jedenfalls bei den offiziell nur zugelassenen Pirellis in 180/60 ! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden