Printcast Geschrieben 20. März 2016 Teilen Geschrieben 20. März 2016 Der S21 soll ja der Nachfolger vom allseits gelobten S20 sein. Hab grade nachgesehen und der ist sogar freigegeben. Hat jemand schon Erfahrung mit dem Reifen sammeln können? Ist der besser als der S20? Hällt der länger? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Hi, hab es mir auch überlegt da ich überzeugter S020 Fahrer bin. Hab mir aber nun dennoch wieder die gleichen für meine Mopeds geordert. Getreu dem Motto " Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht " ? Ist auch ne Preisfrage, der S021 ist auch ne Ecke teuerer wie der S020 und bei 2 Sätzen macht das schon einiges aus. Link zu diesem Kommentar
schnuffi Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 hab mir auch den S20 Evo anstatt den S21 geholt. kenne zwar beide reifen noch nicht, aber für den S21 gab es zum Kaufzeitpunkt noch zu wenig Erfahrungsberichte etc. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Bin schon den Vorgänger ( ohne Evo ) gefahren und der war schon geil. Von dem Evo dann auch nochmals min 3 Sätze bis jetzt. Ist ein super Allrounder und fährt sich schön rund. Ich bleib dabei ? Wie er sich auf meiner Hyper fährt wird sich zeigen. Link zu diesem Kommentar
Printcast Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Na dann werd ich wohl demnächst mal austesten müssen, besser als der Road4 können ´se vom grip ja nur sein ::::: Und solange mir der Hinterreifen knappe 4000 hällt is alles gut Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 21. März 2016 Teilen Geschrieben 21. März 2016 Naja, 4000 könnte eng werden :AE417: ::::: Link zu diesem Kommentar
Printcast Geschrieben 21. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2016 Lass mir meine Hoffnung, sonst teste ich den nicht! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. März 2016 Teilen Geschrieben 22. März 2016 Haha dann lass es ::::: Nee, also 4000 hab ich noch nie geschafft aber wer weis ? Hast ja mit Deiner auch nicht ganz den Punch wie bei der SFS. Liegt eben wie immer an dem Fahrstil, je mehr Fahrspaß je höher eben der Verschleiß :AAAE056: :AAE404: Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 hey, ich hab den S21 schon oben! Obwohl derzeit bei uns im schnitt nur 5° bis maximal 10° C sind, hat er jetzt schon Grip ohne ende! Und das selbst auf kurzen Strecken. Allerdings ist er etwas anders gebaut als der s20evo. Hinten fällt er flacher aus, vorne dafür runder. Das spürt man sofort, fällt für mein Empfinden aber wesentlich besser aus, als beim s20evo! ich bin bis dato sehr zufrieden! wie er ist, wenn die Temp. steigen kann ich derzeit noch nicht sagen! Link zu diesem Kommentar
Printcast Geschrieben 3. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2016 hey, ich hab den S21 schon oben! Obwohl derzeit bei uns im schnitt nur 5° bis maximal 10° C sind, hat er jetzt schon Grip ohne ende! Und das selbst auf kurzen Strecken. Allerdings ist er etwas anders gebaut als der s20evo. Hinten fällt er flacher aus, vorne dafür runder. Das spürt man sofort, fällt für mein Empfinden aber wesentlich besser aus, als beim s20evo! ich bin bis dato sehr zufrieden! wie er ist, wenn die Temp. steigen kann ich derzeit noch nicht sagen! Und, gibts nach dem sonnigen Wochenende neue Erfahrungen? Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 Da ich auch am WE arbeiten musste, konnte ich nur eine kleine Runde drehen! Was mir sofort auffiel, ist, dass der Reifen hinten durch seinen flacheren Aufbau nicht so kippelig und nervös wirkt wie der s20evo. Da der vordere aber runder gestalte wurde ist er trotzdem präziser als sein Vorgänger! Der S21 ist der erste Reifen, der vom ersten Meter an genau das macht, wie ich es mir vorstelle. Vom Grip her war er schon im kalten Zustand und vom ersten Meter an, eine Wucht. Das steigert sich mit jedem Grad! Ich bin sehr begeistert. Da ich durch meinen runden Fahrstil mit der Laufzeit noch nie Probleme hatte und auch den s20evo auf fast 7500km brachte, ist mir dieser Punkt auch beim S21 egal! Wie lange der Pneu für jene Fahrer hält, die gemütlich um die Kurven zirkeln und am Ausgang heftigst am Kabel ziehen, weiss ich nicht! Ich denke auf knapp 4tkm sollte er aber auch kommen! Ich bin begeistert und kann ihn nur empfehlen! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 7500 ? :AE40D: Respekt (ok) Link zu diesem Kommentar
ATS Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 Der Clip könnte ganz hilfreich sein..!!! Wer also am überlegen ist evtl umzusteigen^^ Gruß Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Ist eben alles eine Vertrauens- und Gefühlssache. Nach dem Bericht sind natürlich alle auf einen sehr hohen Level und ich kann mir gut vorstellen das es sau schwierig ist zu sagen das ist der beste Reifen. Das ist nun Dank der Technologie eine Glaubensfrage geworden, was auch gut so ist. Ich denke die Zeiten von schlechten oder schlechteren Reifen in diesem Segment sind vorbei. Kommt meiner Meinung im Grunde nur noch auf das Bike an. Ne 2 Zylinder tritt anders aus dem Keller an wie eine 4 Zylinder mit gleichem Hubraum, auch spielt natürlich das Gesamtgewicht, die Fahrhilfen die man heutzutage hat und der Hubraum eine Rolle. Ne 600er Rennsemmel verhält sich anders als ne 1299 Pani Hab letzte Woche an meinen beiden Mopeds den S020 Evo montiert da ich mit der Kombi recht glücklich bin bei meinem Fahrstil. Natürlich ist der jetzt im Preis nun auch günstiger geworden (50€ weniger wie der S21) was bei 2 Sätzen für mich schon ne Rolle gespielt hat. Das lustige ist jetzt das die S020 Evo bei meinem Großhändler nun ausverkauft sind :AE40D: Warum wohl ? Weils einfach nach wie vor ein geiler, jetzt günstiger Reifen ist und offensichtlich viele so gedacht haben wie ich. Hoffe mein Dealer bekommt auch noch künftig den S020 irgendwo her, wenn nicht muss ich mich natürlich auch anderweitig orientieren. Aber jetzt ist erst mal für ein paar tausend KM Ruhe (ok) Link zu diesem Kommentar
Printcast Geschrieben 5. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2016 Aber jetzt ist erst mal für ein paar tausend KM Ruhe (ok) Also bis mitte Mai ::::: Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Haha, ja so ungefähr (ok) Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Es gibt keine Reifen mehr a la Macadam 90x... Die Reifen sind mittlerweile alle ausgereift und von uns bestimmt nicht an die Grenzen zu bringen. Einzig wäre der Unterschied bei Nässe oder Kälte, je nach Nutzsituation vom Fahrer. Link zu diesem Kommentar
Printcast Geschrieben 5. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2016 Es gibt keine Reifen mehr a la Macadam 90x... Die Reifen sind mittlerweile alle ausgereift und von uns bestimmt nicht an die Grenzen zu bringen. Einzig wäre der Unterschied bei Nässe oder Kälte, je nach Nutzsituation vom Fahrer. Kommt natürlich auch immer darauf an wie das Feeling und das Vertrauen im Reifen ist. Da gibt es sogar große Unterschiede. Ich bin guter Dinge das ich in Sachen Grip und Feedback von meinem PiRo4 auf den S21 einen großen Sprung machen werde Aber ich schätze da vergleiche ich auch Äpfel mit Birnen ::::: Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 24. August 2016 Teilen Geschrieben 24. August 2016 Der Bridgestone S21 nach ca 3500 km. Der reifen hällt! Sollte damit wieder auf 7-8 tkm kommen! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 28. August 2016 Teilen Geschrieben 28. August 2016 ..der Supercorsa SP nach 1295 km. Für eine Diskussion ist er ja noch gut, aber viel mehr wohl nicht.... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Am 8/28/2016 4:27:29 schrieb lunschi: ..der Supercorsa SP nach 1295 km. Für eine Diskussion ist er ja noch gut, aber viel mehr wohl nicht.... Gruss Kai Herzlichen Dank, Kai. Aber mit den pirelli sc kommen wir alle nicht weiter als 1500km. Wundert hier wahrscheinlich auch keinen. Hier gings eher um die max. laufleistung des s21. ? Die sollte bei normaler fahrweise und ohne rennstrecke locker auf 7tkm kommen! Cs Jack Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 @Jack: Ohne die Kringelaufenthalte hält der SC bei mir auf der Landstrasse ca. 5000 km. Das finde ich in Ordnung. Nicht in Ordnung fand ich den S20 Evo, der nach 3000 km platt war. Wenn der S21 jetzt mehr als doppelt so lange hält wär das ja prima. Es gibt anscheinend wenige Dinge die bei verschiedenen Fahrern oder verschiedenen Fahrstrecken so unterschiedlich sind wie der Reifenverschleiß. Darauf wollte ich hinweisen... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Also mit dem S20 Evo war bei mir auch immer mit 3-3500 KM Schluss aber wenn ich mir das Bild von CalicoJack anschau wird als nächstes auch mal der S21 drauf gemacht wieviel ist der teuerer wie der S 20? Muss ich mal googeln Der SC SP war für mich noch nie ne Option und ist meiner Ansicht nach rausgeschmissenes Geld da wo ich mich und wahrscheinlich der Großteil hier aufhalte (LS, Pässe). Hatte ihn auf meiner Hyper SP montiert als ich sie gekauft habe und egal wie ich gefahren bin und es teilweise sogar übertrieben habe war er auch nicht besser wie der S 20, ganz im Gegenteil, sobald die Straße feucht bzw. nass war ist der SC richtig gefährlich, auch kein Wunder denn wenig Rille = wenig Wasserverdrängung. Auf der Rennstrecke mag das evtl. anders sein. Ich find sowieso das es mittlerweile ne Glaubensfrage ist da überwiegend alle Sportreifen der neuen Generation gut sind, nur muss man eben abwägen was einem wichtig ist und da fand ich in der Vergangenheit das der S 20 ein guter Allrounder war. Es gibt eben kein Reifen der perversen Grip hat, dann noch im Regen top ist und am besten noch über 6000 KM hält. Da muss man leider Kompromisse eingehen. Jedoch wenn der S 21 wirklich so lange halten soll ohne Abstriche zum S 20 bin ich für mich schon dicht dran an dem perfekten Reifen 1 Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Hi ! Ganz so Reifen gibt es nicht , aber viele die sehr nahe rankommen, z.B. Metzger M7 oder Conti Road Attack 2 EVO , und eben der S21 . Der S21 erkauft sich die Laufleistung über hohe Anfangsprofieltiefe und recht steife Karkasse , dafür sehr schlechte Eigendämpfung , was auf hart ausgelegten Motorrädern wie z.B. die Pani , 1x98 er etc. nicht so gewünscht ist . Auf der LS - vielleicht noch mit nicht ganz so gebügeltem Strassenbelag ist der CRA 2 EVO schon eine Wucht - 7,2mm Profieltiefe hinten ist schon eine Hausnummer , dazu super handling , top Eigen- dämpfung , top Grip , sieht immer aus wie auf der Renne genutzt nach Angasfahrten ,aber hält 6000+ hinten - vorne minimal weniger. Der M7RR ist ja auch hinlänglich bekannt - nur eben kein Handlingwunder . Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Naja wie heisst das alte Sprichwort " was der Bauer nicht kennt frisst er nicht " oder das andere " don`t change a running System " Ich hab jetzt einige Sätze S20 durcherhitzt, vor allem bei meiner Fighter. Aber ich denk es ist mal trotzdem an der Zeit was neues zu probieren obwohl man sich an sollch Sachen schnell gewöhnt wenn`s gut ist. Als ich meine Fighter vor 3 Jahren gekauft habe waren neue Metzeler montiert (frag mich nicht mehr welche) und das war ne einzige Kathastrophe und ich dachte ich hab das Fahren verlernt. Hab sie dann mit ca. 80% runter geschmissen und den S20 (damals noch nicht Evo) montiert, ich dachte anschließend ich hab ein neues Moped und ich war happy. Sowas brennt sich im Kopf ein und ich will nie wieder ein Metzler haben, auch wenn der RR7 oder wie der heist noch so gute Kritiken bekommen hat. Also bei mir ist es jetzt so das bei meinen Bikes der vordere S20 noch gut ist, desshalb werde ich mal hinten den S21 montieren. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Sodele, hab jetzt die S 21 für Hinten geordert zum S 20 vorne. Nun schaun mer mal Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 19. September 2016 Teilen Geschrieben 19. September 2016 Da ich mir nach knapp 4tkm einen Metallspan hinten eingefahren habe musste ich den Reifen leider tauschen. bis zu diesem Zeitpunkt war der reifen noch in gutem Zustand und hätte vermutlich noch 3-4tkm gehalten! Wie lange er tatsächlich gehalten hätte, erfahre ich somit erst nächstes Jahr! PS @Stephan: Bridgestone rät davon ab, den S21 mit dem S20 zu mischen. Grund dafür ist, dass der Aufbau komplett anders ist und die gemischte Bereifung S20/S21 daher sehr instabil zu fahren ist. Vom Gefühl her kann ich das auch bestätigen! Wenn dein Fahrgefühl also seltsam ist, liegt es am S20 vorne! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 19. September 2016 Teilen Geschrieben 19. September 2016 Ja das mag sein aber ich werf doch den vorderen nicht in die Tonne wenn er noch gut ist und hätt ich nochmal ein S20 für hinten geordert hätte der vordere das auch nicht überstanden das beide gleichzeitig platt sind. Also muss ich ... nee meine Freundin mit Ihrer Monster da jetzt eben durch Bridgestone rät ab aber fahren darf man die Kombo ? Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 19. September 2016 Teilen Geschrieben 19. September 2016 ja, hab zumindest nichts gegenteiliges gelesen! erlaubt ist es bestimmt. wie sich die mischbereifung dann auch wirklich fährt, weiss ich ja auch nicht wirklich! gut möglich, dass es für dich ohnehin gut passt! Wollt eigentlich auch nur mal vorwarnen, falls sich das ganze tatsächlich instabil anfühlt, dass es vermutlich am zu flachen, vorderen S20 liegen wird! ;-) Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 19. September 2016 Teilen Geschrieben 19. September 2016 Ich rede darüber erst gar nichts und frag sie einfach nach der ersten Ausfahrt wie sich's fährt , bloß im Vorfeld keine Kühe scheu machen Sollte sie sich jedoch unsicher fühlen kommt eben vorne dann auch ein 21er drauf und es gibt dieses Jahr dafür nichts zu Weihnachten Dank Dir trotzdem für die Info Link zu diesem Kommentar
spoox_HE Geschrieben 22. September 2016 Teilen Geschrieben 22. September 2016 @Stephan so jetzt bin ich richtig und Themen bezogen ich kann den pirelli angle gt nur empfehlen fuhr letztes Jahr noch den pirelli diablo Rosso Corsa , nach ca 4000 km war der fix und fertig mit Blick auf die Karkasse hab mich dann für einen Sport Tourer entschieden da hier im Flachland zu wenige Serpentinen zu finden sind ? Und wenn muss ich in den Harz oder auf den kyffhäuser fahren die sind aber mind. 100 km weg also alles in allem ist das ein super Gummi ich merk da keine Unterschiede zum Vorgänger kurvengeschwindigkeit Schräglage laufstabilität identisch er benötigt wenig bis keine Aufwärmzeit um zu greifen und nach 3000 km sieht der immer noch super aus fazit kann ich nur empfehlen Link zu diesem Kommentar
Stratege Geschrieben 25. September 2016 Teilen Geschrieben 25. September 2016 Mich würde der Unterschied in punkto Handlichkeit zw. S20 Evo und S21 interessieren. Hat jemand den direkten Vergleich? Viele Grüsse Link zu diesem Kommentar
CalicoJack76 Geschrieben 25. September 2016 Teilen Geschrieben 25. September 2016 Ich bin beide gefahren. Vom Handling sind beide sehr gut! Der S21 ist eben die neuere Entwicklung von Bridgestone und das merkt man sofort. Für MICH war (oder ist) der S21 der erste Reifen, der schon vom ersten Meter weg genau so reagiert hat, wie ICH das wollte! Das war beim Evo noch nicht so! Selbst jetzt mit neuem Hinter- und altem Vorderreifen reagiert der S21 konstant so, wie ICH es will. Durch den geänderten Aufbau der Karkasse ist der S21 spürbar zielgenauer als sein Vorgänger. Und das macht sich eben genau im Handling spürbar! Der S20 Evo war deshalb aber nicht Schlecht! Der größte unterschied zwischen den beiden liegt eher in der Laufleistung! Falls du also neue Reifen brauchst, lass es dir etwas mehr kosten und greif zum S21! Es zahlt sich aus! PS: Es sollte eigentlich nicht sein, dass man ein Motorrad um mehr als 10t € fährt und dann beim Reifen wegen 20-30 €uro spart! ;-) Link zu diesem Kommentar
pablo Geschrieben 3. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2016 Heyho, mich irritiert die Freigabe des S21. Trotz der Serienbereifung hinten mit 180er Pelle wird beim S21 nur die 190er für die SF 848 freigegeben. kann jmd. was dazu sagen? Kann ich z. B. trotzdem die 180er drauf ziehen? Gruß aus dem Flachland pablo Link zu diesem Kommentar
pablo Geschrieben 4. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2016 Hier die Freigaben. warum 190?!? kann ich trotzdem 180er drauf ziehen? Warum ja/nein? Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 4. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2016 Steht doch da, 180/60 geht immer, da gem. EG-BE Serienbereifung. 180/55 eher nicht. Aber den 180/60 gibt es wohl nicht (mehr) von dem Hersteller, sonst wäre er ja angegeben. Warum stellt Ducati auch ein Moped mit so einem bekloppten Zwischenmaß auf die Beine? Ist genau das selbe wie die Hirnies der Autobrache mit dem 16 Zöllern. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden