michiw1993 Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Guten Abend! 8) Ich hatte letztes Jahr einen selbstverschuldeten Unfall mit meiner Ducati 848. Ich musste mit ca. 70 kmh abrupt wegen einem Reh abbremsen. Die Reifen kamen wegen der niedrigen Außentemperatur anscheinend nicht auf Temperatur und deswegen ist mir das Vorderrad nach rechts eingeklappt. Ich habe es leider zu spät gemerkt und machte mich lang. Ich fing das meiste mit der Schulter ab und legte sie eigentlich ziemlich sanft nieder. Sie schlitterte ein paar Meter auf der rechten Seite entlang (auf dem Lenker und auf dem Motorsturzpad). Dieser verhinderte vermutlich gröbere Schäden. Nun zu meinen Fragen... Sollte ich wegen diesen eher kleinen Zwischenfall den Rahmen vermessen lassen? Ist die Reparatur bei einem Bike Bj. 2008 und 45000km noch vertretbar? Könnte sie einen mechanischen Schaden erlitten haben? Was könnte kaputt gegangen sein und wie kann ich das testen? Die Verkleidung, das Sturzpad, der Scheinwerferhalter, die Hebel und die Spiegel müssten ersetzt werden. Eine neue Fußrastenanlage liegt bei mir daheim schon bereit. Sie fuhr sich nach dem Sturz ganz normal also gehe ich nicht von einen mechanischen Schaden aus. Technisch steht sie ja momentan wirklich top da. Jeder Service wurde immer sofort gemacht & sie hat mich vom Anfang an noch nie im Stich gelassen. Ich hänge ziemlich an meiner Diva und würde sie nur ungern hergeben :AE403: Liebe Grüße Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Wenn der Rahmen nichts abbekommen hat, kann man eine 848 relativ günstig reparieren. Lief der Motor noch als die Kiste lag? Link zu diesem Kommentar
michiw1993 Geschrieben 24. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ja der Motor lief noch. Bin aber sofort hin, betätigte den Notausschalter und hob sie auf. Kurz nachdem hatte sie leichte Startschwierigkeiten. Mittlerweile springt sie aber ohne Probleme an Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Auf der Seite liegend noch im Lauf kann schnell zum KW Lagerschaden führen. Hört sich alles normal an? Vor allem wenn du kurzen Gasstoss machst. Zischt da was nach? Rahmen schauen stabil aus sind sie aber nicht. Dank extrem Leichbau. Vermessen (250.-) würde nicht schaden. Fürdich und für einen potenziellen Käufer ne sicherere Sache. Link zu diesem Kommentar
michiw1993 Geschrieben 24. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ja, sie hört und fährt sich zum Glück ganz normal. Ich glaube auch dass ich ums Rahmen vermessen nicht drum herum komme. Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Soweit ich weiß sind Kurbelwellenlagerschäden meistens nur bei Linkslage ein Thema. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Wenn du sie wirklich "sanft" abgelegt hast und die nur ein paar Meter geschlittert ist, was soll der Rahmen weghaben, wenn sie nirgends eingeschlagen ist? Wie sehen die Lenkanschläge aus? Was macht die Fußrastenaufnahme? Link zu diesem Kommentar
michiw1993 Geschrieben 24. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ich glaube auch nicht dass der Rahmen was hat. Würde aber trotzdem gerne sicher gehen... Die Lenkanschläge sehen noch gut aus. Der Lenkerstummel auf der rechten Seite hat sich nur um ein paar Millimeter nach oben verschoben. Die Fußrastenaufnahme hat nichts abbekommen. Lediglich die Fußrastenanlage ist angekratzt und den Schalthebel hat es ein wenig nach innen gedrückt. Er ist aber noch funktionstüchtig. Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ich würde das auch nicht alles so auf die Goldwaage legen. Wenn du sie nur seitlich abgelegt hast ist da auch nix passiert. In dem Motor sind über 3,5 Liter Öl drin, da ist genug Schmierung vorhanden, auch wenn sie mal auf der Seite liegt. Im Rennsport fliegen die Bikes manchmal mehrmals von der Strecke und überschlagen sich teilweise, da wird auch nicht jedes mal der Motor gleich gewechselt. Bastel das Ding wieder zurecht, schau alles wichtige von außen gründlich durch, sprich Rahmen, Gabel, Räder/Reifen und Motorlagerung auf Risse und fahr einfach (rock) Link zu diesem Kommentar
michiw1993 Geschrieben 24. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2016 Ok danke für die schnellen Antworten!! (ok) Das war mein erster Unfall mit einen Superbike nach 5 unfallfreien Jahren trotz gelegentlicher Rennstreckenbesuche. Deswegen bin ich momentan wahrscheinlich ein bisschen übervorsichtig... :AAE404: Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden