Ben1198 Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Wer von euch hat an der 1198 schon einmal Zahnriemen gewechselt und kann Tipps geben? Ist Spezialwerkzeug von Nöten? Frequenzmessung der Riemenspannung kann ja mit App (Stimmgerät) gemacht werden. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 24. März 2016 Teilen Geschrieben 24. März 2016 Hallo Ben, Spezialwerkzeug? Nein. Zum Messen der Riemenspannung den betreffenden Zylinder auf Zünd-OT drehen. Beim liegenden Zylinder heißt das, die Markierung am Riemenrad der Zwischenwelle fluchtet mit der Markierung am Motorgehäuse; für den stehenden Zylinder die Kurbelwelle eine dreiviertel Umdrehung in Drehrichtung weiterdrehen. Am besten bevor die alten Riemen runterkommen Markierungen an den Riemenrädern + Gehäusen mit weißem Filzstift o. ä. machen damit die Steuerzeiten wieder korrekt eingestellt werden können. Ich hab das bisher immer nur dann gemacht wenn der Motor vom Rahmen getrennt war; bei eingebautem Motor ist wohl recht wenig Platz um die Riemenabdeckungen auszubauen. Seitenverkleidungen und Tank müssen daher abgebaut werden. Neue Riemen auf 110 Hz einstellen, gebrauchte Riemen auf 80 Hz. Gruss Kai 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden