lion1008 Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Hallo warum unterscheiden sich die Leistungsangaben in der Bedienungsaleitung mit denen in der Zulassungsbescheinigung? 195 PS angegeben und im Schein steht 135KW = 184 PS ? Link zu diesem Kommentar
Pornogale Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Moin, 1. Bitte Vorstellen 2. Forumssuche nutzen Gruß Link zu diesem Kommentar
lion1008 Geschrieben 26. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2016 Hallo und guten morgen Ich bin Heiko und stelle mich hiermit vor fahre eine 1199 Panigale und möchte mich mal etwas umsehen hier. Gruß an alle ;-) Link zu diesem Kommentar
lion1008 Geschrieben 26. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2016 Gibt's n Stichwort? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Ganz einfach weil Ducati bescheisst wie viele andere Marken. Die Panigale 1199 hat NIEMALS eine (Kupplungs-) Leistung von 195 PS Serie.. Und selbst mit Racing Komplettanlage und anderem Mapping wird es sehr dünn das zu erreichen. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 dass mit der leistungsangabe war schon immer bei ducati 1098, R , 1198 hatten alle 10 ps weniger in den papieren.. (rock) (rock) Link zu diesem Kommentar
bimbes Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Die R's dürften von den Leistungsangaben jedoch stimmen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Im Prospekt sind die Angaben immer am optimistischsten, verkauft sich dann ja auch entsprechend. Im Schein kommen Sie der Realität schon näher. Würde dir empfehlen mit der Standort 1199 nicht auf dem Prüfstand zu gehen. Denn die Realität schmerzt. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Der Beschiss ging erst mit der 1199 los. Die alten hatten zwar auf dem Papier weniger. aber die Leistung war trotzdem da Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Der Beschiss ging erst mit der 1199 los. Die alten hatten zwar auf dem Papier weniger. aber die Leistung war trotzdem da Jo das stimmt Link zu diesem Kommentar
nordschleife Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 "Der Beschiss ging erst mit der 1199 los. Die alten hatten zwar auf dem Papier weniger. aber die Leistung war trotzdem da" Als VW/Audi Ducati übernahm ging's los mit der Lügerei.... 8) Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 wenn ich mir die Leistungsangaben der Japsen angucke, dann ist ducati aber noch sehr gut dabei.... Einzig BMW ist ehrlich, gar zurückhatend. BTW die 1299 hatte beim letzten MCN Vergleich genau do viel wie die S1KRR... beide 196 am Hi Rad. Alle anderen waren weit abgeschlagen Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Genug Schmackes an der Kette haben alle Duc´s , aber man will halt das haben was im Prospekt steht. Ich hab damals bei der 1098 gesagt : 150 Pferde muss Sie haben und unter 200 Kg ! Beides erfüllt - und reicht heute noch dicke aus (ausser auf sehr schnellen Strecken z.B. Mugello oder Hocke GP) . Auf der Strasse kann man 1198-Sticker drüber kleben und nen lauten Akra oder Termi - merkt keine Sau und nach ner Zeit glaubt man selber an 170 oder Mehr PS ! (rock) ::::::: (wave) Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 . . . und täglich grüsst das Murmeltier . . . http://www.ducati-sbk.de/benzingesprache/1198-120kw-im-fzg-brief-125kw-im-prospekt/?PHPSESSID=f8r3kqbs4lghlcg7i4pncvb6v2 Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 wenn ich mir die Leistungsangaben der Japsen angucke, dann ist ducati aber noch sehr gut dabei.... Einzig BMW ist ehrlich, gar zurückhatend. BTW die 1299 hatte beim letzten MCN Vergleich genau do viel wie die S1KRR... beide 196 am Hi Rad. Alle anderen waren weit abgeschlagen 196 am HR find ich etwas übertrieben eher an der KW ?? Link zu diesem Kommentar
fury Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 . . . und täglich grüsst das Murmeltier . . . http://www.ducati-sbk.de/benzingesprache/1198-120kw-im-fzg-brief-125kw-im-prospekt/?PHPSESSID=f8r3kqbs4lghlcg7i4pncvb6v2 Gruß, Klausi ! Eine richtig verständliche Erklärung gibt es da aber auch nicht. Der Thread endet genau so mit einer offenen ungeklärten Frage. Link zu diesem Kommentar
dm-arts Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Meine hat laut Werbung 110 PS, laut Papieren 105 und laut Prüfstand 95. Da fühle ich mich schon etwas veräppelt... Link zu diesem Kommentar
Ratman Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 Aber fahren tun die alle oder? Link zu diesem Kommentar
rocroc Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 Bei der Homologation eines Modells in Europa wird an der Kurbelwelle gemessen. Beispiel neue Monster R: 160 PS laut Marketingabteilung, 152.3 in den Papieren, 149 PS gemessen von Motorrad an der KW, 137 PS am Hinterrad. Die Messwerte des Prüfstands können nach verschiedenen Normen korrigiert werden (z.B. DIN, SAE, EG, Jis etc.). Die Normen berücksichtigen Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Temperatur unterschiedlich, weichen aber nicht allzu markant voneinander ab. Bei extremen Bedingungen während dem Testlauf können die Unterschied zwischen den Normen jedoch deutlicher ausfallen, häufig sind sie aber im 1-2%-Bereich. Wie werden nun aus 152.3 PS plötzlich 160? Die homologierten Modelle dürfen in der Praxis 5% abweichen --> 152.3 + 7.6 sind ungefähr 160 PS. Die Marketingabeteilung geht also einfach von einem Modell an der oberen Grenze der Serienstreuung aus... passt zu den Glanzfotos. Die anderen Werte stimmen ziemlich: Verlustleistung von der KW zur Kupplung 2 bis 3% ist nicht unrealistisch und von der KW bis zum Hinterrad von 7 bis 10% durchaus möglich. So gesehen ist das Beispiel 110 PS an der KW nach Prospekt/ 105 PS an der KW in den Papieren und 95 PS am HR nachvollziehbar. Auch die Messungen von Motorrad für die 1200 R sind plausibel. Link zu diesem Kommentar
Ratman Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 Top, nichts mehr auszusetzen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden