Hyperfighter Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Hi! Hat jmd. eine Idee wie ich das silber/graue Heckteil, was am Gitterrahmen angeschraubt ist, schön matt schwarz bekomme? Carbonteile? Lackieren? Danke schonmal (ok) Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 26. März 2016 Teilen Geschrieben 26. März 2016 Kannst Du lackieren oder kunststoffbeschichten, geht beides wenn's entsprechend vorbehandelt ist. Hab ich Mir auch schon überlegt aber das ist Mir zuviel Act jetzt wo's Frühjahr wird. Vielleicht nächsten Winter ::::: Ich hab auch schon irgendwo Carbonverkleidungen gesehen, Weis bloß nicht mehr wo ? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 27. März 2016 Teilen Geschrieben 27. März 2016 Hab's gefunden, z.b. Hier http://www.ffcarbon.com/Shop-ffcarbon-1/Ducati/Hypermotard/2013/Carbon-Verkleidung-unter-Sitz-fuer-Ducati-Hyperstrada-Hypermotard-821-Carbon-Fiberglas-Leinwand-Glossy.html Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 27. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 27. März 2016 Hab eas gefunden, z.b. Hier http://www.ffcarbon.com/Shop-ffcarbon-1/Ducati/Hypermotard/2013/Carbon-Verkleidung-unter-Sitz-fuer-Ducati-Hyperstrada-Hypermotard-821-Carbon-Fiberglas-Leinwand-Glossy.html GEIL! Habe schon auf diversen Seiten geschaut ob es dafür Carbonteile gibt aber nix gefunden Nächste Woche gibt es mein allmonatliches Schmerzensgeld vom Chef und dann wird bestellt (ok) Danke dir (rock) Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 28. März 2016 Teilen Geschrieben 28. März 2016 Kein Ding Berichte dann mal, vor allem wie's passt und wie es angebracht wird ? Mit drann verschraubt oder mit Silikon aufgeklebt. Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 28. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 28. März 2016 Mach ich! Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 29. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2016 Kein Ding Berichte dann mal, vor allem wie's passt und wie es angebracht wird ? Mit drann verschraubt oder mit Silikon aufgeklebt. Also habe mal Kontakt mit FF Carbon aufgenommen , super freundlich und echt kompetent :::: Das Teil wird mit Silikon oder einem guten Doppelseitigem Klebeband aufgeklebt. Alternativ sagt er, könne man Industriekleber nehmen...das hält 100%ig -> geht aber auch 100%ig nicht mehr ab ::::: Da man bei ihm auf Rechnung bestellen kann, soll ich's mir doch einfach mal anschauen. Gesagt, getan (ok) Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 31. März 2016 Autor Teilen Geschrieben 31. März 2016 Carbonteile sind gestern gekommen...voller Erwartung ausgepackt und was seh' ich ?? Bei der rechten Seite ist ein Teil abgebrochen |-( Angerufen, Foto geschickt, Rücksendeaufkleber drauf und Sache vorerst erledigt :^) Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 1. April 2016 Teilen Geschrieben 1. April 2016 Hast Du`s wenigstens mal lnks und rechts hin gehalten zwecks Passgenauigkeit ? Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 2. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2016 Hast Du`s wenigstens mal lnks und rechts hin gehalten zwecks Passgenauigkeit ? Na klar. Passen würde es einwandfrei Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 Na klar. Passen würde es einwandfrei Ja, und warum nun nicht mehr? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. April 2016 Teilen Geschrieben 4. April 2016 Da ist doch eon Stück abgebrochen lieber Mod. ::::: Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 5. April 2016 Teilen Geschrieben 5. April 2016 Ja, aber darum muss das ja nicht komplett sausen lassen! Nachbestellen, und fertig! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 6. April 2016 Teilen Geschrieben 6. April 2016 Ja da hat unser Mod auch wieder Recht Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 6. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2016 Ja, aber darum muss das ja nicht komplett sausen lassen! Nachbestellen, und fertig! Ganz abgeblasen ist die Sache noch nicht, ein Bekannter von mir hat sich die Teile auch bestellt und warte jetzt mal ab ob das mit dem hinkleben auch wirklich hält. Und im ersten Moment war ich doch etwas enttäuscht und hab dementsprechend ein wenig überreagiert :X ::::: Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 7. April 2016 Teilen Geschrieben 7. April 2016 Also ich glaub das mit doppelseitigem Klebeband kann man vergessen und hält nicht. Und mit Silikon oder Kleber muss man sich im klaren sein das es nicht mehr ab geht bzw. sollte es ab gehen sieht`s unten drunter (puke) aus. Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 7. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2016 Genau das meine ich auch...außerdem sehe ich nicht ein Carbonteile für 230€ mit Klebeband zu befestigen. (wait) Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 7. April 2016 Teilen Geschrieben 7. April 2016 Tja dann bleibt Dir nur die Wahl ... Heck zerlegen und lacken. Dafür wär ich aber zu faul, und wenn dann frühestens nächsten Winter als ABM ::::: Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 7. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2016 Tja dann bleibt Dir nur die Wahl ... Heck zerlegen und lacken. Dafür wär ich aber zu faul, und wenn dann frühestens nächsten Winter als ABM ::::: Ja so wirds vermutlich auch gemacht werden. Was macht man(n) denn sonst den ganzen Winter lang (ok) Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 7. April 2016 Teilen Geschrieben 7. April 2016 Kleben ist doch heutzutage Stand der Technik, muss nur das Richtige sein. Ich muss die Tage meine Stufenmatten von der Holztreppe entfernen, das ist voll der Akt! Hält ewig. Aber alle paar Jahre kommen die weg. Teilweise habe ich das nicht vorsichtig genug gemacht, und Holz mit rausgerissen. Also Kleben ist kein Problem. Löst sich das, klebt man nach. Und wenn es ab soll, dann eben vosichtig lösen, evtl. zerstört man dabei das Carbonzeug, was mir egal wäre. Oder man passt eben bissl auf. Den Akt mit auseinanderbauen und lackieren usw., da gibts Schöneres. Und wenn es gelackt ist, ist es nicht mehr original, das muss dem Nachfolger passen, oder er vermutet einen Unfall o.ä. Nö! Ich würde die Teile kleben, wenn sie passen, und das tun sie ja, hast Du geschrieben! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 8. April 2016 Teilen Geschrieben 8. April 2016 Eigentlich haste recht, denn wenn man sich für die Carbonverkleidung entscheidet dann lässt man sie auch drann und an die Option sie wieder weg zu machen denkt man dann einfach nicht. Link zu diesem Kommentar
Hyperfighter Geschrieben 9. April 2016 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2016 Naja aber bedenke die Tatsache dass irgendwann ein anderes Bike herkommt und sich die Carbonteile ( auch hier im Forum) immer noch gut verkaufen lassen (angle) FF Carbon ruft mich an sobald sie wieder nachproduziert haben, dann werd ich's mir nochmal bestellen und anschauen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen das Kleben an sich..nur es fühlt sich für mich doch ein wenig konträr an ein sündteures Carbonteil an ein Motorrad zu pappen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden