Zum Inhalt springen

Anneau du Rhin 1299 Panigale


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich wollte dieses Jahr das erste Mal nach Anneu Du Rhin auf die Rennstrecke. Speer Racing gibt an, dass der Streckenbetreiber ein Lautstärkelimit von 100 dBA hat. Bekanntlich ist die 1299 Panigale jedoch mit 108 dBA (Originalauspuff) zugelassen...

War schon jemand in ADR mit der 1299 Panigale? Durftet ihr starten?

Ach ja, der Auspuffklappe wurde bei mir entfernt, hat das für die Messung einen grossen Einfluss? Soweit ich weiss wird bei der 1299 bei ca. 6700 1/min gemessen. Bei so hohen Drehzahlen sollte die Klappe doch sowieso offen sein, sehe ich das richtig?

 

Vielen Dank

Gruss

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Bravemaverick:

Ruf doch kurz bei Speer an. Ggf. Musst du das Gas an der Messstelle zudrehen 

Am AdR wird eine Nahfeldmessung im Stand vorgenommen, auf der Strecke nur gemessen, wenn jemand offensichtlich nachträglich z.B. den DB-Killer entfernt oder die ins Endrohr gestopften Wintersocken verbrannt hat. Originalauspuff wurde bei mir noch nie gemessen, also immer durchgewinkt. Hat jedoch jemand sein Original ausgeräumt und ist offensichtlich viel zu laut, ist er u.U. raus.

Pani 1299s geht also im Originalzustand problemlos. War im April zweimal und Mai einmal. Auch die Lärmmessungen am Hockenheimring (Fahrgeräusch) am 3.6. ohne Probleme überstanden.

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Hi, ich kann bestätigen was die anderen sagen, da ich vor 2 Wochen in ADR gefahren bin und mein Kumpel seine 1199 dabei hatte. Die Veranstaltung hatte einen db Grenze von 102db. Mit OEM Auspuff messen sie aber gar nicht. Als ich fragte warum, sagte der Prüfer "da kann man sowieso nichts ändern". In Hockenheim dürfen die Panigales auch mitfahren, obwohl da nur 98db erlaubt ist. Bei Speer bekommt man das blaue Aufkleber (Serienauspuff) gleich beim anmelden, und dann entfällt die Fonmessung (außer die ist sehr auffällig laut!) Am sichersten ist aber wenn Du vorher beim Veranstalter frägst- wenn er sagt es ist kein Problem, dann kannst Du mindestens reklamieren, falls es doch nicht klappt.

Link zu diesem Kommentar
Am ‎08‎.‎06‎.‎2016‎ ‎07‎:‎10‎:‎33 schrieb rocroc:

"...oder die ins Endrohr gestopften Wintersocken verbrannt hat. Originalauspuff wurde bei mir noch nie gemessen, also immer durchgewinkt."

 

Hey rocroc, coole Idee! Ich habe immer Stahlwolle reingestopft- hebt ein bissl länger ;-)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!