Zum Inhalt springen

Öl-Wechsel bei der 1199er


Empfohlene Beiträge

Hallo,

nein, musst du nicht. Das Gehäuse vor dem Ölfilter zu entfernen war bei mir etwas fummelig. War etwas fest.

Ich habe ne große Zange genommen, an der ich die Backen mit Panzerband umwickelt habe. Damit konnte ich das Gehäuse lockern und rausziehen.

Das Filtergehäuse wird mit 12-14 Nm angezogen. Die Ablassschraube mit 13-15 Nm.

Die Dichtungen an dem Filtergehäuse (2 Gummidichtungen) und an der Ablassschraube habe ich erneuert.

Gruß Michael

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Was spezielles gibt es nicht. Ich würde zwei lange M8 Schrauben beim Baumarkt holen. Das Filtergehäuse hat links und rechts M8 Gewinde. Somit kannst du es mit diesen zwei Schrauben einfach abziehen.

Wenn du die Ablass öffnest, Behälter relativ weit vorne hinstellen. Durch die Öffnung nach vorne ströhmt das Öl relativ schnell nach vorne aus... - sonst gibts ne Sauerei. :-)

Gruss Kevin

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
  • 1 Monat später...

Moinzensen.

Hat bitte mal einer die Maße der beiden Dichtringe am ÖlfilterDeckel für mich ?

Es kann eigentlich nur 39,34 oder 36,34 x 2,62 mm sein. Ist nirgends richtig zu erkennen...

Welches Material wäre auch noch wichtig ... FPM/FKM ?

Muss eh für die Kupplungsdruckstange der Monster 2x O-Ringe 4,76 x 1,78 mm FPM/FKM 70 bestellen.

Das wäre dann ein Abwasch ... und weit aus günstiger als die Dinger beim Freundlichen in Gold aufwiegen zu lassen.

Thx4 Info, Auskunft und Antwort.

   
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Hi Leute,

ich kram diesen alten Thread mal aus weil ich keinen 20. Ölwechsel eröffnen wollte.

 

Man soll ja jeden 2. Ölwechsel zusätzlich zum normalen Ölfilter dieses Netz unter der Ölwanne ausbauen und reinigen. Scheint wohl ein riesen Aufwand zu sein...

Bei meiner 899 steht der Desmo Service an und ich dachte ich kombiniere das. Der Händler sagte aber nun dass sich die Arbeit eh nicht lohnt, da wenn was drin wäre der Motor eh kaputt ist.

Wie sind eure Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

Glaube das wurde mal geändert mit dem Reinigungsintervall. Laut meinem Freundlichem wird der Filter alle 24.000km ausgetauscht. Wenn man sich den Aufwand sparen könnte wäre es natürlich top. Filter kostet ca. 50 + locker ne halbe Stunde Arbeitszeit. Obwohl es bestimmt nicht schaden kann mal den ganzen Dreck aus der Ölwanne zu kratzen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!