Diablo Geschrieben 13. Juni 2016 Teilen Geschrieben 13. Juni 2016 Hallo Hat jemand Erfahrung am Pannonia Ring wie es im September von den Temperaturen ist? Im Osten ist es ja angeblich etwas wärmer? Gruss Alex Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen Geschrieben 14. Juni 2016 Die letzten male, die wir dort waren, war es angenehm. Ich schätze mal etwas unter 25 Grad tagsüber. In der Sonne sicher über 30. Abends kühlte es ab, richtig kalt wurde es aber nicht. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
realarmin Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 Diesen Montag (12.9.2016) 31° Grad gehabt Link zu diesem Kommentar
daves Geschrieben 30. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2016 Da war ich auch =) Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 18. Juni 2018 Teilen Geschrieben 18. Juni 2018 He Jungs wie läuten das am Ring mit den Terminen. Würde gerne so schnell wie möglich einen Termin buchen, verstehe aber das Konzept noch nicht ganz haha. Also laut Panonia (so habe ich das verstanden) sollte ich am Terminkalender schaun ob freies Training verfügbar ist bzw ob ich bei einen Veranstalter mitfahren kann oder? Aber irgendwie meine ich gelesen zu haben, dass die den Terminkalender nicht mehr aktualisieren? Bin jetzt etwas verwirrt. Sollte ich einfach mal anrufen? Bin jetzt schon sehr dankbar. LG armin Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Olli m 155 Geschrieben 19. Juni 2018 Teilen Geschrieben 19. Juni 2018 Am einfachsten schaust du bei Racing4 fun auf die Web Seite. Da gibst du Termin und Strecke ein. Dann kontaktierst du den Anbieter der zur der Zeit an der Strecke ist und buchst dich ein. Vom Pan Ring selbst gibt es keine Renntrainings. Ich glaube die machen nur manchmal abends nach den Trainings ne Stunde Touristen fahren. Link zu diesem Kommentar
badbubi@mito Geschrieben 19. Juni 2018 Teilen Geschrieben 19. Juni 2018 Stardesign (https://www.stardesignracing.com/) und GH-Moto (https://www.gh-moto.com/) und BTR (https://www.btr-performance.at/) sind häufig am Pann anzutreffen. Schau da mal durch ob Termine über sind. EDIT: BTR ist am 15/16.09. dort. Ist aber Cuptermin... Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 19. Juni 2018 Teilen Geschrieben 19. Juni 2018 Besten Dank! , werde mich mal bei den ganzen Veranstaltern durchklicken... Ist jemand von euch schon mal auf dem cremano circuit gefahren? Kannte ich bisher noch nicht. Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
roupec Geschrieben 19. Juni 2018 Teilen Geschrieben 19. Juni 2018 Ciao Wuzel ! Klar ist der Terminkalender auf der Website vom Pan.- Ring aktuell ! Datum wählen, Veranstalter klicken und anmelden- wenn noch Plätze frei sind ) Grüße, Robert Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 An die, die da fahren....wollte mitm Kumpel nächstes Jahr an den Pan. Uns wurde aber schon ein paar Mal abgeraten. Belag schlecht!!?? Dieses Jahr sind da wohl schon einige abgestiegen Alle zu blöd zum fahren oder Belag echt ned so ohne? Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 Der Pan war schon immer anpruchsvoller. Streckenbreite im Durchschnitt 11-13m. Einige blind anzufahrenden Kurven, etc. und der Pan hat eine Trennnaht in der Mitte im Belag. Bei einigen führt das zu Panikattacken nur weil das Moped etwas zuppelt. Es wird schon seit 2 Jahren darüber diskutiert, dass der Pan nen neuen Belag bekommt. Aber das macht es dann die ersten 2 Jahre auch nicht besser. der Pan wurde 2014/2015 jedoch etwas entschärft und die Auslaufstrecken am Kurvenausgang verändert. Führte gleich dazu, dass der Streckenrekord um knappe 2,5 Sekunden unterboten wurde. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 Das Layout finde ich persönlich genial. Auch den Streckencharakter mit den gewissen Unebenheiten, über die man wheelt. Gewöhnngsbedürftig ist, dass man teils wenig Referenzpunkte hat. Vor allem im hinteren Streckenteil. Zum Asphalt .... wenn der Bauer nicht schwimmen kann .... Klar ist das keine topfebene Strecke und man muss sich anpassen. Aber gerade das macht für mich den Reiz gerade dieser Stecke aus. Vom ersten Meter an, den ich dort gefahren bin. Gruß, Roland Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 26. November 2018 Teilen Geschrieben 26. November 2018 Alles klar,danke! Denke wir solltens angehen🤪 Link zu diesem Kommentar
daves Geschrieben 10. Februar 2019 Teilen Geschrieben 10. Februar 2019 Am 26.11.2018 um 15:56 schrieb DaRio: An die, die da fahren....wollte mitm Kumpel nächstes Jahr an den Pan. Uns wurde aber schon ein paar Mal abgeraten. Belag schlecht!!?? Dieses Jahr sind da wohl schon einige abgestiegen Alle zu blöd zum fahren oder Belag echt ned so ohne? Ich war schon öfters am Pannonia-Ring, ist nur 1 Stunde von mir. Allerdings muss ich sagen ich war bisher an keiner anderen Rennstrecke mit dem Bike. Nur Red Bull Ring mit dem Auto. Deswegen kann ich zum Streckenvergleich nicht viel sagen. Aber ich persönlich wüsste jetzt keine Kurve in die man blind einbiegt 1 Kurve Ende Start Ziel ist halt eine die man eigentlich schnell nehmen kann, aber an die muss man sich erst mal gewöhnen. Aber sonst,... Mein Cousin Julian Mayer (Rennfahrer bei der LangstreckenWM und mehrmaliger Alpe Adria Meister bzw Staatsmeister) fährt dort eine 1:55 tief. Dem taugt der Ring auch. Letztes Jahr (2018) war ich 3 mal, das letzte mal Sept 2018. Belag find ich alles andere als schlecht. Man hat Grip OHNE Ende, hatte nie einen Rutscher oder ähnliches. Lautstärke interessiert dort keine Sau. Stürze gab es ab und zu, aber wenig. Und meistens waren die Fahrer selber schuld weil sie beim "freien Fahren" ohne Zeitmessung trotzdem einen auf Marquez machen wollten und in die Kurve reinstechen. Also meiner Meinung nach sind die größte Gefahr die anderen. Denn die Strecke selbst, Grip oooohne Ende. Wie " t s o" schon sagte, ist eben manchmal in der Mitte diese Naht, die rutschig aussieht und wo dann viele Panik bekommen. letzte Kurve vor bzw wenn man auf Start/Ziel kommt, ist es finde ich am schlimmsten. Aber kein Problem, meiner Meinung nach. Muss aber dazusagen das ich das Fahren dort eher genieße und nie am Limit bin. Ich wollte mit meiner Streetfighter nie einen Sturz riskieren. Hatte anfangs eh etwas bammel, alle dort mit den zusammengeflickten Rennbikes, und ich tauch dort auf mit einer Picobello geputzten, Carbon Streetfighter. Meine Fotos im Profil sind alle vom Pan-ring ich fahr immer im Mai bei der Polizei Veranstaltung von "Fahrtechnik.cc" Da sind die Gruppen (Neulinge, Schnell, sehr schnell) begrenzt und dementsprechend wenig Verkehr. Und 99% fahren vernünftig, Sicherheit und Rücksicht wird da ganz groß geschrieben. Wer andere gefährdet darf nicht mehr fahren. Hab ich letztes Jahr selbst erlebt, dass ziehen die konsequent durch. "Stardesign" war ich letztes Jahr auch, war sehr viel los in den schnelleren Gruppen, bei den "Anfängern" sehr wenig, fast die gesamte Strecke frei. Die Streckenposten sind super und kommen sehr schnell wenn man Probleme hat. Dann ist man Ruckzuck wieder in der Box. Die Hotels in Savar (ca 10min vom Ring entfernt) sind TOP. Ich kann das Hotel Bassiana empfehlen. Da wohne ich immer. Essen TOP, Zimmer super, groß, sauber. Kostet pro Nacht ca 50 Euro inkl tollem Frühstücksbuffet. 10min zu Fuss die Strasse runter ist ein "Nobellokal" (total edel und schön eingerichtet) mit dem Namen "Garden", geh ich immer hin. Ich kann dir sagen, Wahnsinn. Suppe, Hauptspeise (Steak, Medaillons, Putensteak etc etc), Cola, Nachspeise 4 Palatschinken mit Nutella etc. alles zusammen 12 Euro :-DDD Anbei ein Foto davon. Sárvár ist ein Thermenort. Also man kann dann am Abend, oder eben bei Schlechtwetter auch alternativ in die Therme gehen. Riesig, sehr schön und ich glaub 6 Euro Eintritt Wetter ist dort meistens heiss, wenig Wind. September hatte es mal 35 Grad, das war echt heftig. Im Mai hat es meistens auch schon knapp 30. Regen hatte ich erst einmal, dann sind wir eben in die Therme. Also mir gefällt der Pannonia Ring, zumal es echt nahe zu mir ist. Slowakia Ring bei Bratislava wäre auch toll, schwärmen meine Kumpel. Ist allerdings ein sehr schneller Ring, mit vielen "Mutkurven". 1 Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 10. Februar 2019 Teilen Geschrieben 10. Februar 2019 @daves Danke für deinen Bericht. Wir haben uns jetzt auf Juni geeinigt. 3 Tage mit Valentinos. Sind gespannt😬🏍💨🤙🏻 Link zu diesem Kommentar
daves Geschrieben 10. Februar 2019 Teilen Geschrieben 10. Februar 2019 vor 34 Minuten schrieb DaRio: @daves Danke für deinen Bericht. Wir haben uns jetzt auf Juni geeinigt. 3 Tage mit Valentinos. Sind gespannt😬🏍💨🤙🏻 Sehr cool! Ich bin vermutlich am 13/14 Mai. Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 10. Februar 2019 Teilen Geschrieben 10. Februar 2019 vor 8 Stunden schrieb daves: Sehr cool! Ich bin vermutlich am 13/14 Mai. Schade...ansonsten guckst mal 14.-16.6. vorbei wenn du ja nur ne Std. dahin hast. Link zu diesem Kommentar
daves Geschrieben 11. Februar 2019 Teilen Geschrieben 11. Februar 2019 vor 13 Stunden schrieb DaRio: Schade...ansonsten guckst mal 14.-16.6. vorbei wenn du ja nur ne Std. dahin hast. Ja vielleicht mach ich einen Ausflug und schau vorbei 😃 1 Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 11. Februar 2019 Teilen Geschrieben 11. Februar 2019 Ich war bis jetzt in zwei Jahren 5x Pan. Beim letzten Mal war der Stefan Kerschbaumer auch auf der Strecke und hat auf Nacht eine Streckenbegehung mit seinen Erklärungen zur Strecke veranstaltet. Ein paar von seinen Kommentare, an denen ich mich noch erinnere 😅 : 1 nicht über die Curbs Kurve 1-2 umgesetzt bleiben vor 3 kurz bremsen 3 Mutkurve sehr schnell, viel Schräglage, beim Ausgang schauen, dass man nicht ins Gras rausfährt 4 Spitz rein, beim Eingang ca. 1m von den Curbs 5 als V fahren, in der Mitte der Kurve ca. 2m vom Curb 6 spät rein, Scheitel ist Stipfel am Curb, nicht reinbremsen, ich bremse da immer ein wenig, ka wie das gehen soll 7 zweiter Stipfel am Curb zw. 7 - 8 nicht über den Asphaltwechel / Linie (außen Seite und Asphaltwechel sind gefährlich, bin ich auch schon fast abgeflogen) 8 - 9 1/2m auf der linken Seite bleiben, dazwischen ist eine Kompression, geht in den Hals 9 Mutkurve, nach den Curbs bremsen (geht nicht voll am Gas, ein Kollege vom Kerschbaumer hat das mit einer 600er probiert und ist nicht gut ausgegangen 😄) 10 spitz und rechts bleiben, Prio auf die 11er 11 zw. den Stipfeln am Curb, einige Bodenwellen nach 12 auf der Kuppe schalten, damit nicht zu starker Wheelie 13 Mutkurve, vor 13 vom Gas und erst auf der kurzen Gerade zu 14 bremsen, dort passieren die meisten Stürze, unteranderem Kurvenausgang außen ist bisschen rutschig, einige bleiben gerne innen 14 spät einbiegen 16 beim Stipfel am Curb 17 - 18 auf der inneren Hälfte bleiben, einige Bodenwellen und dann Vollgas ✊ ich war bis jetzt Brünn, Pan, Rijeka, Hungaroring; Pan. macht auf jeden Fall Spaß, aber nicht ganz einfach, ich finde man muss auf die Asphaltübergänge und Wellen ein bisschen achten, wenn man von der Linie wegkommt, gleich ein bisschen den Speed rausnehmen; Das Paddock ist groß und von der Position gefällt es mir mit dem Hungaroring fast am besten 2 Link zu diesem Kommentar
daves Geschrieben 20. März 2019 Teilen Geschrieben 20. März 2019 Am 11.02.2019 um 21:20 schrieb Markus1.0: 13 Mutkurve, vor 13 vom Gas und erst auf der kurzen Gerade zu 14 bremsen, dort passieren die meisten Stürze, unteranderem Kurvenausgang außen ist bisschen rutschig, einige bleiben gerne innen Genau dort zwischen 13 und 14 ist mir bei der Streetfighter die Schaltgabel gebrochen beim runterschalten. Bin dann auch ins Kies gerollt. Gott sei Dank nicht umgekippt. 13/14 passieren echt die meisten Stürze. Als ich das letzte mal dort war, waren 3 Fahrer aus der Slowakei, die einfach nur Vollgas geben haben, Leute geschnitten etc. Einfach hirnlos. und genau dort bei 13/14 sind sie viel zu schnell rein, dann gerade aus und haben 3 Leute von der Seite abgeschossen, inkl. einen Instruktor der gerade mit ein paar Leuten die Strecke erklärt hat. Die Slowaken wurden dann sofort von der Rennstrecke geschmissen. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden