Andy.S Geschrieben 14. Juni 2016 Teilen Geschrieben 14. Juni 2016 Hallo zusammen, ich brauch mal Eure Hilfe. Meine Rennmaschine hat einen 1198 Motor und lässt sich im kalten Zustand bzw. die ersten zwei Turns auch einwandfrei schalten (auch mit Schaltautomat). Mit zunehmender Wärmeentwicklung streikt dann zuerst das Hochschalten mit dem Schaltautomat, dann steigert es sich und auch das Herunterschalten funktioniert nicht mehr sauber. Hauptsächlich 4./5. Gang. Die Krönung war dann im letzten Turn des Tages eine festsitzende Schaltwelle, konnte gar nicht mehr schalten, einfach fest. Zu Hause angekommen, Maschine abgeladen - oh Wunder lässt sich einwandfrei Schalten. Also Linker Motordeckel runter - Schaltwalze steht richtig nix verstellt. Alle Gänge lassen sich gleich leicht/schwer schalten. Hat jemand eine Idee oder schon ähnliche Probleme. Bin für jede Anregung dankbar (Schlachten ist keine Option!) Mille Grüße Andy.S Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 15. Juni 2016 Teilen Geschrieben 15. Juni 2016 als anregung würd ich die karre kein meter mehr fahren bis jemand mit ahnung das gesehen hat. abflug oder neuer motor kommt noch teurer und schmeiss den qs raus. bringt keine sekunde und nur mehr verschleiss. Link zu diesem Kommentar
Andy.S Geschrieben 15. Juni 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2016 hmm soweit bin ich leider auch, aber die Werkstatt meines Vertrauens in der Nähe und auch Mario Ianoni haben keine Zeit den Motor zu öffnen ,ist halt Hauptsaison Mille Grüße Andy.S Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 16. Juni 2016 Teilen Geschrieben 16. Juni 2016 du hast den besten mann vor der haustür aber wenns sein muss fahr halt weiter weg, nutzt doch nichts im herbst mit guten gewissen geht fahren auch Link zu diesem Kommentar
Andy.S Geschrieben 28. Juni 2016 Autor Teilen Geschrieben 28. Juni 2016 So nun ist es traurige Gewissheit, der 4. Gang geht definitiv nicht mehr rein. Also Motor ausbauen und Getriebe öffnen steht auf dem Programm. Mal sehen ob das bis Ende Juli was wird, da bin ich in Brünn, fragt sich nur mit welcher Maschine. Mille Grüße Andy.S Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 20. Mai 2017 Teilen Geschrieben 20. Mai 2017 Mich würde jetzt mal interessieren was da rauskam. Ich habe immer wieder Probleme beim runterschalten, zuletzt in Valencia musste ich mit Zwischengas arbeiten was ich bisher nicht machen musste. Worauf kann ich mich einstellen, was muss gemacht werden ? Bei mir ist es aber die 10er. Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 20. Mai 2017 Teilen Geschrieben 20. Mai 2017 Ich hatte auch mal Schaltproblem, ging dann gar nix mehr: Feder im Getriebe gebrochen... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 21. Mai 2017 Teilen Geschrieben 21. Mai 2017 Bei mir geht es halt so lala und in manchen Ecken gibt es das Problem. Ich glaube tatsächlich das ist gangabhängig aber darauf hänge ich noch gar nicht geachtet. Allerdings habe ich schon von Anfang an, damals noch alles jungfräulich und ohne Schaltautomat, manchmal das Problem dass ich zwischen 4 und 5 in den Leerlauf gekommen bin. Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 31. Juli 2017 Teilen Geschrieben 31. Juli 2017 Hallo, ich hatte jetzt auf dem Spreewaldring auch ein Problem. Erst hatte ich Schwierigkeiten den Leerlauf reinzubekommen und plötzlich rutsche die Kupplung durch auf der Strecke. Und es dauerte ehe sie wieder griff... Und das hatte ich dann am 2ten Tag nochmal.das gleiche Problem mit rutschender Kupplung. Frage ist ob ich 2 Probleme habe. Vielleicht Luft im System, zu alte Flüssigkeit und vielleicht bei der Kupplung selbst (habe gebrauchte AHK eingebaut - ging aber 2 Events ohne Probleme). Jemand ne Idee? AHK wieder raus? Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Hallo @VE, wenn Du im Stand den Leerlauf nicht hinein bekommst ist das Paket zu groß, die Kupplung trennt nicht richtig da die Stange die die Kupplung öffnen soll nicht genug Weg zum Ausrücken bekommt und somit den Reibschluss nicht trennt. Der Hebel sollte sich allerdings auch kraftlos anfühlen. Bei der Überfunktion könnte es sein, dass die Spinnenfeder zu schlapp wurde sofern du eine hast. Hoffe es hilft David Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 11. September 2017 Teilen Geschrieben 11. September 2017 Danke - habe ich gelöst, alles noch mal neu eingebaut und, Du hattest Recht, weniger Scheiben.. Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden