Zum Inhalt springen

Lenkkopflager Hypermotard SP 821


Stephan

Empfohlene Beiträge

Die Lenkkopflager die da Serie verbaut werden sind alle Schrott.

wechsle auf ein vernünftiges kegelrollenlager z.b. von All Balls.

bekommst du hier aus m Forum von Dirk:

http://www.italobike-performance.de/Fahrgestell/Lager/Ducati/All-Balls-Racing-Lenkkopflager-Set-fuer-viele-Ducati::1365.html?tpl=mobile

 

Da wäre aber ein geeignetes Werkzeug um das Teil im steuerrohr zu platzieren angebracht. Hab mir dazu selber was gebaut.

Link zu diesem Kommentar

Ok danke für den Tipp (ok)

@ Stefan, reicht doch eigentlich ne lange Gewindestange mit 2 alten Lager oder Nuss mit dem Durchmesser vom neuen Lager oder ?

Ist das Lenkrohr innen ausgedreht im Bereich des Lagersitzes ? Ich mein gibts da ein Anschlag zwecks dem exaktem Maß ?

@ Idaka, Du meinst sicher umgedreht, Lenkrohr warm machen und Lager kühlen :::::;) Mach das auch immer wenn ich Motorlager an meinen Modellmotoren wechsle, da leg ich die Lager ins Gefrierfach und die Gehäusehälften kommen in Backofen. Ist natürlich mit einem Hyperrahmen etwas sperrig ::::::D

Bearbeitet von Stephan
Link zu diesem Kommentar

Müsste reichen, hab mir aber 2 Aufsätze gedreht um die Lager Schalen dann mittels der gewindestange rein zu drücken. Damit geht's auch ohne tempern.

würde aber zusätzlich das ganze warm/kalt machen und das Werkzeug zum fixieren nutzen.

Könnte dir das Teil auch mal schicken. Liegt hier eh nur rum.

Link zu diesem Kommentar

Naja.... Alles vorne rum weg und wieder ran bauen ? Schätz mal mit Lagerwechsel 2 Stunden werden die auch verrechnen. Nee das trau ich mir schon selber zu  Ausserdem lernt man vielleicht noch was dazu und Schrauben tu ich ja eigentlich gern, aber nur bei schlechtem Wetter  ;)

Link zu diesem Kommentar

Es hat nach meiner letzten größeren Ausfahrt im vorderen Bereich beim Lenker leicht hin und her bewegen so komisch geknarzt als würde irgendwo was leicht Scheuern. Dachte zunächst das kommt von der Gummilagerung vom Lenker/ obere Gabelbrücke und hab es mit etwas Sprühöl probiert, leider ohne Erfolg. War dann heute bei meinem Duc Händler meine WDW Tickets holen und dann hat er mal hingeschaut. Das ganze üder den Seitenständer gedrückt damit die Gabel entlastet ist und dann hab ichs beim leichten links und rechts drehen der Lenkung bemerkt wie es an einer Stelle hakelt, vermutlich im unteren Lager. 

Ursache kann ich nur mutmaßen, ich denk der Vorbesitzer hat es mal zu gut mit dem Hochdruckreiniger gemeint und zu heftig drauf gehalten. Und wenns Wasser mal drinn ist will es meistens nicht mehr raus und Gammel/Rost ist vorprogrammiert. Ich sag es immer wieder, nieeemals das Moped mit dem Hochdruckreiniger waschen, das ist das pure Gift für alle Lager, bewegliche Teile, Elektronik und muss nicht sein. 

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Stunde schrieb Stephan:

...

@ Idaka, Du meinst sicher umgedreht, Lenkrohr warm machen und Lager kühlen :::::;) Mach das auch immer wenn ich Motorlager an meinen Modellmotoren wechsle, da leg ich die Lager ins Gefrierfach und die Gehäusehälften kommen in Backofen. Ist natürlich mit einem Hyperrahmen etwas sperrig ::::::D

Nein,wir haben aneinander vorbei geredet.

Lagerschalen in Rahmen hast Du recht.

Ich sprach vom Lager aufs Lenkrohr/Joch.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!