Dymi82 Geschrieben 4. Juli 2016 Teilen Geschrieben 4. Juli 2016 Hallo, ich habe mal eine Frage. Kann man bei der 899 die Bremsflüssigkeit getrost, wie bei anderen Motorrädern, selber wechseln? Oder geht das auf Grund des ABS Hydroaggregates nicht? Hab mal irgendwo gelesen das dort der 'manuelle' Wechsel nicht funktioniert. Sorry, ist mein erstes Motorrad mit ABS und bin mir da nicht 100% sicher. Viele Dank für Eure Antworten. Grüße Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Hi Bei den beiden vorderen Bremsen meiner 899 konnte ich auch herkömmlich wechseln, oben rein und durchpumpen - an den Bremszangen eine Flasche mit Rückschlagventil angeschlossen. Die hintere Bremse war problematisch, Ich hab da auf herkömmliche Weise einen ganzen Liter durchgedrückt und die Luft nicht rausbekommen. Keine Bremswirkung mehr. Hatte eher das Gefühll, das ich da immer mehr Luft reinbringe. Mein Dealer hatte dann die Flüssigkeit nicht durchgepumpt sondern mit Unterdruck "rausgezogen". Funktionierte anschließend wieder einwandfrei. Vielleicht sind die Leitungen hinten zu lang, keine Ahnung. Link zu diesem Kommentar
DaddelDuc Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Die hintere Bremse hat bei der Pani auch so ab Werk keine Bremswirkung Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 6. Juli 2016 Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 Stimmt, aber wenn der Bremshebel so gelangweilt nach unten durchhängt, is auch nich jut Link zu diesem Kommentar
Dymi82 Geschrieben 6. Juli 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2016 OK vielen Dank für die Antworten. Mein Dealer hat heute doch die Bremsflüssigkeit getauscht und anscheinend vergessen zu berechnen . Er war selber erstaunt, als er das gesehen hatte und das Motorrad übergeben hat. Aber da war die Rechnung schon beglichen. Hatte Ihn aber noch einmal drauf angesprochen. Er hat auch gemeint, dass man es ganz normal durchpumpen kann. Von Besonderheiten der hinteren Bremse, hat er allerdings nichts erwähnt. Aber nächstes Mal werd ich es auf jeden Fall selber machen. Danke Jungs..... Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 7. Juli 2016 Teilen Geschrieben 7. Juli 2016 Problem is bei der hinteren Bremse einfach die konstruktion des bremssattels. da die Schraube zum entlüften unten am Sattel ist, Luft aber bekanntlich nach oben steigt, ist das entlüften auf altmodische Art und weise hinten schwer. entweder mit Unterdruck mit nem gerät entlüften oder den bremssattel ab machen und mit der entlüfterschraube nach oben halten oder nen Zubehör Sattel kaufen an dem der nippel an der richtigen Stelle sitzt. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden