bimbes Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 Servus! Nachdem ich mehrere Themen zum Ruhestrom der 1198 gelesen habe, aber nichts brauchbares gefunden habe bitte ich um eure Hilfe. Die neue Batterie der 1198 ist nach 2 monatiger Pause leer. Jedesmal das Problem, dass sie nicht mehr starten möchte. Nachdem das Multimeter in Reihe geschaltet wurde, um den Ruhestrom zu messen ist aufgefallen das dieser bei 80 mA liegt. Laut Forum dürfte dieser maximal bei 50 mA liegen. Die Sicherung Nr.4 (5 Ampere) für das Cockpit wurde gezogen und siehe da, Ruhestrom liegt bei Null. Sind die 80 mA Ruhestrom für das Cockpit normal oder könnte etwas mit der Verkabelung in diesem Bereich nicht stimmen? Vorab besten Dank! Link zu diesem Kommentar
DucDriver Geschrieben 15. Juli 2016 Teilen Geschrieben 15. Juli 2016 Was hat mein alter Ausbilder immer gesagt? Wer misst, misst Mist Ich vermute mal, dass dies hier auch vorliegt. Die 50mA und 80mA sind als Ruhestrom (Zündung aus) in meinen Augen zu hoch. 50mA x 24 Stunden ergeben 1,2Ah pro Tag. Wenn Du nun gedanklich nur am Wochende fährst, sind das 7 Tage x 1,2Ah = 8,4 Ah. Deine Batterie hat aber nur 12 Ah. Folge: Du musst vor der Fahrt laden, da mit der Restkapazität von 3,6 Ah der Startvorgang nicht funktioniert Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden