Zum Inhalt springen

Standrohr aus Carbon


il Keme

Empfohlene Beiträge

Es ist nur der Anfang wie auf dem Bild, das untere Rohr aus Carbon und danach mit Keramik beschichtet. Wem die Farbe nicht gefällt

kann natürlich eine zusätzliche schwarze PVD Beschichtung haben. Das nächste Ziel ist auch das obere Rohr aus Carbon

herzustellen. Dann wäre aussen Sichtcarbon und innen Keramik beschichtet.

Allein die unteren Rohre sind bis 1.5kg leichter je nach Länge & Durchmesser. Umbau wie auf dem Bild zu sehen , Gabel-Bremsscheiben-Felge-Titanschrauben etc.

minus 4kg gegenüber OEM

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb YPVS:

Kapier ich nicht... Tank Heckrahmen und Hauptrahmen sind noch ALU... bevor ich an den Standrohren mit Carbon anfange gibt's einige bessere Teile austauschen...

Na ja, die Idee ist jetzt mal nicht von der Hand zu weisen, da es sich bei den Standrohren ja um ungefederte Massen handelt, und die sind im Sinne einer bestmöglichen Fahrwerksabstimmung möglichst klein zu halten. Das bringt in der Summe sicher mehr, als ein Carbontank, der "gefedert" ist und auch noch relativ nah am Gesamtschwerpunkt liegt.

Bei den vielen Belastungsrichtungen, die auf so ein Standrohr einwirken, habe ich allerdings ein wenig Bedenken, da die Auslegung der Carbonstruktur sehr schwierig sein wird. Wenn es aber perfekt gemacht ist...

Ralf

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!