Markus1.0 Geschrieben 25. Juli 2016 Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Guten Morgen. Letztes Wochenende war ich das erste Mal auf der Rennstrecke und bin gestern mit gemischten Gefühlen abgereist. Am Samstag nach dem 3. Turn hintereinander mit jeweils 40 min Pause dazwischen rief mein Freund rüber, dass meine Maschine „Pist“. Nach der Demontage der unteren Verkleidung stellte sich raus, dass ich einen Haarriss in dem „Stopfen“ der in den Motor anscheinend eingeklopft oder gepresst wurde habe (siehe im Anhang die Fotos). Im Stand tropft es im Sekunden Takt und bei laufendem Motor spritzt ein kleiner Strahl heraus. Gott sei Dank nicht darauf ausgerutscht! Motor habe ich am Anfang in der Box warmlaufen lassen und auch die drei Ausfahrten waren jetzt nicht wirklich brutal, da es mein erstes Mal war. Einige Daten zum Bike: 848 Streetfighter; 2012; 13000km Meine Fragen wären: - Ist das ein Materialfehler, besteht eine Reklamation? - Jetzt werde ich die Duc in die Werkstätte stellen, wie beurteilt ihr den Schaden und die Reparatur? Kann man den Stopfen austauschen? Ziemlich frustriert ging dann der Samstag zu Ende und zu später Stunde haben mich meine Kollegen noch aufbauen können. Am Sonntag habe ich mir einen sehr würdigen Ersatz besorgt und eine 1290 Superduke ausgeborgt (war eine KTM Veranstaltung) und die Veranstaltung noch ein bisschen nutzen können. Danke im Voraus für euer fachliches Wissen und eure Meinungen. Lg. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 25. Juli 2016 Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Das teil ist definitiv nicht gebaut für Rennstrecke... auch wenn das manche nicht war haben wollen. Das ist ne Maschine zum cruisen mehr aber nicht. Sag jetzt nicht das du überrascht bist. Such dir ein guten 848 motor in ebay, und bleib weg von Rennstrecken. Und ansonsten.. mein Beileid, echt, wider kohle für nix versenkt.. Wie willst du ein 4 jahr alten motor reklamieren wenn du damit auf der Rennstrecke warst?? Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 25. Juli 2016 Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Das Öl kommt doch wie auf dem Bild aus dem Stopfen raus? Der defekt ist? Gerissen oder anders Beschädigt... Dein Motorgehäuse ist ja nicht kaputt oder kommt noch wo anders Öl raus? Ich würde den Stopfen raus machen und einen neuen Einsetzen falls das bei dem Motor geht? Kenne das nur vom PKW als Froststopfen im Motorblock... Grüße Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Ein Motortausch ist hoffentlich nicht notwendig. Ja, das Problem liegt einzig am Stopfen! Ich hoffe die Werkstätte bekommt diesen ohne Demotage des Motors hinaus. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 25. Juli 2016 Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Ich denke mal, dass der Defekt nichts mit der Renne zu tun hat. Der Stopfen wäre auch auf der Straße undicht geworden. Wenn Du ein lückenloses Wartungsheft hast, würde sich eine Anfrage auf Kulanz eventuell lohnen. Mehr als "nein" sagen, können sie ja nicht. Sollte der Händler mal beurteilen. von Rennstrecke dann aber besser nicht sprechen. Wenn der Stopfen einfach ersetzt werden kann, kostet die Reparatur allerdings auch relativ wenig. Kommt denn ganz sicher Öl aus dem Stopfen? Wenn es ein Froststopfen ist, sollte da eher Kühlwasser austreten. Ralf Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 25. Juli 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Servus, okay das habe ich nicht dazugeschrieben, ja es ist Kühlflüssigkeit und nicht Öl! Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 25. Juli 2016 Teilen Geschrieben 25. Juli 2016 Dann ist es wirklich ein Froststopfen,dazu gedacht,dass es den rausdrückt,wenn Deine Kühlflüssigkeit gefriert. Sollte eine Kleinigkeit sein,den neu einzusetzen und abzudichten. 1 Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 17. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2016 Alles ist wieder gut Die Werkstätte meines Vertrauens hat den alten Stopfen entfernt, einen neuen reingeklopft und neue Kühlflüssigkeit reingeleert. Kosta Quanta 140€. 1 Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 17. August 2016 Teilen Geschrieben 17. August 2016 Freut mich Dann lag ich ja richtig! Was ich nur nicht so ganz kapiere.... der "Riss" sieht auf dem Bild doch sehr groß aus, ein Haariß ist das nicht... Sieht eher wie eine Mechanische Beschädigung aus. Was hat die Werkstatt dazu gemeint.. Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 17. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2016 Sie meinen das der Stopfen ein blöder Materialfehler war, eventuell schlecht gestanzt, reingeklopft .... Nein es ist schon ein sehr feiner Riss, auf dem Bild mit der Flüssigkeit drauf verfälscht das ein bisschen. Wenn der Stopfen trocken ist, erkennt man keinen Riss. War auch irgendwie eine schleichender Fehler der anscheinend unter Hitze entstanden ist. Letztes Jahr in Sardinien war es auch extrem heiß und das Mopet wurde gefordert, dort sind die ersten leichten Spuren von Wasser / Kühlflüssigkeit am Motor aufgetaucht (ich habe keine Leckage finden können). In Österreich war das ganze restliche 2015er Jahr und Frühling 2016 nichts zu sehen und Rijeka hat den Stopfen den Rest gegeben. Naja ich bin der Duc jetzt nicht mehr böse und verzeihe ihr nocheinmal 1 Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 18. August 2016 Teilen Geschrieben 18. August 2016 und der 848 ist was für die Renne... man muss nur wissen, dass der Verschleiss höher ist, wie alles andere. Es sagt ja auch keiner das ein 1098R Motor nix für die Renne ist, nur weil nach 4000 echten Renn-km die Titanpleuel getauscht werden sollten... Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 18. August 2016 Teilen Geschrieben 18. August 2016 140 für nen Stopfen wechseln der ein Materialfehler war, unglaublich.... Link zu diesem Kommentar
Terror Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Am 18.8.2016, 09:33:08 schrieb duc89: 140 für nen Stopfen wechseln der ein Materialfehler war, unglaublich.... Und wahrscheinlich sind in der Verpackungseinheit 2 oder 3 drinn, die man zahlen muss;-) Wenn keine Garantie mehr auf der Kiste Stopfen rausziehen und Neuen einsetzen. Denke mal 10 min Arbeit und 130 euronen gespart! Ist doch eh nur eine Sicherheitsstopfen falls das Wasser mit zu wenig Frostschutz im Kühlsystem gefriert. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden