Zum Inhalt springen

Panigale R oder doch 1299 S kaufen


Empfohlene Beiträge

vor 18 Minuten schrieb MD_998:

und das ein aktives Fahrwerk besser ist... das habt ihr so beschlossen oder ist das eine Propektangabenerfahrung ?

oder woher nimmt man diese Info ?

Drehmoment vs Drehfreudigkeit ?

Woraus schließt du, das die R auf der LS besser sein sollte, als die S? Fährst du wirklich 100% des Mopeds aus? Schaff ich nicht. Aber die S finde ich viel Harmonischer vom Motor her und das Semiaktive Fahrwerk arbeitet super

Link zu diesem Kommentar

wie kannst du etwas harmonischer finden wenn du den direkten Vergleich nicht hast ?

 

zumal ich hier auch eine 15/16er R im Vergleich zu S nehme

 

alle die  ich kenne mit aktivem Fahrwerk... haben das abgeschaltet wenn möglich oder sind auf ein Modell eben ohne den ganzen Firlefanz umgestiegen. 

Link zu diesem Kommentar

Naja  ich beziehe mich da mal auf einen Test einer Motorradzeitung, die Charaktaristik meiner 1199 selbst mit 14er Ritzel und Mapping. Die R wird eine ähnliche Charakteristik haben, also Drehzalorientiert. Auf der LS nicht ganz praxisnah und 100% nicht schneller als ne S mit mehr Drehmoment unten raus.

Kann ja sein, das alle die du kennst, das aktive FW rausgeschmissen haben, ich komme damit bestens zurecht.

Auf der Renne ab einem gewissen Könnensbereich bietet sicher die R die größeren Reserven, ich werde den Unterschied wohl eher nicht rausfahren.

Link zu diesem Kommentar

Testberichtet zur aktuellen R Guts eigentlich gar keine .. zumindest hab ich keinen gefunden und schon gar keinen im Vergleich zur S

mit der 1199 hat die panigale R ausser den die zahlen 1199 eigentlich gar nichts mehr zu tun... das ist ein ganz anderes Motorrad

ich frag a auch nur so nach weil ihr einem unschlüssigen klare Empfehlungen bzw. Kaufimpulse gebt ohne scheinbar überhaupt zu wissen worüber ihr im Fall der Panigale R eigentlich wirklich sprecht.

 

und Ahand eurer Schilderungen von Drehzahlen, Geschwindigkeiten und Übersetzungen sehe ich das ihr da nicht viel Praxis habt auf dem Ding.

 

Link zu diesem Kommentar

Sonst werf ich mal die 1199 Panigale R rein, also die wo ja nicht mehr gebaut wird. Nimm doch so eine wenn noch eine schöne findest. Dann hast Du aktives FW, brauchbarer Motor (aber nicht ganz die Ausbaustufe wie bei der aktuellen R mit mehr SL-Teilen), Voll-LED Licht (schätze ich persönlich sehr wenn ich abends zurück muss oder auch nur schon in den Tunnels) usw. Ist nur 1kg schwerer wie die aktuelle R :D . Und ich nutze das Mopped ja nicht zum Brötchenholen sondern meistens für Touren/Tagestrips. Da bietet sie einen guten Komfort (besser für mich (!) wie die S1000RR wo ich davor hatte, ein Motor der überall genug Power etc. etc. Wäre ja vielleicht eine Idee...

 

Aber wie ich oben schon geschrieben habe und andere auch: Probefahren, dann mitnehmen was besser zusagt. Das ganze "im Magazin stand doch...", "habe vom Cousin seinem Onkel sein Vater gehört sein Nachbar habe gehört..." ist Zeitverschwendung. Testen. Geniessen. Kaufen. Nach Hause fahren und liebhaben :D

So oder so sind alle Panis sehr gute, schöne und potente Fahrzeuge welche man im öffentlichen Strassenverkehr so gut wie überhaupt nie auch nur Ansatzweise ausfahren kann. Dt. Bahn aussen vorgelassen, da putze ich den Motor auch regelmässig... ;)

Link zu diesem Kommentar

Panigale 1199R (bis einschließlich Baujahr 2014) hat kein aktives Fahrwerk, sondern das gleiche wie die 1199S.. Nur elektronisch verstellbar, mehr auch nicht. Dazu den verstellbaren Schwingendrehpunkt.

Und der Motor ist auch nicht soo großartig anders zur normalen 1199, außer Pankl Titan Pleuel, weniger Schwungmasse und DLC beschichtete Innereien.

Wenn man ne "echte" R haben will, dann ab Baujahr 2015.. Die hat quasi den Superleggera Motor (wie Sperber schon schrieb).

Link zu diesem Kommentar

Meiner Meinung nach ist das nur eine Glaubensfrage.

Beide sind völlig übermotorisiert für die LS, aber geil.(ok)

Wenn die Kohle da ist, nimm ne R!

Warum ? Eine R ist eine R.

Ich stand vor der selben Wahl, habe aber die S genommen, weil noch etwas Vernunft vorhanden war.

:D

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 15 Stunden schrieb ph1l:

Panigale 1199R (bis einschließlich Baujahr 2014) hat kein aktives Fahrwerk, sondern das gleiche wie die 1199S.. Nur elektronisch verstellbar, mehr auch nicht. Dazu den verstellbaren Schwingendrehpunkt.

Und der Motor ist auch nicht soo großartig anders zur normalen 1199, außer Pankl Titan Pleuel, weniger Schwungmasse und DLC beschichtete Innereien.

Wenn man ne "echte" R haben will, dann ab Baujahr 2015.. Die hat quasi den Superleggera Motor (wie Sperber schon schrieb).

Stimmt natürlich, hab ich falsch getippt wegen dem Fahrwerk, sorry.

(blush)

Link zu diesem Kommentar

Machs wie ich. Nimm die 1299s , kauf die Akra full und paar andere Sachen ran. Und dann bist teurer unterwegs wie mit ner R. Alles richtig gemacht also::::::D

Also ich bin für die 1299. Bessere Power von unten und daher eher Ducati like. Fahrwerk ist top. Sagen sogar RS Experten.

Und ne R ist denk ich mal Wartungsintensiver.Titan ist gut aber gehärteter Stahl haltbarer

Link zu diesem Kommentar
vor 17 Stunden schrieb ThorstenVR:

Machs wie ich. Nimm die 1299s , kauf die Akra full und paar andere Sachen ran. Und dann bist teurer unterwegs wie mit ner R. Alles richtig gemacht also::::::D

Also ich bin für die 1299. Bessere Power von unten und daher eher Ducati like. Fahrwerk ist top. Sagen sogar RS Experten.

Und ne R ist denk ich mal Wartungsintensiver.Titan ist gut aber gehärteter Stahl haltbarer

Servus ThorstenVR

die Aura full ist aber nicht LS zugelassen oder?

Das habe ich mir auch schon überlegt aber warum denn nicht von Anfang an die R? 

Macht es Sinn eine S für viel Geld zu tunen damit sie ähnlich wie ne R ist...?

Grüsse

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar
Am 5. August 2016 um 22:49:51 schrieb ThorstenVR:

Die R geht erst obenrum so richtig ab. Das ist auf der LS doch nicht zu gebrauchen. 

Meine Argumente waren mehr ccm , mehr Drehmoment, top elektronisches Fahrwerk. Und ich hoffe bessere Haltbarkeit im LS Betrieb. 

Das sind gute Argumente keine Frage und Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser...8)

Bei den 9xx R Modellen war doch das Motorgehäuse anders bzw stärker als bei den S Modellen oder?

Ist das bei der Pani R Motor auch so? Darum meine Überlegung R vor S?

Wenn der Unterschied aber nur an den vermuten Kolben und Wolframbeschichtung liegt,dann...

Ich möchte mich für die vielen Tipps bedanken.

Link zu diesem Kommentar

Der R Motor hat halt die feinen Innereien so wie die Superleggera.. Segen und Fluch zugleich! Wenn was kaputt geht, dann kostet das richtig ;) 

Wenn jetzt jemand sagt: Boah ich brauch ne R weil eben R, dann kommt er eh nicht drum herum :P Leistung haben beide mehr als genug.

 

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb ph1l:

Der R Motor hat halt die feinen Innereien so wie die Superleggera.. Segen und Fluch zugleich! Wenn was kaputt geht, dann kostet das richtig ;) 

Wenn jetzt jemand sagt: Boah ich brauch ne R weil eben R, dann kommt er eh nicht drum herum :P Leistung haben beide mehr als genug.

 

so sieht's aus nachbar..,

wenn kohle egal dann R,

mein Kumpel hatte auch eine, nach 500km blieb sie stehen, irgend wo am arsch der welt am Pass oben,

nach 1000km wider,

und bei 1500km hat er sie gegen eine Fighter Getauscht. ::::::D

aber OK das war das Extreme Beispiel wie es nicht sein sollte.

 

Der Lenzei@ will doch seine 1299S verksufen, perfekte Karre.

Ob S oder R merkst du nur wenn du in der garage vor ihr stehst..., der rest von deinen Mitmenschen sieht beim vorbeifahren von deiner panigale R nur eine 899 ::::::D

 

Kauf ne RRRR, für mich wäre die zum Angeben Perfekt... ansolut perfekt..

Ich wüde dann jeden tag bei 9to10@ seiner Hütte vorbei fahren, schön langsam im 1. gang mit 9000upm damit er auch meine R hört nicht nur sieht.

Dann direkt beim Tomaso vorbei...  Hey spagazzo.. siehst du meine R du MotherfuckeR, so sieht R aus ... Yeeeaaaa!

Für das bräuchte ich jetzt aktuell eine R.

Link zu diesem Kommentar
vor 15 Minuten schrieb Dr. Nos:

Kauf ne RRRR, für mich wäre die zum Angeben Perfekt... ansolut perfekt..

Ich wüde dann jeden tag bei 9to10@ seiner Hütte vorbei fahren, schön langsam im 1. gang mit 9000upm damit er auch meine R hört nicht nur sieht.

Dann direkt beim Tomaso vorbei...  Hey spagazzo.. siehst du meine R du MotherfuckeR, so sieht R aus ... Yeeeaaaa!

Für das bräuchte ich jetzt aktuell eine R.

Bei mir kommst aber auch vorbei.Die Weiber in der Eisdiele werden uns lieben, und mit BHs nach uns werfen.

Yeah,RocknRoll, RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR :D

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo Zusammen

 

Danke für die vielen Tipps und Argumente.

Zusammenfassend kann man sagen:

zum Angeben eine R

zum Fahre eine S

Ich habe noch mit meinem Freundliche gesprochen,seiner Meinung ist die 1299 S die bessere "R" ,sie hat mehr Power,eine bessere Leistungsentfaltung mehr Elektronik und ist im Unterhalt erträglicher.

Wir werden sehen,werde sicher noch die EICMA abwarten,vielleicht kommt wirklich ein neues SBK?

Brumbrum

Bergaufbremser

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!