Tortellini Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Hallo, ich wollte mal fragen, was ihr für Nachrüststummel fahrt. Zur Zeit hab ich die längeren Lenkrohre verbaut, denke aber der Drehwinkel an der Gabel könnte noch etwas offener sein. Die Originalschellen sind ja verstiftet und verhindern das verdrehen. Ich stelle mir das angenehmer vor, wenn die Stummel etwas offener sitzen. Was sind da eure Erfahrungswerte? Bei der Kröpfung gehen die Meinungen auseinander. Viele Racingstummel haben 7 Grad Kröpfung. Andere Nachrüststummel z.B. Nur 5 Grad. Angeblich soll 7 Grad sehr gut funktionieren. Was eignen sich am besten für die Rennstrecke? Grüße, Tortellini Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Also was man so in rf4 liest sind die von lsl sehr gut. hab die auch seit Jahren verbaut und kann nichts negatives sagen. viele Stummel sollen wohl im Falle die Gabel beschädigen. Die lsl machen das nicht. gilles haben glaube ich die leichtesten. Was mir da aber nicht so gefällt, das Rohr wird nicht geklemmt, sondern reingedreht. Hat den Nachteil das wenn du mal abgeflogen bist und das lenkrohr Krumm is du es kaum noch rausdrehen kannst. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 3. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 3. August 2016 Das mit der Gabel hab ich auch gelesen. Kommt wohl daher, wenn die Klemmfläche nicht Gruß genug ist. Die LSL sehen ganz gut und auch Wertung aus. Als Alternative gefallen mir noch die Renthal ganz gut. Die haben eingelaserte Markierungen zum Einstellen. Find ich auch praktisch. Die haben allerdings auch eine 7 Grad Kröpfung. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Das mit der Markierung is top, das vermisse ich stark bei den lsl. Macht ein gleichmäßiges einstellen von links und rechts schwer. Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 für die lsl brauchst ne feile. bei mir waren die aussparungen nicht tief genug Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Welche Aussparungen? Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 na wo eine schraube in der klemme vorbei geht Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 vor 6 Stunden schrieb Tortellini: Die Originalschellen sind ja verstiftet und verhindern das verdrehen. Die Stifte kannst auch rausziehen, dann kannst du ebenfalls alles verdrehen was du willst. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 4. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2016 Ich denke, ich probiere mal die von Renthal aus. Das mit der Markierung gefällt mir auch sehr gut. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 10. August 2016 Teilen Geschrieben 10. August 2016 Habe auch mal Renthal geordert zu nem guten Preis, denn meine Lucas verdrehen sich dauernd (sind auch beschissen geklemmt..) Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 16. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2016 Am 10. August 2016 um 19:46:43 schrieb ph1l: Habe auch mal Renthal geordert zu nem guten Preis, denn meine Lucas verdrehen sich dauernd (sind auch beschissen geklemmt..) Ich werde es nicht schaffen, meine Stummel noch vor dem Nürburging D4U zu verbauen. Kannst ja mal eine Info geben, wenn du sie dran hast und wie zufrieden du bist. Bohrst du die Lenkrohre an, falls du den Gasgriff oder Schalter arretieren musst? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 16. August 2016 Teilen Geschrieben 16. August 2016 Ne ich bohre nix an.. Die Racing Schalter haben gar keine Arretierung... Brems und Kupplungspumpe auch nicht. Hält auch so Bombenfest. Im Fall eines Sturzes können die Hebeleien dadurch auch eher "wegklappen", anstatt gleich abzubrechen. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 16. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 16. August 2016 Gasgriff auch nicht? Hab noch den Originalen drauf, der hat den Kunststoffpin. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden