Pimpertski Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Musste feststellen, dass mein Ölkühler offenbar nicht mehr ganz dicht ist. Ölfeuchte an der linken Kühlerseite, aber nicht zu lokalisieren wo es genau her kommt. Hab alles mit Bremsenreiniger gereinigt, um es genauer zu sehen, klappt aber nicht so ganz. Es sammeln sich jedenfalls einige Tropfen im Verkleidungsbug, die über den Kühler abtropfen. Insgesamt nicht viel, aber dennoch mit Handlungsbedarf. Jetzt stellt sich die Frage was machen: - einen Neuen (oder Gebrauchten) kaufen oder - das ganze Mopped zum Dealer stellen und auf Kulanz hoffen (hat 4 tkm runter, EZ 12/13, durchgängig scheckheft). Ich will nicht erst unsinnig zum 50 km entfernten Händler fahren, wenn es eh keine Kulanz bei sowas gibt. Gibt es da Erfahrungswerte zu dem Thema? Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Hatte ich bei mir auch gehabt, der Schalter in der Ölleitung war nicht richtig festgezogen. Einfach mal alles nachziehen was zum Ölkühler führt. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 3. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 3. August 2016 Zitat Einfach mal alles nachziehen was zum Ölkühler führt. Danke. Also ich meine links in Fahrtrichtung. Die Anschlüsse sind ja alle rechts am Kühler. Der Kühler ist auch oben drauf leicht feucht gewesen, quasi wie im Beispielbild gelb markiert (der liegende Zylinder über dem Kühler ist dicht!) Link zu diesem Kommentar
Sommer Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Wird hauptsächlich links sein, Aufgrund der Neigung wenn sie aufm Ständer steht. Laut deiner Zeichnung gehe ich davon aus, dass der Schaden an der linken oberen Halterung zu finden ist. Versuche es erstmal über den Händler, nen Versuch ist es wert. Ansonsten gebraucht, ist ja nicht die Regel dass die Dinger kaputt gehen, schon eher selten. Gruß Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 3. August 2016 Teilen Geschrieben 3. August 2016 Haste denn nen Steinschlaggitter verbaut ? Obwohl man einen Einschlag ja sehen müsste... War das erste was ich bei mir getan habe, gerade da unten knallt wirklich alles gegen Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 4. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2016 Haste denn nen Steinschlaggitter verbaut ? Obwohl man einen Einschlag ja sehen müsste... Ja, hab ich. Ist aber nix zu sehen. Scheint also ein Einzelfall bei mir zu sein. Ich werd die Tage nochmal prüfen wie es nun aussieht und dann entsprechend handeln. Ob Händler oder Eigenregie muss ich mir noch überlegen... Wenn Kulanz flach fällt, dann letzteres. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Also ich tippe darauf das es gar nicht der Ölkühler sondern die Ventildeckeldichtung ist. Da mal genau hingeschaut? Gruss kai Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 5. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2016 Also ich tippe darauf das es gar nicht der Ölkühler sondern die Ventildeckeldichtung ist Die ist neu und trocken (Desmoservice vor ca. 100 km). Könnte höchstens beim Service was in den Kühler gelaufen sein, dass jetzt nach und nach wieder raus läuft. Hatte aber aller mit Bremsenreiniger durchgeblasen und diesen Gedanken deshalb schnell verworfen. Aber danke für den Tipp. Am Wochenende werde ich wohl nochmal nachsehen ob der Kühler wieder feucht ist... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden