Tortellini Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Ich möchte meine Kurbelgehäuseentlüftung an meinem Rennstreckenmoped gerne so umbauen, dass die Öldämpfe nicht mehr in die Airbox geführt werden. Dafür möchte ich gerne einen Schlauch von der Entlüftung in den Höcker legen, welcher in einer Alubox endet. Hat jemand einen Tipp, wo man universelle Aluboxen für so etwas bekommt? Muss nicht wie bei der 996 und Co. aus Carbon sein. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. August 2016 Teilen Geschrieben 4. August 2016 Ich hab mir dazu nen kleinen Behälter aus Kunststoff besorgt. in wie weit ich das mit den Schläuchen von der entlüftung bis zum Behälter mache weis ich aber noch nicht. Wird aber demnächst in Angriff genommen. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 4. August 2016 Autor Teilen Geschrieben 4. August 2016 vor 11 Minuten schrieb V2 Leitwolf: Ich hab mir dazu nen kleinen Behälter aus Kunststoff besorgt. in wie weit ich das mit den Schläuchen von der entlüftung bis zum Behälter mache weis ich aber noch nicht. Wird aber demnächst in Angriff genommen. Behälter würde ich unter den Höcker setzen und die Schläuche zwischen Sitz und Heckrahmen ins Heck führen. Brauchst ja zwei Schläuche, wenn du keine offene Entlüftung hast. Einen wieder vom Behälter in die Airbox, sonst macht der Motor dicke Backen . Halte uns hier mal auf dem Laufenden Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Bist du hier mal weitergekommen? Am 04.08.2016 10:37:08 schrieb V2 Leitwolf: Ich hab mir dazu nen kleinen Behälter aus Kunststoff besorgt. in wie weit ich das mit den Schläuchen von der entlüftung bis zum Behälter mache weis ich aber noch nicht. Wird aber demnächst in Angriff genommen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Ja, hab das mit dem externen Behälter übern Haufen geworfen und wieder alles in die Airbox geleitet. Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Ah. Ok. Schade. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Funktioniert aber tadellos! hab auch kein Öl in der Airbox. Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Bei mir hat sich am Slovakiaring der Schlauch von der Airbox gelöst, mit geschlossener Schelle wohlgemerkt. Da hat das schon ordentlich alles vollgegesaut. War auch nicht mehr richtig zu befestigen. Hab den Schlauch dann mit dem dicken Sicherungsdraht um die Airbox fixiert. Muss jetzt dann auch mal in die Airbox schauen, wie es da aussieht. Grundsätzlich wäre ich von einem externen Behälter nicht abgeneigt gewesen. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Ich hab das mit einem Catch Tank gelöst. Findet man bei KFZ Tunern. Gruß, Roland Gesendet von iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 vor 23 Minuten schrieb RolandH.: Ich hab das mit einem Catch Tank gelöst. Findet man bei KFZ Tunern. Gruß, Roland Gesendet von iPad mit Tapatalk Ja genau. So einer aus Alu wäre perfekt. Wie hast du das mit der Verjüngung hinbekommen? Der Durchmesser der Entlüftung ist doch sehr groß. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 Es gibt für Schläuche Adapter aus Metall und Kunststoff. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 4. September 2017 Teilen Geschrieben 4. September 2017 In einem anderen Fred war ja mal die Rede davon, dass man da aufpassen muss bzgl. Unterdruck. Wenn der Anschluss zu klein ist, könnte es zu Problemen kommen. Ist da was dran? Link zu diesem Kommentar
_Marc13_ Geschrieben 7. September 2017 Teilen Geschrieben 7. September 2017 Habe im zuge meines Neuaufbaus auch die Airbox gereinigt, es stellten sich mir die Nackenhaare auf als ich sag, welche Massen an Schmutz sich mit der Zeit dort ansammeln.. Kann mir jemand erklären was der Hintergrund der Kurbelgehäuse entlüftung ist? Ich meine das es im Auto-bereich so eine Art Mini-Filter gibt. Diese sehen aus wie ein normaler offener Luftfilter. Wäre es vllt möglich einen solchen zu installieren? Wäre ja auch in Optischer Hinsicht schön Anzusehen und der ganze Schmutz kommt nicht mehr in die Airbox. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. September 2017 Teilen Geschrieben 8. September 2017 @_Marc13_: ...der Schmutz den Du dort gefunden hast kommt mit Sicherheit nicht aus der Motorgehäuseentlüftung sondern meist über den Airbox-Ablaufschlauch (der normalerweise am unteren Ende mit einem speziellen Gummischnuddel quasi verschlossen ist der verhindern soll das Dreck reingezogen wird) und/oder undichten Luftkanälen (die müssen nämlich nicht nur am Luftfilter abdichten sondern ausserdem auch noch am Airbox-Gehäuse, dafür gibts extra Gummidichtungen). Wenn die einwandfreie Abdichtung der Luftkanäle nicht gegeben ist (weil da Schrauben oder Dichtungen fehlen oder qualitativ schlechte Carbon-Teile verwendet wurden) oder der Gummischnussel am Ablaufschlauch fehlt wird durch den Unterdruck in der Airbox beim Fahren Dreck aus der Umgebungsluft ungefiltert angesaugt. Besonders schlimm ist dabei der Ablaufschlauch weil der direkt im Dreckschleuderbereich des Vorderrads sitzt. Dieses kleine Schläuchelchen wird oft übersehen bzw. unterschätzt... Aus der Motorentlüftung kommt höchstens öliges bzw. (bei kalter Witterung oder Kurzstreckenbetrieb) weißlich-schleimiges raus was der Motor in aller Regel aber problemlos schlucken kann - kein Dreck/Sand o. ä.. Wenn man die Entlüftung woanders hinlegt hat man immer das Problem das dort eben Öldämpfe rauskommen. Ein Filter wäre ratzfatz vollgesogen und dann verteilt sich der Kram halt um den Filter herum, je nachdem wo der eben sitzt. Und wo sich dann auch wieder der Dreck sammelt. Mir ist es lieber die ölige Geschichte ist in der Airbox drin als z. B. auf dem Hinterrad... Das ist dann doch irgendwie noch die sauberste Lösung. Hinzu kommt noch das im Fehlerfall (z. B. zu viel Öl eingefüllt oder ein Fehler am Motor der zu vermehrt Blowby führt) wenn dann auch mal richtig Öl mit aus der Entlüftung rauskommt das ganze auch gefährlich werden kann. Da ist es mir dreimal lieber wenn das Zeug erstmal in der Airbox landet als direkt auf dem Reifen. Ganz davon abgesehen das ein aufmerksamber TÜV-Prüfer das ohnehin beanstanden würde weil sich damit die Emissionswerte deutlich verschlechtern. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden