roman Geschrieben 7. Juni 2009 Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 Als einer der Wenigen, deren 1098 (alles Standard) bisher immernoch an der Ampel ausging dachte ich schon ich müsste mich damit abfinden. Schließlich hatte mein Händler bereits mehrfach versuch einzustellen und mir diverse neue Mappings bzw. Softwareupdates aufs Steuergerät gespielt. Was soll ich sagen, letzte Woche fahr ich einfach mal so vorbei, klage mein Leid und frage was man vielleicht noch so machen kann, da wird mein Hobel in die Grage geschoben, ne halbe Stunde was gemacht, Probefahrt und mir wieder übergeben mit dem Hinweiß es wurde nen anderes Mapping draufgemacht ich solls mal versuchen. Hab ich gemacht, ist bisher nicht mehr ausgegangen. Allerdings kommt sie mir subjektiv nicht mehr ganz so kräftig vor... Bilde ich mir das ein? Daher meine Frage an vielleicht einige die bei Ducati arbeiten oder sonstwie Ahnung haben: Hab ich jetzt ein 20 PS weniger dafür nicht ausgehmapping? Gibt es sowas überhaupt? Worin unterscheiden sich die ganzen Softwarestände? Kann ich irgendwie erkennen was auf meinem Steuergerät so geflashed ist? Link zu diesem Kommentar
Gast guenter Geschrieben 7. Juni 2009 Teilen Geschrieben 7. Juni 2009 na das kann Dir wohl kaum Jemand beantworten, was da drauf oder anders ist. Wenn Du aber jetzt den "Nichtausgehzustand" hast, dann ab zu einem Händler, der es drauf hat, PC rein, Steuerzeiten einstellen lassen, Prüfstand und Du hast ein neues Bike. War bei meiner S so und auch bei der R. Danach gehen die Dinger wie die Hölle... mit Abstand die sinnvollste Investition ins Bike. Guenter Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Mir würde ja schon reichen, wenn ein Mech hier im Forum mir bestätigen könnte, dass es keine in Leistung etc. beschnittenen Mappings gibt. Dann wäre ich ja schon beruhigt... Link zu diesem Kommentar
Gast chr1s Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Frag mich warum bei dir wegen des Absterbens das Mapping geändert wurde? Hatte das Problem auch und bei mir wurden penibelst die Steuerzeiten eingestellt. Die Arbeitszeit wurde sogar von Ducati übernommen. Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Frag mich warum bei dir wegen des Absterbens das Mapping geändert wurde? Hatte das Problem auch und bei mir wurden penibelst die Steuerzeiten eingestellt. Die Arbeitszeit wurde sogar von Ducati übernommen. ich hatte das letztes Jahr auch 2-4x, dass die Bella ausgegangen ist. MAch es einfach so wie Guenter schrieb, lass sie einmal richtig abstimmen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seither ist meine auch nicht wieder ausgegangen. Einziger NAchteil, die Reichweite verringert sich etwas, da das Motorrad natürlich etwas fetter läuft. Aber keine Arme, keine Kekse! Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 PC würde ich überlegen, wenn er nicht erst ab 5200 U-min was bringen würde beim standard ECU. Is mir vom Preis/Leistungsverhältnis zu schlecht. Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 PC würde ich überlegen, wenn er nicht erst ab 5200 U-min was bringen würde beim standard ECU. Is mir vom Preis/Leistungsverhältnis zu schlecht. naja, das Race-Ecu gehört schon dazu zum Abstimmen .... Denn dann bringt es gerade im unteren Bereich ordentlich was, siehe Diagramm. Das ist ohne Einstellen der Steuerzeiten, da diese laut Einagngsmessung ok waren, und mit dem normalen Krümmer. Aber um "back to topic" zu kommen, danach ging sie mir nicht mehr aus. Und das wollte er ja. Parallel bekommt er ein noch wesentlich besser laufendes Motorrad. Also: Zaubermapping, da mehr Schub und geht nicht mehr aus ... Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Wie lange dauert denn das Einstellen der Steuerzeiten? Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hi roman! Bei meiner (1098Bj.07) war es auch so wie bei dir (2mal Steuerzeiten Update)...und trotzdem weiterhin probleme gehabt... das ausgehen des motor hat mit den Kilometern (jetzt 17300km) abgenommen und passiert jetzt gar nicht mehr (die steuereinheit reguliert sich bis zu einem gewissen grad selbst)...entweder du lässt dir die maschine mit einer Race ecu ausstatten was aber zu abgassnormproblemen führt, wenn dich diese interessieren...oder du fährst erstmal noch ein par 1000km und schaust ob es besser wird... Zum Powerverlust: Wenn das ein offizielles Duc. update war was du bekommen hast...hoffe ich für dich und mich das wir keine verluste in sachen power haben... es kann aber sein das dein motorrad etwas fetter im drehzahlkeller einspritz und obenraus kurz wieder etwas magerer wird um die abgassnorm zu schaffen...dieses drehmomentloch sollte von der auspuffklappe etwas kaschiert werden...wenn du also das gefühl hast die zieht nicht mehr so kann das schon stimmen.... Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Servus Roman,ein Race ecu wird dir nichts bringen,ich habe eins drinnen mit offenen Lufti und MIVV Slipon und was soll ich sagen.... die Kiste geht zwar wie die Sau,kein vergleich zum original ECU aber bei mir gehtsie immer noch regelmäßig aus,bin jetzt bei Kilometer 6400 ! Mal sehen, muß im 'August zum KD ! Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 @Gelbe Biene Hi! Wenn ich das richtig verstanden habe hast du noch die auspuffklappe...wird die noch gesteuert? wenn ja, ist es klar das du noch das problem hast...eine race ecu spritzt nur dann volles rohr im drehzahlkeller ein wenn du keine klappe mehr hast...ansonsten verändert sich nicht seeehhhr viel bis 5000rpm...obenraus wenn die klappe nicht mehr angesteuert wird hast du dann natürlich mehr leistung... Wenn die klappe noch gesteuert wird richtet sich auch die race ecu im untereren drehzahlbereich nach der klappe...das problem ist nur der schlecht belüftete vertikale zylinder der sehr heiss wird und richtig gut, zu gut verbrennt(agassnorm) also pumpt die duc weniger sprit ein und die klappe macht zu um den staudruck zu halten(meistens patscht der motor kurz zurück und geht aus inkl. fehlermeldung auspuffklappe) Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ja mir ist halt subjektiv aufgefallen, dass sie nicht mehr gleich so zackig aufs Hinterrad geht im ersten und zweiten. Sonst kommts einem ja eh recht flott vor... Da versuche ich natürlich (vielleicht is es ja auch Einbildung) nen Zusammenhang herzustellen. Mir kam die Aktion irgendwie komisch vor. Ich komm da an. Der nette Kollege von der Annahme geht zum Mech, und fragt nochmal ob da nich noch was zu machen is und dann wird ne halbe Stunde gewerkelt und plötzlich is alles in Butter mit nem neuen Mapping wo alles Einstellen und Updaten eine!!! Woche zuvor die totale Katastrophe war. Da frag ich mich natürlich ob ich jetzt nicht einfach irgend nen scheiß draufgespielt bekommen habe damit ich endlich mal Ruhe gebe und die Kiste nicht mehr ausgeht. Dafür aber irgendwelche anderen Einschränkungen damit verbunden sind. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hast du schon mal versucht etwas mit dem Gas zu spielen?...beim plötzlichen gas aufreissen macht die Klappe auch im drehzahlkeller komplett auf... Link zu diesem Kommentar
Philipp v Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hallo odensack so etwas darfst du hier nicht schreiben!! das die Klappe beim Gasgeben auf geht!! Da werden sie Dich jetzt dann alle zerfleischen!!! *heul* Link zu diesem Kommentar
Stally Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Hast du schon mal versucht etwas mit dem Gas zu spielen?...beim plötzlichen gas aufreissen macht die Klappe auch im drehzahlkeller komplett auf... ...die ist mit DP-Race-ECU immer auf und wird ebensowenig angesteuert wie die Lamdasonde. Link zu diesem Kommentar
Gast gelbe biene Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 Ja genau dachte ich auch das die Klappe immer offen ist mit den Race ECU !!! Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 8. Juni 2009 Teilen Geschrieben 8. Juni 2009 das problem ist nur der schlecht belüftete vertikale zylinder der sehr heiss wird Hi, wie meinst du das mit der schlechten Belüftung? Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 Wenn die klappe noch gesteuert wird richtet sich auch die race ecu im untereren drehzahlbereich nach der klappe...das problem ist nur der schlecht belüftete vertikale zylinder der sehr heiss wird und richtig gut, zu gut verbrennt(agassnorm) also pumpt die duc weniger sprit ein und die klappe macht zu um den staudruck zu halten(meistens patscht der motor kurz zurück und geht aus inkl. fehlermeldung auspuffklappe) das ist alles so neu, da dürfte selbst die DP-Abteilung noch nichts von gehört haben! ;D edit: Wenn überhaupt, dann richtet sich die Klappe nach der ECU und nicht umgekehrt. Wie wir aber ja alle wissen, tut sie das in diesem Falle (Race ECU) aber nicht. Thread schließen? Denn zu diesem Thema kann man hier viel nachlesen. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @matzold Häng dich bitte nicht an sätzen auf...das die klappe sich an die ecu richtet ist mir auch klar...es lässt sich alles relativieren... @stally er hat aber noch die klappe...wie schafft er denn die agassnorm? warum stirbt sein motor noch ab? ist seine race ecu im unteren bereich genauso programmiert wie die orginale? spritzt sie auch mager ein? das eine race ecu die klappe im orginaltrimm nicht ansteuert ist klar dachte mir vieleicht er hat sie umprogrammieren lassen im drehzahlkeller wegen der abgassnorm ansonsten kapier ich nicht wieso sie immer noch ausgeht! Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @jupp damit meine ich schlecht gekühlt... der zylinder wird sau heiss z.B im stadtverkehr...und verbrennt dann richitg gut sprit..(zu gut) Link zu diesem Kommentar
jupp Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @Hr.H.Odensack OK, von außen wird der stehende Zylinder heißer. Dem kann ich folgen - bei Luftkühlung. Was ist aber mit der Wasserkühlung? Mit der Wasserkühlung müsste man doch die "inneren" Temperaturen im Griff haben!? Bei meiner Duc werden max. 104 °C erreicht und ich bin bisher davon ausgegengen, dass diese Temp. an beiden Zylindern gleichäßig erreicht wird. Gruß jupp Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @Matzold Was ich zur auspuffklappe bis jetzt hier in den threads lesen konnte war nicht gerade informativ und sogar schlichtweg falsch...was hier für einige neu ist, ist für mich seit es auspuffklappen gibt bekannt aber naja...oder die anderen threads lesen und falsche infos sammeln ps. und glaub mir die DP abteilung weis ganz genau darüber bescheid! Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @jupp sorry!..hab jetzt erst deine frage kapiert Die 104 grad sind nur deine wassertemp. und nicht die temp. des zylinders...der hintere zylinder ob V oder L bauweise ist immer heisser... Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @Matzold Was ich zur auspuffklappe bis jetzt hier in den threads lesen konnte war nicht gerade informativ und sogar schlichtweg falsch...was hier für einige neu ist, ist für mich seit es auspuffklappen gibt bekannt aber naja...oder die anderen threads lesen und falsche infos sammeln ps. und glaub mir die DP abteilung weis ganz genau darüber bescheid! dann bringe ich in Zukunft das Motorrad zum Abstimmen samt Race ECU und PC zu Dir. Scheint ja so zu sein, dass DU da mehr von verstehst als HPC. Du willst hier doch jetzt nicht ernsthaft behaupten, dass Lambdasonde und Klappe funktionieren, wenn das RACE ECU verbaut ist? Aber gut, dass du dich damit auskennst. Ich werde deine sinnvollen Beiträge in Zukunft jedenfalls gekonnt überlesen. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 9. Juni 2009 Teilen Geschrieben 9. Juni 2009 @Matzold Du könntest mich erstmal fragen :-) Zur "Race" ecu yeah!: Ich habe geschrieben das ich vermutet habe das er oder der händler die ecu modifiziert hat um damit im unteren Drehzahlbereich auf der strasse mit der auspuffklappe im Bereich der Abgassnorm zu fahren und die ecu dann über 5000rpm voll einspritzt... Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 15. Juni 2009 Teilen Geschrieben 15. Juni 2009 Und wie bitte macht man ein Steuerzeiten-Update mit einem Mapping Herr Odensack? *heul* Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Beim erstellen des Mappings!!! Oder meinst du wie man eine Race ecu umkonfiguriert und als neues mapping speichert? Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 @Jörg Ich versteh die frage nicht? Hinzu kommt das ich nicht mal irgendwas ähnliches geschrieben habe! Also warum fragst du mich das überhaupt? Ein mapping ist eine bestimmte Steuerzeitenkonfiguration... und wenn ich ein neues mapping erstelle veränder ich auch die Steuerzeiten? Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Ein mapping ist eine bestimmte Steuerzeitenkonfiguration... und wenn ich ein neues mapping erstelle veränder ich auch die Steuerzeiten? Lieber Odensack Du hast wirklich ÜBERHAUPT KEINE Ahnung von den Dingen die Du hier erzählst. Tust aber so. Ich kann nur hoffen, dass Dich nicht all zu viele ernst nehmen! Du redest von Steuerzeiten und weisst gar nicht was das ist. Steuerzeiten sind die Zeiten wie die Ventile im Zylinderkopf von den Nockenwellen geöffnet und geschlossen werden. Das kannst Du nicht mit einer ECU einstellen!!!!! Das ist eine mechanische Sache. Natürlich hast Du was geschrieben. Du hast was von 2 Steuerzeiten-Updates per Map geschrieben. Mann, Mann, Mann .... wenn man keine Ahnung hat. :-X :-X :-X Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Oh Mann ihr seit ja echt helden!! Das die zeiten der ventile vorgegeben sind weiss ich auch...es geht darum wieviel sprit wann und zu welcher zeit wenn das ventil aufsetzt(inkl.drosselklappenstellung) über das drehzahlband gesehen eingespritzt wird... ich rede von den Steuerzeiten der spritzufuhr also der Map... Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Das die zeiten der ventile vorgegeben sind weiss ich auch... Wieder falsch ... *heul* *heulnich* Lass es doch einfach. Wobei mich Deine "Fahrwerkstips" sehr belustigen. ;D Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 ich hatte schon eine Antwort im Stile fschwirks fertig, sie dann aber wieder gelöscht. Ich habe ja schon drum gebeten, dass der Fred geschlossen wird, weil ich diese Auswüchse befürchtet hatte. Dass es allerdings soweit geht, dass man per ECU die Steuerzeiten der Ventile einstellt, das ist schon aller Ehren wert. Vergleichbares kenne ich von BMW. VANOS, also insgesamt verstellbare Steuerzeiten. Dass das aber mit Desmodromik funktioniert?!? Hätten sie´s gedacht? Um letztlich erneut auf das Thema des Freds einzugehen: Ja, meine ging auch aus, hat mich aber 1. nie gestört und war 2. nach Umstellung auf Race ECU nebst PCIII und Abstimmung auf dem Prüfstand weg. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Ich rede NICHT von den STEUERZEITEN der VENTILE!!!! Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Seid ihr doof? es geht hier um ecu auch STEUERGERÄT genannt!!! Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Ich rede NICHT von den STEUERZEITEN der VENTILE!!!! Andere gibt es nicht .... mach weiter ich hab Spaß! ;D Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 ich hatte schon eine Antwort im Stile fschwirks fertig, sie dann aber wieder gelöscht. Ich habe ja schon drum gebeten, dass der Fred geschlossen wird, weil ich diese Auswüchse befürchtet hatte. Dass es allerdings soweit geht, dass man per ECU die Steuerzeiten der Ventile einstellt, das ist schon aller Ehren wert. Vergleichbares kenne ich von BMW. VANOS, also insgesamt verstellbare Steuerzeiten. Dass das aber mit Desmodromik funktioniert?!? Hätten sie´s gedacht? Um letztlich erneut auf das Thema des Freds einzugehen: Ja, meine ging auch aus, hat mich aber 1. nie gestört und war 2. nach Umstellung auf Race ECU nebst PCIII und Abstimmung auf dem Prüfstand weg. Da musst du aber von Grund aus , aus deinem tiefsten Inneren böse sein, sonst wird das nichts *heul* sorry Frank , das konnt ich mir einfach nicht verkneifen !! Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Wieder falsch ... *heul* *heulnich* Lass es doch einfach. Wobei mich Deine "Fahrwerkstips" sehr belustigen. ;D ich habe da noch 1-2 Fragen zu meinem neuen FGRT800 und TTX36 Fahrwerk. Lässt sich das im Ansprechverhalten auch über das Mapping einstellen? Wäre ja nur ein Kabel mehr, was man verlegen müsste. Ich finde, wenn die ECU schon die Steuerzeiten einstellen kann, dann sollte nen Fahrwerkssetup ein Kinderspiel sein. Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 es gibt sogar die steuerzeit deiner arme beim lenken Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Sag Odensack, hast du überhaupt einen Schulabschluss? Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 JA DU DEPP!!! Link zu diesem Kommentar
Jörg#33 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 JA DU DEPP!!! Jetzt bist Du mal vorsichtig Freundchen! Als Admin hätte ich ihn schon längst gesperrt. Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Vielleicht wäre jetzt der PUNKT an dem man aufhören sollte bevor Dinge geschrieben werden die zum eskalieren führen !! *echt?* Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 da gebe ich dem Mike mal sowas von recht. und gebt euch die Hand. Ist ja auch alles geklärt! ;D Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 WAS!!!! Du fragst mich ob ich überhaupt ein schulabschluss habe?? Dann schreib dem Admin doch ne Mail du alter Polizist!! Is mir scheißegal ob der mich hier rauswirft...(ich wehre mich hier nur) Zum Forumstreff: Die einzigen mit den ich mir hier treffen würde sind Doc1967 und Mike denn das sind einige der wenigen hier mit Hirn!!! Link zu diesem Kommentar
Gast Tina1098 Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Zum Forumstreff: Die einzigen mit den ich mir hier treffen würde sind Doc1967 und Mike denn das sind einige der wenigen hier mit Hirn!!! Du verwechselst da was , Mike ist nicht der mit dem grünen Helm ;D Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Also vielleicht nochmal zum Thema: Seid der neuen (kann eigentlich nicht die neueste Map sein, da wie gesagt die Woche zuvor ein neues Mapping draufgetan wurde und nun noch ein anderes geflashed wurde) bzw. modifizierten Map gehört das Ausgehen tatsächlich der Vergangenheit an. Und ich bin sehr intensiv in der Stadt Probe gefahren. Was da jetzt anders ist wird wohl spekulation bleiben. Ich tendiere zur Vermutung, dass die Lambdasteuerung irgendwie deaktiviert wurde, denn das dadurch mitverursachte Konstantfahrruckeln ist bis auf ganz geringe Lastwechsel im Schiebebetrieb weg. Ich erinnere mich, dass mir das Abklemmen der Lambdasonde vor nem Jahr mal als Möglichkeit genannt wurde, Nachteil war, dass da dann ständig ne Lampe im Dashboard geleuchtet hätte. Vielleicht hamm se die jetzt in der ECU Software deaktivieren können und die Lambda Sonde einfach abgeklemmt? Das könnte ich mal noch nachsehen. Ich vermute mal, dass mir mein Schrauber nicht direkt sagen wird was an der ECU Soft nun anders ist und mit Sicherheit wird er auch keine Nachteile nennen. Also: Wenn es keinen Mechaniker hier gibt, der bei Ducati arbeitet und evtl. bestätigen könnte was es mit dem bei mir aufgespielten Mapping auf sich hat können wir hier auch gerne Schluss machen bevor sich hier noch weiter beleidigt wird!!! Link zu diesem Kommentar
Gast Hr.H.Odensack Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Wie wärs wenn ihn mal jemand hilft....(Jörg)?! Ich habs versucht zu erklären!! Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Du verwechselst da was , Mike ist nicht der mit dem grünen Helm ;D Das musst mir jetzt aber bitte mal erklären liebe Tina : ?!?! Ich bin im Herzen ein überaus solidarischer und sozialer Mensch der sich um Bedürfnisse anderer Menschen sorgt und kümmert *angel*!! Link zu diesem Kommentar
matzold Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 Erklärs mir bitte Tina ?!?! Ich bin im Herzen ein überaus solidarischer und sozialer Mensch der sich um Bedürfnisse anderer Menschen sorgt und kümmert *angel*!! Mike, aka Mutter Teresa ..... ;D Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 16. Juni 2009 Teilen Geschrieben 16. Juni 2009 *heul* das Brustverhältnis stimmt aber nicht ganz ;D Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge