Zum Inhalt springen

So eine Otze hat mein Bike zerkratzt!


KugelfischEsser

Empfohlene Beiträge

Oje, das sieht nach neu Lacken aus Kollesche. Geh mal in eine Lackiererei ob die das ein bisschen rausschleifen können, aber ich glaub die Kratzer sind zu tief ;) evtl. Smart Repair wenn`s einer drauf hat

Matt ist einfach Scheiße bei sollch Sachen, kannst ja nicht mal aufpolieren wie beim Klarlack

Was hast mit der Otze angestellt ? Fremdgevögelt ?

Link zu diesem Kommentar

Das heisst Otze, Ihr Dumpfbacken! Und das werde ich am großen Rechner erstmal ändern!

So, nun mal Fuckten! Wie soll das denn passiert sein?

Du hast Dir doch bestimmt die Klöten rasiert, bist aufm Tank rumgeritten, und die Stoppel haben dann . . .

Erzähl mal !

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Stunden schrieb dm-arts:

Läuft das nicht über die Versicherung? Parkschaden oder Vandalismus...

Dafür brauchst Du ne Vollkasko hierzulande, die jedoch die wenigsten hier haben dürften da Recht teuer. Ausserdem wird in der Regel immer ne Selbstbeteiligung von meistens min. 300€ vereinbart und da kannst Du Dir dafür auch ein guten gebrauchten Tank kaufen. Parkschaden bei dieser Art von Kratzern glaubt Dir keine Sau :::::;)

Link zu diesem Kommentar

Was in drei teufels Namen ist eine Kostengutsprache ? Oder meinst Du Kostenpauschale ?:::::)

Kannst mir ruhig glauben, arbeite seit 26 Jahren für ne Versicherung. :::::;) 

Wenn dann kann sowas evtl. über die private Haftpflicht abgewickelt werden wenn alle Parameter passen und der Schadenshergang plausibel ist. Aber ich glaub wir lassen so eine langweilige Konversation, ausserdem hab ich Wochenende (dance)

Link zu diesem Kommentar

Das heisst, die Versicherung zahlt bis 1500.- für die Reparatur, alles drüber muss man selber zahlen...  Generell bedeutet Kostengutsprache dass die Versicherung den Schaden (in einem gewissen Rahmen) übernimmt. Gilt z.B. auch für Abschleppdienst etc. Sollte man vorher abklären bzw. wird hier verlangt, sonst muss man das selber zahlen

Link zu diesem Kommentar

Sry erstmal für die späte Antwort. Bin grad im Urlaub...

Katze o.Ä. ist auszuschließen. Das Bike stand ewig in der Garage und noch abgedeckt. Da hätt man was an der Abdeckung sehen müssen. Ich bin einmal mit ihr in der Zeit unterwegs gewesen. Da wirds wohl passiert sein. Sieht mir auch nicht nach Krallen aus.... Da die Kratzer so unregelmäßig sind, sieht das für mich sehr nach Vandalismus aus.

An den Klötenstoppeln koennts hängen, aber ich fahr immer mit Kombi. Die Hose sieht gut aus! Und Frau hat sich auch noch nicht beschwert!

Bike ist Vollkasko versichert, aber 500 SB. Nachm Urlaub fahr ich mal zum Lacker...

Sry das ich so pissig war, aber an dem Tag kam mal wieder alles zusammen. Wenns mal läuft...

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hm ich weis nicht, für mich sieht das ungegelmässige schon ein bisschen nach Vandalismus aus  ....

Den Schaden der Versicherung zu melden macht dann natürlich wenig Sinn. Bin mir sicher das der Tank original weit über 12-1400€ kostet, jedoch nützt`s halt nix da Du dann auf den 500€ trotzdem sitzen bleibst und noch nächstes Jahr in der Versicherung höher gestuft wirst in der VK.

bei der SB würd ich mal bisschen das Netz durchstöbern, hab da schon gute (angebl.kratzerfreie Tanks) um 300.-€ gesehen. Oder wie gesagt evtl. Smart Repair, wobei da wird`s wohl wiedermal schwierig exakt das Farbrezept herauszufinden. Musst mal schauen, vielleicht wirst Du über RH Lacke fündig.

Link zu diesem Kommentar

Ich bin zwar kein Hellseher, aber für Vandalismus sind die Streifen viel zu dünn. Bei Vandalismus, Schlüssel o.ä. verlaufen die Kratzer meist horizontal/waagerecht, das sieht ganz anders aus. Der Oberste lange Kratzer, der diagonal von links unten, nach rechts oben verläuft, und der parallele dazu, der von rechts oben nach links unten verläuft deutet darauf hin, dass sich wahrscheinlich jemand über das Motorrad gelehnt hat. Man könnte vermuten, dass da irgendwer sich quasi übers Motorrad gebeugt hat, um etwas aufzuheben, oder es abzudecken.

Wenn kein Tier im Spiel ist, was ich im Moment auch so sehe, dann sind das Reissverschlussspuren, evtl. von einem Handschuh oder einem Kleidungsstück. Wenn man z.B. mit den Händen irgendwie zu den Füßen greift, oder an der Ampel steht, und langweilig, seitlich an den Tank grabscht, oder die Arme herunterhängen lässt.

Reissverschluss an der Jacke am Arm, oder an den Handchuhen, Kollege? Im Sommer mal mit Jacke gefahren, die einen Reissverschluss o.ä. am Ärmel hat, und dann ohne Handschuhe, oder mit kurzen Handschuhen gefahren, auf welcher Seite trägst Du Deine Uhr, wennste eine hast?

Oder mit Jeans über das Moped gebeugt, oder die Freundin über den Tank gelegt, und von hinten genommen? (ok)

Jetzt denkt Ihr, wie kommt der Penner darauf?

Das gehört seit über 27 Jahren zu meinem armseligen Beruf leider dazu, Lackschäden zu deuten, da unsere Kunden natürlich immer uns die Schuld geben! Der Rest geht Euch nichts an, Privatsphäre! 8)

Gaaanz viele Menschen, die ihren Lack zerkratzen, sehen das oft gaaanz spät, dabei sind sie oft selbst schuld, muss hier nicht so sein, aber man sollte mal bissl forschen - womit bin ich zuletzt gefahren, was habe ich beim Abschliessen des Mopeds gemacht, hat Muddi sich gegengelehnt, saß mein 2-Jähriger Neffe auf dem Tank, waren irgendwelche anderen dusseligen Gören am Moped, hat meine Freundin auf dem Moped gesessen, den Tank angefasst, mit einem Ring, mit Diamant oder Brilliant, war ich das selbst mit einem Schmuckstück, Uhr o.ä., Penispiercing, usw. usw.

Meine Frau hat fast unser ganzes Scheisshaus mit ihrem Brilli zerkratzt, beim Saubermachen - hör bloß auf - geh mir bloß ab . . .

Haut rein!

Gruß, LackProfiler !

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Smart Repair bei Mattlack? Geht das überhaupt?

Hab mal gegoogelt... Der ADAC sagt: "Probleme entstehen auch beim Ausbessern kleinerer Lackschäden. Solche Reparaturen sind deutlich aufwändiger, weil keine unsichtbaren partiellen Ausbesserungen in der Fläche möglich sind. Das Austupfen von Steinschlägen, ein punktuelles Ausbessern mittels Mini-Spritzpistole (smart repair) oder das Beilackieren und Beischleifen führen zu einer unterschiedlichen Mattierung. Kleine Kratzer etwa als Folge von Streifspuren mit dem Fingernagel, Mantelknopf oder Schuh im Türeinstieg können nicht einfach wegpoliert werden, sondern führen zu mehr oder weniger glänzenden Streifen. Die Folge: eine teure Neulackierung des kompletten Karosserieabschnittes. Für eine einfache Auffrischung des Mattierungseffektes fehlen noch geeignete Verfahren.

Kai

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte ne Monster in Matt... und mir ausversehen mit dem Visier einen längeren Kratzer in den Tank gemacht...

Man kann alles vergessen bei Mattlack... Matt sieht mega aus... aber wenn es um Kratzer geht oder wenn man mit der Hose dran kommt so dass es speckig wird... ist alles verloren...

Habe dann Tank, Fender und Soziusabdeckung schwarz glänzend geduscht, mit richtig viel Klarlack... jetzt kann man wenigstens mit Schleifpolitur einiges abbekommen...

Alle anderen Anstrengungen sehen nur noch schlimmer aus... leider....

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!