toadkioyo Geschrieben 28. August 2016 Teilen Geschrieben 28. August 2016 Hallo liebe Veteranen, seit einiger Zeit habe ich nun ein Problem mit meiner 1098. Wenn ich eine kleine Runde gefahren bin und der Motor warm ist, ich dann das Motorrad ausmache z.B. zum Tanken, springt die kleine nicht mehr an. Der Anlasser "hustet" ein paar mal und stirbt dann total ab. Auch das Dashboard geht komplett aus und alles startet neu. Ist das ganze etwas abgekühlt, dann springt sie anstandlos und sofort an. Wenn man eine starter Batterie anklemmt, dann geht der Motor auch sofort an. Deshalb habe ich schon eine komplett neue Batterie verbaut. Aber das ganze hilft leider auch nichts. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Es macht momentan keinen Spaß zu fahren, weil ich keine größeren Touren mit Tanken oder Pause machen kann. Vielen, vielen Dank. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 28. August 2016 Teilen Geschrieben 28. August 2016 schau dir mal dass kabel an was zum starter geht,nicht dass es irgendwo ansteht und einen kurzen zieht,war bei meiner so die ist am hitzeschutzblech am betteriekasten angestanden und durchgescheuert gewesen.. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 28. August 2016 Teilen Geschrieben 28. August 2016 ...hatten wir doch gerade erst... Könnte auch das Anlasserzwischenrad sein das sich schräg stellt weil die Aufnahme für die Achse im Motorgehäuse ausgenudelt ist. Wenn Du keine elektrische Problemursache feststellen kannst sollte mal der Limadeckel gezogen und das Zwischenrad inspiziert werden. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
doktorrossi Geschrieben 29. August 2016 Teilen Geschrieben 29. August 2016 Servus, Hi, hatten wir auch schon mal im Bekanntenkreis. In seinem Fall war es der Anlasser, Übergangswiderstand am an gegammelten Anschluss war die Ursache dafür. Im kalten Zustand super, warm ging die Kiste fast gar nicht an. Link zu diesem Kommentar
toadkioyo Geschrieben 1. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. September 2016 Danke schonmal für eure Hilfe! Ich werde heute Abend mit meinem Senior mal alle Kabel und Anschlüsse Prüfen. Ich hoffe, dass das wirklich daran liegt und wir das Problem beheben können. Gruß aus Aachen Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Anlasserfreilauf! Ich hatte die gleichen Symptome. Habe aber lange gesucht von Anlasser über Kabel zu Batterie. Mit 800 Euro bist du dabei. Link zu diesem Kommentar
toadkioyo Geschrieben 2. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 2. September 2016 Hi Michael, was genau musste denn alles gemacht werden? 800,00 € nur für Teile oder komplett für die Fehlerbehebung in der Werkstatt? Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 2. September 2016 Teilen Geschrieben 2. September 2016 Tauschen des Anlasserfreilaufes plus ein paar andere Teile die damit zusammen hängen. Teile ca 400 Euro, Lohn ca. 400 Euro. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden