RumbleB Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Hallo liebe Kollegen, ich fahre ein 1299s mit 6000km auf der Uhr, sie ist 12 Monate alt und ich habe diese vor gut 9 Monaten beim Händler mit 3000km gekauft. Nun ist der Motor defekt, verdacht auf Pleuel-Schaden, genaueres wird sich noch zeigen. Hat hier jmd, Erfahrungen damit, wie Ducati mit Garantie/Gewährleistung umgeht, wenn man seine Panigale standesgemäß auch auf der Renne bewegt hat? Ich fahre keine Serie oder Rennen als solches, lediglich die Rennstreckentrainings. Freue mich über konstruktive Hinweise und Erfahrungen - Danke Euch! Link zu diesem Kommentar
JoJo Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Moin, das sieht eher schlecht aus. In den Garantiebedingungen ist das ausdrücklich ausgeschlossen. Aber man muss ja nicht gleich alles erzählen Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 So lang du sie nicht im renntrim zum dealer bringst [emoji16] Gesendet von meinem C64. Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 (bearbeitet) Eben Verkleidung ab. Und zum Händler. Sollte dann kein Problem sein. Ps: klingt nicht gut. 6000 und wieder das Pani Pleul Problem (PPP). Hochtourig mag sie wohl nicht auf dauer Bearbeitet 1. September 2016 von ThorstenVR Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 vor 2 Stunden schrieb RumbleB: Hallo liebe Kollegen, ich fahre ein 1299s mit 6000km auf der Uhr, sie ist 12 Monate alt und ich habe diese vor gut 9 Monaten beim Händler mit 3000km gekauft. Nun ist der Motor defekt, verdacht auf Pleuel-Schaden, genaueres wird sich noch zeigen. Hat hier jmd, Erfahrungen damit, wie Ducati mit Garantie/Gewährleistung umgeht, wenn man seine Panigale standesgemäß auch auf der Renne bewegt hat? Ich fahre keine Serie oder Rennen als solches, lediglich die Rennstreckentrainings. Freue mich über konstruktive Hinweise und Erfahrungen - Danke Euch! Sollte kein Problem sein! Ansonsten nie wieder zu dem Händler und nie wieder Ducati!! Renntrainings, oder Fahrsicherheitstraining, wer will das unterscheiden und warum verliert man dann sofort die Garantie? Rennen fahren ist was anderes, das ist klar. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Au weh.. Hoffe mal für dich du hast einen guten Händler der dir helfen will.. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Das ist nur eine Frage des Händlers. Ich hatte einen Nockenwellenschaden (848) nach vier Jahren Renne und natürlich außerhalb der Garantie. Hab' trotzdem die Materialkosten zu 100% ersetzt bekommen. Ich hatte allerdings auch jedes Jahr Service beim Händler machen lassen.... Ralf Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 1. September 2016 Teilen Geschrieben 1. September 2016 Ist halt die Frage welchen Kontakt du zum Händler hast und ob er weiß dass du damit auf der Renne fährst... Falls ja hoffen dass er kulant ist und dir helfen will, wenn nicht original Verkleidung und Reifen drauf und anrufen dass der Motor komisch klingt... Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 2. September 2016 Teilen Geschrieben 2. September 2016 Zitat Die Garantie erlischt, wenn das Motorrad von anderen repariert oder gewartet wird, wie auch beim Einbau von Nicht-Originalersatzteilen. Außerdem deckt die Garantie keine Schäden aus Unfällen, durch Überladung, missbräuchlicher oder fahrlässiger Verwendung. Die Garantie gilt nicht für Motorräder, die in sportlichen Wettbewerben jeglicher Art eingesetzt werden, für Motorräder, die vermietet werden, für bestimmte Teile, die dem Verschleiß oder Verbrauch bei normaler Verwendung des Motorrads unterliegen sowie, wenn die Wartung nicht wie im Kundendienstheft beschrieben durchgeführt wird. Somit solltest du keine Rennen fahren. Aber immer eine Frage des Händlers. Meinen Motorschasden bei der 1199 hat Ducati gezahlt. Ist mir aber neu, dass die 1299 Pleuel-Probleme hat. Bist jetzt der erste, von dem ich das höre. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 2. September 2016 Teilen Geschrieben 2. September 2016 Ein Training auf der Rennstrecke, bei dem kein Rennen stattfindet, ist kein "sportlicher Wettbewerb". Das dürfte also kein Problem sein. Bietet Ducati doch bei D4U selbst an, da kann man doch Probefahrten machen. Und die dafür benutzte Mopped werden wohl kaum ihre Garantie verlieren. Man muss aber auch gar nicht so viel fragen, dann bekommt man auch nicht so viele Antworten. Einfach das Mopped im Straßen-Outfit zum Händler bringen und gut. Ralf 1 Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 2. September 2016 Teilen Geschrieben 2. September 2016 Jo so würde ich das auch machen.. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden