Zum Inhalt springen

Temperaturprobleme


Ducati Frank

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hat oder hatte jemand von Euch Probleme mit der Wellendichtung an der Wasserpumpe am Testastretta Evoluzione?

Im letzten Jahr haben Adi1204 und ich die Kühlflüssigkeit vor der Reise in meiner 848evo aufgefüllt. Nach der Reise, ca. 2 Monate später, habe ich wieder Kühlflüssigkeit nachfüllen müssen. Temperatur ging im Stadtverkehr regelmäßig über 100°. Und auf freier Strecke ist die Temperatur nie unter 80° gefallen.

Im Mai diesen Jahres war zu erkennen, dass sich die Wasserschläuche aufzulösen schienen. Nach eine optischen Einschätzung im August durch den Händler habe ich die Ducati in der Werkstatt abgegeben, um der Ursache auf den Grund zu gehen.

Problem war nun wahrscheinlich eine gerissene Wellendichtung (siehe Bild). Was könnte die Ursache sein? Materialfehler? Einbaufehler?

Danke für Eure Hilfe.57cc20f5491f4_IMG-20160903-WA0000118620.

Link zu diesem Kommentar

...das die Temperatur in der Stadt über 100 °C ansteigt ist völlig normal; die Kühlerlüfter schalten sich erst bei 104°C ein. Genausowenig ist es kritisch oder unnormal wenn die Temperatur beim Fahren nicht unter 80°C fällt.

Wenn sich allerdings Gummiteile mit Kühlwasserkontakt (Schläuche, Wellendichtung) auflösen dann würde ich vermuten das irgendwas mit dem Kühlmittel nicht stimmt. Was für eine Soße war da drin?

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!