Zum Inhalt springen

Vorderachse Panigale


bk98

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

als ich letztens die Reifen an der 1299 gewechselt habe, musste ich feststellen, dass sich die Vorderachse nur unter Androhung von Gewalt aus der Klemmung raus und wieder rein treiben liess. Die dicke Seite der Achse saß so fest, trotz voll geöffneter Klemmung, dass es nicht anders ging. Hab es nur mit Alu Dorn und Hammer hinbekommen. Ist das normal, wie sind Eure Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar

Bei Monster und 1198 hab ich immer den Bikelift unter die Gabelbrücke, aber bei der Panigale mit dem ganzen Plastikgeraffel hab ich es gar nicht erst versucht. Kann es sein, dass sich durch den Montageständer die Gabelfüsse etwas verkanten? Hab den an den Bremszangen angesetzt.

Link zu diesem Kommentar

Die klemmung wenn du auch anziehst bis das Gewinde ausreist wird er dir die Serien stahl Achse definitiv nicht quetschen.

mach das alu der klemmung innen und die Achse mit schleifflies sauber, etwas Kupfer Paste drauf und dann geht es schon x mal besser. Warum es bei manchen sau schwer geht und bei manchen extrem leicht weis ich auch nicht genau. Bei meiner FGRT Gabel geht es wirklich schwer obwohl ich die neu gekauft hab. Also kann es auch nicht sein das die vorher jemand Vollgas angezogen hatte und bei der Serien öhlins kann ich die ohne klopfen auf anschlag rein stecken. 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin,

war heute beim Freundlichen, der meinte auch IPAB. Italienischer Pfusch ab Werk. Er schaut nächste Woche ob die Achse krumm ist und bei der Gelegenheit darf er sich auch um die Kratzspuren der Kette an der Schwinge kümmern. Aber vorher geht es nochmal auf den Kringel (ok)

Danke an Alle, die sich hier beteiligt haben, ich werde berichten.

Link zu diesem Kommentar

Hatte ich bei meiner 1199 auch.

Lag wirklich daran das ich vorne an den Gabelfüßen aufgenommen habe. Dadurch verdrehen sich die Füße leicht und man bekommt die Achse so gut wie nicht mehr rein.

Habe dann vorne die Pani immer an der oberen Gabelbrücke aufgehängt (Habe in der Werkstatt an der Decke einen Stahlträger für Motoren ausbau etc......)

Und schon die Achse spielend leicht rein.

 

Entweder einen Frontheber kaufen mit der Aufnahme für untere Gabelbrücke (Muss ein kleines Kust)oder einen Zentralständer!   

 

Link zu diesem Kommentar
Am 13.9.2016, 08:22:02 schrieb YPVS:

Hatte ich bei meiner 1199 auch.

Lag wirklich daran das ich vorne an den Gabelfüßen aufgenommen habe. Dadurch verdrehen sich die Füße leicht und man bekommt die Achse so gut wie nicht mehr rein.

Habe dann vorne die Pani immer an der oberen Gabelbrücke aufgehängt (Habe in der Werkstatt an der Decke einen Stahlträger für Motoren ausbau etc......)

Und schon die Achse spielend leicht rein.

 

Entweder einen Frontheber kaufen mit der Aufnahme für untere Gabelbrücke (Muss ein kleines Kust)oder einen Zentralständer!   

 

das hatte ich letztens auch.....  so ein dreck

Link zu diesem Kommentar
  • 11 Monate später...

Bin auch mit separatem Front- und Heckständer auf dem Kringel unterwegs. Hatte das Problem auch mit den verdrehten Gabelfüßen und der Schwierigkeit, die Vorderradachse ohne Klopfen ein- und auszubauen. Sofern vorhanden hilft dabei auch ein ordinärer hydraulischer Wagenheber, der die Pani hinten auf dem Ständer aufgebockt im Bereich unter dem Verkleidungskiel anhebt. Es gibt da kunststofffreie und belastbare Stellen, an denen man das Motorrad im vorderen Bereich völlig entlasten   kann und die Montage ohne verdrehte und verspannte Gabelholme hinbekommt.

Gruß H.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!