VE Geschrieben 6. September 2016 Teilen Geschrieben 6. September 2016 Hallo! Will mir jetzt im Winter eine neue Kombi zulegen für nächste Jahr für die Renne. Jetzt habe ich etwas im Internet geschmökert und überlege bei einer Gimoto WAS+ zuzuschlagen und mit die anfertigen zu lassen. Habe jetzt erfahren man kann den Airbag nachrüsten, so daß nicht gleich so viel Geld fällig wird. Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt sich Känguruh? Was muß man beachten / ergänzen (Rückenprotektor in jedem Fall).. Gruß und Dank vE Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Guck mal ins Racing4Fun Forum.. Da war erst neulich so ein Fred Link zu diesem Kommentar
Harryrsv Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Ich hab heuer eine Dainese Airbag-Kombi bekommen und gleich beim ersten Termin im Pannonien getestet :-( Heftiger Lowsider, voll auf die Schulter und absolut Null Probleme, abgesehen von einigen geprellten und einer gebrochenen Rippe. Wie heftig es gewesen sein dürfte war mir erst so richtig bewusst als ich mir die Kombi in Ruhe angesehen hab, bzw. als ich sie meinem Händler zur Reparatur gebracht habe. Bin mir sicher, dass mich der Airbag sehr gut geschützt hat, daher meine Empfehlung: Dainese D-Air!!! Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 7. September 2016 Teilen Geschrieben 7. September 2016 Am Ende ist es auch ne Frage des Preislimits... :) Wieviel Geld kanst du ausgeben.. und was für Handschuhe und Stiefel hast du..! Dainese D-Air ist wohl die erste Wahl... bei einem Preis von 3000 Euro.. sollte das wohls chon sein.. alternativ geht preislich abwärts mit Schwabenleder (Der Panzer) Alne (bequemer Schlafanzug) Held (Panzer ) und und und.... 1 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 8. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2016 Danke fürs Feedback. Habe mal bei Racing4fun geschaut. Gimoto kam dort sehr gut weg. Ich muß gestehen, 3000 Euro sind ein bissel viel... (Dainese Air) Außerdem wäre mir eine Maßanfertigung schon wichtig. Ich denke nicht, daß etwas von der Stange wirklich passt. Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Wenn du dir einen Maßschneidern lässt is es egal ob schwabenleder, alne, waco, Held, leitwolf, und wie sie alle heißen. Schenken sich da alle net viel. Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Man sollte auch daran denken, das man Firmen die in Deutschland noch produzieren lassen auch damit unterstützt !! Held würde ich generell ablehnen, da es sich um ein Unternehmen handelt was nur noch billig im Ausland fertigen lässt. 3 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 8. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2016 Und welche ist dann vom Kosten/Nutzen am besten? Außerdem gefällt mir die Nachrüstlösung des Airbag bei der Gimoto... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Ich mag Alne. Bin mit zwei Kombis achtmal gestürzt, alles ok gewesen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. September 2016 Teilen Geschrieben 9. September 2016 Naja wenn du auf den Airbag wer legst wird die Auswahl ja schon sehr klein. Dann kommt ja von Anfang an nur dainese, alpinestars und gimoto in frage. wenn du "erstmal" noch nicht in den Airbag investieren willst dir die Möglichkeit aber offen halten willst führt kein Weg am gimoto vorbei. wenn Airbag keine Rolle spielt und du auf nen deutschen Hersteller Wert legst dann is es egal ob schwabenleder, alne oder waco. Die schenken sich untereinander nix. Frag wer dir das beste Angebot macht und geh dort hin. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 9. September 2016 Teilen Geschrieben 9. September 2016 Ich bi ja von dem Kombi von waco begeistert den sich mein Bruder hat machen lassen. er hat sich erst ne ComicKarikatur von sich zeichnen lassen und diese dann "komplett in Leder" von waco mit auf die Kombi machen lassen. da is jedes Detail Leder, die Augen, die Pupillen, alles! absolut geile Arbeit. und bewehren musste sich der Kombi auch schon als er in Mugello auf der Start Ziel abgeräumt wurde. Und wer die Gerade kennt, weis wie schnell man da is und was n Kombi abkönnem muss wenn man da absteigt. Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 9. September 2016 Teilen Geschrieben 9. September 2016 Wenn du Känguru willst, fällt WACO schon mal weg soweit ich weiß. Habe selber die Alne aus Känguru und bin davon sehr begeistert. Der Alex kann dir auch alle möglichen Patches oder Logos drauf machen. Stürze werden auch sehr gut aufgenommen von der Kombi. Sturzreparaturen sind sehr günstig. Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 11. September 2016 Teilen Geschrieben 11. September 2016 Oder eben Held.. ist fast so en Panzer wie Schwabenleder und der Preis ist fast gleich, wenn man optimiert. Meine wurde optisch und technisch optimiert von LEDERSPEED: 1 Link zu diesem Kommentar
DaddelDuc Geschrieben 11. September 2016 Teilen Geschrieben 11. September 2016 Investiere nicht nur innem Kombi, sondern auch in Stiefel! Habe heute ne "nette" Erfahrung machen drüfen, ich dachte, ich hätte den Ständer mit den Fuß richtig erwischt beim rausklappen, Pustekuchen, war nix! Ich hab die Pani zu Seite gelegt und die Maschine lag buchstäblich komplett auf mein Knöchel. Dank der Evo Voltex Stiefel von Daytine mit Stahlverstärken Streben um die Knöchel, hab ich die Bella vom Boden fern gehalten. Am Fuß alles heile, ich habe nur Lenkerende, wie auch 'n Stück meines Kupplungshebels zerkratz. Glück gehabt! 1 Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 11. September 2016 Teilen Geschrieben 11. September 2016 Schaut echt geil aus Uxo... Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 12. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2016 Das wäre mein Design.... create_pdf (1).pdf Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 20. September 2016 Teilen Geschrieben 20. September 2016 Ich habe fuer die Renne eine Held Slade und eine Held Race Evo - dazu dann noch eine Hit-Air Airbagweste. Funzt alles sehr gut, habe ich letztes WE ausprobieren muessen. Das gute an der Weste ist, dass man die Cartridge auch selbst ersetzen kann - das Ding kostet $20 und man ist wieder im Rennen. Hier sieht man sehr viele mit den Westen auf der Rennstrecke. Kombis mit Airbag gibt es hier zwar auch zu kaufen, live und in Farbe habe ich aber noch keine gesehen. Link zu diesem Kommentar
998-SFE Geschrieben 16. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2016 Habe diese Woche auch einmal meine Held-Weste für ein "Michelinmännchen" - Foto einsetzen müssen. Normalerweise wäre meine Kiesbettexpedition nicht so glimpflich ausgegangen; so blieb es bei einem zerkratzen Visier & einer Hüftprellung. 20€ für eine neue Patrone - das Bike etwas gerichtet - und weiter beim nächsten Turn. (so eine Weste hat auch den Vorteil daß sie "erweiterbar" ist - eine maßgeschneiderte Kombi nicht !) Gruß Karl Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 16. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 16. Oktober 2016 Ist denn eine Kombi mit Airbag einfach wieder nutzbar oder wie läuft das? Muß man die einschicken...? Ich warte darauf dass es jetzt ein Winterangebot von Gimoto gibt... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 5. Dezember 2016 Hallo Leute, habe mir jetzt die neue Gimoto Tornado Racer mit Airbag bestellt. Bin mal gespannt - Liefertermin Februar... Nur mein Konto sieht irgendwie nicht mehr gut aus... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Olli m 155 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Hallo, was hat sie denn gekostet. Was gehört zum Umfang. Farben Schriftzüge Usw. Ist es eine Maß Anfertigung. Gruss Olli M Link zu diesem Kommentar
Dani848 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Ich bin begeistert von Dainese Einteilern.. die sind gut verarbeitet und haben eine super Passform.. es sitzt alles dort wo es soll.. wie das bei den Kombis für die Herren ist, weis ich leider nicht.. ? Bei den Stiefeln sind ja die alpinestars spitze.. ? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 vor 32 Minuten schrieb Dani848: Ich bin begeistert von Dainese Einteilern.. die sind gut verarbeitet und haben eine super Passform.. es sitzt alles dort wo es soll.. wie das bei den Kombis für die Herren ist, weis ich leider nicht.. ? Bei den Stiefeln sind ja die alpinestars spitze.. ? Meine Schwester hat sich nen Einteiler bei dainese Maßschneidern lassen, der passt grauenhaft! und die Qualität is bei dainese seit rund 6-7 Jahren dahin. Die haben 2010 einiges an den Qualitätsstandards geändert was sich leider auf die Verarbeitung sehr sehr negativ ausgewirkt hat. Billiger produzieren, teuerer verkaufen, Gehälter kürzen, geiz is geil! Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Mein Kumpel ist leider bei Dainese auch reingefallen. meine Ex und Ich haben uns damals in München Dainese Kombis auf Maß schneidern lassen! Die waren bzw. sind immer noch Top ! Meine hat auch schon einen Sturz hinter sich, trage das Ding immer noch auf der Renne und Straße. Ich meine aber das ich den Kombi 2010/2011 machen habe lassen. Der Kombi von der Ex ist wohl auch TipTop! Nur mein Kumpel der jetzt diesen Winter bei Dainese MUC einen Maß schneidern hat lassen.... totaler Müll er hat den Kombi drei mal nach Italien geschickt zum ändern, jeders mal hat dann was anderres nicht gepasst. Und er musste jedes mal nach Muc fahren. Dann hat er ihn zurückgehen lassen und die Kohle wiederbekommen. Link zu diesem Kommentar
Dani848 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Gut ok, was die aktuell so machen kann ich nicht beurteilen.. kommt bestimmt auch drauf an wie man gebaut ist.. ich habe eine von der Stange und die passt perfekt wie eine zweite Haut.. gut jetzt nicht mehr.. hab bissl zugelegt.. ? Link zu diesem Kommentar
Paulich Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 vor einer Stunde schrieb Dani848: Ich bin begeistert von Dainese Einteilern.. die sind gut verarbeitet und haben eine super Passform.. es sitzt alles dort wo es soll.. wie das bei den Kombis für die Herren ist, weis ich leider nicht.. ? Bei den Stiefeln sind ja die alpinestars spitze.. ? Die Lederqualität passt schon bei Dainese. Immerhin hat meine Kombi jetzt 5 Stürze überlebt und würde immer noch für nen heißen Ritt taugen. Leider verrutschen die Protektoren bei mir, da ich einen verzogenen Körper habe. Mich nervt auch der zusätzliche Rückenprotektor. Über die Verarbeitung, reißenden Nähte, kaputte und nicht funktionierende Reißverschlüsse ist auch schon genug gesagt worden... Wenn du also nicht den perfekten Maßbody hast, kommt du um eine Maßanfertigung nicht herum. Die Protektoren sollten sich nicht verschieben lassen. Und die Stiefel von Alpinestars... da sach ich mal nichts zu. Hier mal ein Bild nach nem Sturz in OSL mit ca. 100 auf ner Wiese Für mich gibt es nur noch: Schwabenleder Kombi, Held Handschuhe und Stiefel von Daytona - deutsche Wertarbeit, keine Kompromisse mehr! Kann Schwabenleder wärmstens empfehlen! Top Service auch bei einer Reparatur. Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Meine Ducati "SuMisura"-(Dainese) Maßkombi ist aktuell auch zum ändern nach Italien zurückgegangen. Ich bin gespannt. Beim Nachmessen im zweiten Termin durch die selbe Schneiderin kamen keine anderen Werte raus, als die erstmalig abgenommenen... Aber die Dame deutete an, dass die Kombi nicht "nachgebessert" sondern neu gemacht werden würde. Es wäre wohl zu komplex und kostenintensiv... Alpinestars Einteiler von der Stange passen mir bei meiner Statur sehr gut. Die von der Stange von Dainese gehen gar nicht. Für mich viel zu kurzer Oberkörper. Aber ich wollte halt das Ducati-Design haben. Doch die in der Dainese-Maßkombi "verbauten" Protektoren sind unter aller Sau!!! SAS-Tec sind nachgerüstet. VG bug Link zu diesem Kommentar
Dani848 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 vor 3 Stunden schrieb Paulich: Die Lederqualität passt schon bei Dainese. Immerhin hat meine Kombi jetzt 5 Stürze überlebt und würde immer noch für nen heißen Ritt taugen. Leider verrutschen die Protektoren bei mir, da ich einen verzogenen Körper habe. Mich nervt auch der zusätzliche Rückenprotektor. Über die Verarbeitung, reißenden Nähte, kaputte und nicht funktionierende Reißverschlüsse ist auch schon genug gesagt worden... Wenn du also nicht den perfekten Maßbody hast, kommt du um eine Maßanfertigung nicht herum. Die Protektoren sollten sich nicht verschieben lassen. Und die Stiefel von Alpinestars... da sach ich mal nichts zu. Hier mal ein Bild nach nem Sturz in OSL mit ca. 100 auf ner Wiese Für mich gibt es nur noch: Schwabenleder Kombi, Held Handschuhe und Stiefel von Daytona - deutsche Wertarbeit, keine Kompromisse mehr! Kann Schwabenleder wärmstens empfehlen! Top Service auch bei einer Reparatur. Ich kann halt immer nur von mir reden.. meine Stiefel haben auch was schweres hinter sich.. und haben meine Füße und Gelenke sehr gut geschützt.. aber ich denke egal was es für super gutes Material ist, wenn man blöd stürzt bleibt das ganze Zeug nie ganz heile.. es soll ja auch schützen und hinterher nicht aussehen wie aus dem Laden.. da gibt's Stiefel, da ist nur Leder, keine hartplastik und nix dran was vor größeren Sachen schützt und sind das Geld nicht wert finde ich.. bei meinem Sturz ist mir sehr viel passiert aber alle Gelenke sind heile geblieben.. deshalb habe ich die dainesekombi und die Stiefel so gelobt.. der ganze andere Rest.. naja, da hält das Leder den Körper einfach nur zusammen ums mal so zusagen.. ? 1 Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 6. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Wow - habe nicht erwartet so eine Diskussion loszutreten. Also die Gimoto ist Maßanfertigung, Hüpfleder, mit Protektoren (Rücken, sonstige), herausnehmbaren Innenfutter, Schriftzug und Patches (wenn man will) und natürlich Airbag. Farben habe ich nach Wunsch zusammengestellt. Kosten ca. 2600 Euro. Habe mich vermessen lassen bei meinem Schneider aber danach nochmal nach Anleitungsvideo nachgemessen und Fehler des Schneiders festgestellt... Werde berichten, wie die Kombi dann ausfällt.. Gruß vE 1 Link zu diesem Kommentar
Dani848 Geschrieben 7. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2016 da drück ich mal die Daumen, das das gute Stück dann passt.. Bilder bitte wenn es soweit ist.. ? ???? Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 11. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2017 Hallo, Kombi habe ich jetzt bekommen. Gefällt mir sehr gut. Passt auch gut, nur am Arm hätte sie noch ein klein wenig weiter sein können... Ich stelle aber noch Photos ein... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 12. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Jetzt mit Bild: 1 Link zu diesem Kommentar
Berliner71 Geschrieben 12. Februar 2017 Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Sieht gut aus.Sitzt knackig,kannst du dich noch bewegen?2.600 sind aber auch eine Ansage. Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 14. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Bewegen ist kein Problem. Deutlich besser als bei meiner 2-teiligen Dainese/Ducati Kombi. Dennoch ist mein Hoffnung wieder ein paar Kilo abzubauen.. Ansonsten angenehm zu tragen, mit Innenfutter (rausnehmbar) und mit Hüpfleder nicht so schwer, finde ich (7,x kg) Klar 2600 Euro ist nicht geschenkt, aber wenn was neues dann wollte ich mit Airbag und so daß es passt, und das ist von der Stange nicht so einfach.. Jetzt muß ich mir nur noch Ersatzkartuschen besorgen.. Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Kenny4 Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 kann mir nicht helfen...wie kann einer Motor von VW so schnell sein https://www.youtube.com/watch?v=cPjpis1Wrog Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 vor 3 Stunden schrieb Kenny4: kann mir nicht helfen...wie kann einer Motor von VW so schnell sein https://www.youtube.com/watch?v=cPjpis1Wrog Denke hier wurde das "rennkombi" leicht falsch interpretiert. Aber egal. der RS6 läuft ohne Tuning schon über 300 km/h insofern er nicht abgeriegelt is. als @crank6868 neulich per GPS bei mir gemessen hat, hatten wir 306 km/h drauf, das waren laut Tacho 317 km/h. Und das zu zweit mit vollem Tank. wenn das Ding von ABT oder MTM noch n paar ps bekommen hat, in der Regel so ca. 800ps, läuft der spielend 300km/h. Die Kawa regelt Serien bei 299 ab laut Tacho. Das sind dann in echt n bisschen unter 280 km/h. is also alles normal. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 [emoji16][emoji1308] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 9. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Juli 2017 Wieder zu der eigentlichen Rennkombi... Kurzes Feedback zur Gimoto Rennkombi: Bin sehr zufrieden, alles passt lediglich an den Ärmeln könnte es etwas weiter sein aber noch gut so. Man muß halt nur darauf achten das Band hinten dran zu machen (vorm losfahren), sonst bringt der Airbag ja nix... Gruß vE 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden