Elbcoast Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Moin, gestern während der Fahrt nach ca. 1,5 Km ist meine 1098 einfach ausgegangen. Zündung aus und wieder an und sie springt wieder an aber dann sehr schlechte Gas Annahme und keine Leistung und nach kurzer Zeit wieder aus. Jemand ne Idee was es sein könnte bzw. wie ich per Ausschlußverfahren einige Sachen ausschließen könnte? 18.500 Km hat sie runter und Desmo Service ist im Winter geplant gewesen. Sven Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Hi, Fehlermeldung wird keine angezeigt? Genug Sprit im Tank? Tankentlüftung geknickt oder anderweitig verschlossen? Mehr fällt mir spontan nicht ein. Gruß! Ducster Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 8. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2016 Tank Voll , keine Fehlermeldung. Tank nehme ich nachher mal hoch und schaue alle Leitungen nach. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Hast du irgendwas dran geschraubt gemacht seit der letzten guten Fahrt? Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 8. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 8. September 2016 Hatte vor kurzem alles ab weil ich einen Alu Heckrahmen verbaut habe aber bin danach noch ganz normal einen 150 km Törn gefahren. Gestern dann plötzlich aus. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. September 2016 Teilen Geschrieben 8. September 2016 Kann alles mögliche sein... erstmal Fehlerspeicher auslesen (lassen). Bis ddahin vor allem mal die Bordnetzspannung im Dash anzeigen lassen (auch bei höheren Drehzahlen). Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 2. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2016 Moin, Daniel hat jetzt mal ausgelesen und es waren 3 Fehler abgelegt die er aber leider konnte er diese nicht weiter spezifizieren. Hänge mal ein Screenshot der Diagnose an vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. sven Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 2. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2016 Hallo Sven, der Fehler P0560 deutet auf zu niedrige Bordnetzspannung hin - könnte z. B. am Limaregler liegen. Am besten im Dash bei laufendem Motor mal die Bordnetzspannung anzeigen lassen - sollte bei ca. 4000 rpm mindestens 14 V anzeigen. Könnte aber auch evtl. eine tote Batterie oder ein loses Massekabel sein. Also mal die linke Verkleidung abbauen und alles nachschauen. Der Fehler P0335 betrifft den Kurbelwellenpositionsensor; wenn Du einen intakten zum probeweisen Einbau auftreiben kannst könntest Du das mal probieren. Zum Austausch "auf Verdacht" ist der etwas zu teuer. Also erst machen wenn alles andere ausgeschlossen werden kann. Fehler u1601 ist ein CAN-Bus-Problem; könnte aber auch an zu niedriger Bordnetzspannung gelegen haben. Da kannst Du eigentlich nicht viel mehr machen als mal an den Steckern am Dash und an der ECU zu wackeln (vielleicht auch mal abziehen und nach Korrosion Ausschau halten). Oder Du hast den Heckkabelbaum bei Deiner Schraubaktion irgendwo eingeklemmt und da gibts jetzt sporadische Kurzschlüsse. Also schau mal nach ob dort die Kabel alle in Ordnung sind. Viel Glück... Kai Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 2. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2016 bei den fehlern weisst aber nicht wie alt die sind.. hatte erst eine 1198 ausgelesn mit den 0335 er fehler der kw sensor war aber nicht kaputt... Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 2. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2016 Kann es auch eine nicht korrekte Position des KW Sensor sein (Abstand). Gruß vE Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 2. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2016 ...normal nicht - vor allem hatte der Sensor ja bis dato problemlos funktioniert und einstellen kann man da nichts. Wäre auch nicht das erste Mal das der eigentliche Fehler der Limaregler ist der die Bordspannung zu weit abfallen lässt. Dann entstehen alle möglichen Folgefehler... Das sollte zuerst geprüft werden. Kai Link zu diesem Kommentar
Robby313 Geschrieben 12. November 2016 Teilen Geschrieben 12. November 2016 Hallo Ich hatte vor ein paar Monaten das gleiche Problem. Schlechte gasannahme Beim abbremsen wenn ich dan dir Kupplung benutzt habe gieng sie aus Lief auch zu fett Und teilweise nur auf einem Zylinder Bei mir war das Drosselklappen potitiometer defekt habe es ausgetauscht, was sehr teuer ist weil es das Teil nur in Verbindung der kompletten einspritz Einheit giebt und es war nach dem Tausch weg Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 13. November 2016 Teilen Geschrieben 13. November 2016 ...ich erinnere hier nochmal daran das man den Drosselklappenpoti auch recht günstig einzeln kaufen und mit ein wenig bastlerischem Geschick auch selbst austauschen kann. Kai Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 13. November 2016 Teilen Geschrieben 13. November 2016 Bei einem Kumpel war es bei gleichen Symptomen auch der Drosselklappenpoti, Ich meine aber, dass der einen eigenen Fehlercode hat. Bei Dir erscheint der ja nicht. Mußt mal Deinen Speicher löschen und das Phänomen erneut provozieren. Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 4. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2017 Moin, heute mal nach löschen der Fehler und Tps reset letzten Jahres probiert ne Rund zu drehen. Batterie Lithium scheint den Winter dieses Mal überlebt zu haben. Sie sprang auch direkt an und lief im Stand auch super. Batt. im Dash 14 Volt. Also los und nach 1km wieder ruckeln und aus. Sie springt halt auch wieder an geht aber kurz danach wieder aus. Jetzt habe ich bißchen gesucht nach ähnlichen Problemen im Forum. Da kommt dann häufiger Lima Regler der scheint doch aber ok zu sein anhand der angezeigten Spannung. Drosselklappenpoti? Aber auch der schien zu tun was er soll als Daniel den Laptop dran hatte. Seitenständer Schalter? Dann würde sie ja im Stand auch nicht laufen bzw. ausgehen. Irgendwelche Sicherungen neben der Batterie?Hatte ich auch gelesen. Kommt mir auch vor als bekäme sie kein Sprit bzw. zu wenig auf Drehzahl oder halt Zündung weil sie halt rappelt/knallt vorm ausgehen. Hatte den Tank ja auch ab aber Entlüftung also die beiden Schläuche die per Y auf eins gehen sind auch dran. start/stop Schalter funktioniert auch tadellos. Was kann ich noch mit einfachen Mitteln überprüfen bevor ich sie teuer zur Werkstatt bringe? Im Dash wird nichts angezeigt.? VG sven Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 4. März 2017 Teilen Geschrieben 4. März 2017 Hi, Ich hatte bei meiner ganz genau das gleiche Problem! Ich rate dir mal den Lima Regler zu tauschen. Danach war bei mir wieder alles ok!! Dein ecu Fehler deutet auch darauf hin. Auch der CAN Kommunikationsfehler. Denn wenn im Betrieb Unterspannung auftritt, kommt genau der Fehler. Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 4. März 2017 Teilen Geschrieben 4. März 2017 ich würd als erstes mal schauen welche spannung sie hat... sieht man im dash... wäre inter welche spannung da war als sie ausging.. Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 4. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. März 2017 Im Fahrbetrieb kann ich mir die Spannung im Dash ja nicht anzeigen lassen da ja dann immer die Geschwindigkeit angezeigt wird. Also sonst ist sie ja solange bei 14 Volt. Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 3. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2017 Moin, mal ein kleines Update. Also Lima Regler und Drosselklappenpoti sind getauscht nach Lima Regler Tausch selbes Phänomen also Drosselklappenpoti getauscht und kleine Runde alles Paletti. Dann in die Werkstatt Tps reset Fehlerspeicher war nichts und Co. eingestellt. Samstag zur Saison Eröffnung zum Händler um die Ecke wieder 2. Gang leichtes Aufziehen ,stottern,aus.Zündung aus /an Motor startet Kupplung gezogen 1.Gang direkt aus. Vermutung Schaltautomat also getrennt und schon ging es aber nur 200m dann wieder aus. Rest ging dann wieder. Heute noch ne Probe wieder aus beim leichten aufziehen aus 2.Gang stottert knallt und dann aus das ganze passiert immer bei 70 Grad vielleicht irgendeine Verbindung? Schaltautomat bis dato keine Probleme dazu sei gesagt das es ein Lohmann FSM Evo ist der wohl über den Seitenständer Kontakt läuft. Kann leider den schaltautomaten nicht ganz rauswerfen zur Probe da ich keine Schaltstange mehr habe zur original Fußrastenanlage. Da es sich auch wie verschlucken bzw. Fehlzündungen anhört vielleicht Zündspulen + Kerzen? Km stand 19.000 Große 12.000 werden doch Zündkerzen mit gemacht oder? Hoffe jemand hat den richtigen Tip für mich. VG sven Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. April 2017 Teilen Geschrieben 3. April 2017 ...wie natürlich kannst Du den SA rauswerfen - Hauptsache die Verbindungen zum Kabelbaum sind getrennt. Die Schaltstange spielt doch keine Geige. Seitenständerschalter mal gebrückt? Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 3. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. April 2017 Nein noch nicht werde die Woche über mal eins nach dem anderen probieren. 1.Schalti rauswerfen. 2.Seitenständer brücken 3. Start Stop Schalter 4. Ecu mal die Ori. Link zu diesem Kommentar
Elbcoast Geschrieben 6. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2017 Moin Moin, habe heute mal alles nach geschaut und mir ist dabei aufgefallen das vom linken Lüfter das Kabel wohl in den Lüfter gekommen ist und ein Litze dabei rasiert wurde. Stefan meinte auch als er meine in der Werkstatt hatte das meine Lüfter nicht laufen er hat sie angesteuert aber ohne Erfolg. Könnte daran gelegen haben. Bin dann jetzt auch kurz zur Tanke und vor der Bahnschranke laufen lassen so das sie über 80 Grad hatte und siehe da erster Gang und läuft. Kein Ausgehen kein Stottern also war natürlich auch Hausfrauen Bewegung aber schonmal ohne absterben. Werde Sonntag wenn es wärmer ist mal etwas zügiger bewegen und dann nochmal schreiben wie es lief. Habe das Gefühl das sie jetzt auch irgendwie noch ruppiger läuft aber ist jetzt rein subjektiv (Winterpause) Hat jetzt knapp 19.000 gelaufen und Desmo Service wäre fällig 2 Jahre halt aber da sollte doch noch alles ok sein oder? VG sven Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden