lunschi Geschrieben 13. September 2016 Teilen Geschrieben 13. September 2016 Hallo, heute hatte ich eine komische Panne... Bin eine kleine Feierabendrunde gefahren, dann noch kurz bei einem Kumpel vorbeigefahren, bissl Benzin gequasselt und dann wars dunkel und ich wollte heim. Also die Diva gestartet und rückwärts aus der Einfahrt rausgerollert. Plötzlich stirbt der Motor ab und überall pisst Benzin raus! War erstmal geschockt bis eine kurze Untersuchung eine abgerutschte Schlauchkupplung auf der Benzinpumpe zutage gefördert hat. Den Schlauch hatte ich dieses Jahr noch nicht gelöst, war also schon mindestens 4000 km drauf. Habt Ihr sowas schon mal gehabt? Sollte man die Kupplungen vielleicht auch turnusmäßig erneuern? Ich hab sie jetzt wieder aufgesteckt und die Verriegelung rastete hörbar und anscheinend auch sicher ein... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 dann war sie nit richtig drann ersatz und extra dichtgummis sollte man immer im haus haben bei der schwindlichen konstruktion Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 14. September 2016 Teilen Geschrieben 14. September 2016 Kann auch sein das die klemmung gebrochen is. dann klickt es zwar trotzdem beim drauf machen, sitzt aber nicht fest. hatte mein Bruder auch bei seiner R. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 14. September 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. September 2016 @V2 Leitwolf: Guter Punkt - werd ich mal genauer checken. Und mal ein, zwei Ersatzteile auf Lager legen... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 15. September 2016 Teilen Geschrieben 15. September 2016 Wenn du die Plasteschnellkupplungan deiner DIVA hast (weisss ja icht welches Modell du hast), dann leiern die aus. Mehr als 3x mal sollte man die nicht mit gutem Gewissen auf und zumachen Da kanst du nur NEUE kaufen (stück 14 Euro) und du hast Ruhe. M. Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 16. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2016 Am 15. September 2016 um 08:06:13 schrieb UXO: Wenn du die Plasteschnellkupplungan deiner DIVA hast (weisss ja icht welches Modell du hast), dann leiern die aus. Mehr als 3x mal sollte man die nicht mit gutem Gewissen auf und zumachen Da kanst du nur NEUE kaufen (stück 14 Euro) und du hast Ruhe. M. Kannst auch 50 mal auf und zu machen wennst immer etwas Silikon Spray auf den Oring sprühst dann rutscht die auch rauf wennst mit'm kleinen Finger drauf drückst .... Link zu diesem Kommentar
duc-heli Geschrieben 16. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2016 oder paar tropfen öl,und es flutscht. Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 17. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2016 oder eben auch weniger Da kaum einer (es sei den er ist Erstbesitzer) weiss wie oft die Teile schon vorher auf und zugemacht wurden.. weiss es keiner und NEIN.. nicht der Ring wird undicht, sondern die Nasen verschleissen. und komischerweise gibt es ja immer wieder abrutschende Verschlüsse, wahrscheinlich sind alle anderen einfach nur zu blöd und in Wirklichkeit verschleisst da nix. 1 Link zu diesem Kommentar
Duc.848 Geschrieben 17. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2016 Ich hab meine neu gekauft und sicher schon 25 mal ab und an montiert. die Dinger musst eben mit der passende Zange leicht drücken und abziehen dann verschleißt da nix und nicht anreisen wir ein Ochse ! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 17. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2016 Hab die Dinger auch schon x mal ab gehabt. Nix Zange, Finger! Auch bei mir noch nix verschlissen. bei meinem Bruder waren sie dafür ach dem 1. mal abmachen hinüber Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 so - jetzt noch mein Senf dazu! die Dinger gibbet auch aus Metall - da können auch die Grobmotoriker und Ochsen nix ruinieren Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 wo? gruss ochse Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 First Attack hatte die im Shop. Ich weiß aber nicht, ob der noch betrieben wird, da Chrstian Sackowitz leider immer noch an den Folgen seines (unverschuldeten) Unfalls leidet. Das Problem bei meiner Duc (998) ist, dass die originalen männlichen Plastik-Stecker in einem sehr harten Benzinschlauch verbaut sind, der drüber geschrumpft ist. Man kann diese Verbindung ohne Zerstörung wohl nicht lösen und hätte zudem noch Probleme die neuen Teile ordentlich in den Schlauch einzubauen. Wie es bei anderen Modellen ist, weiß ich nicht. Genau die Stecker sind es aber, die die Probleme machen. Die Gegenstücke im Tank, obwohl ebenfalls aus Kusnstoff, eher nicht. Ggf. muss man komplett neue druckfeste Leitungen machen. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Die 998 Schläuche kanns't nicht reparieren, mir ist auch schon einer am Hals abgerissen. Die Schläuche gibt es nur als gesamtes Teil für ca. 150,- wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe druckfeste Gummischläuche genommen und die Metall-Verschlüsse vom First Attack. Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 first attack geht aus bekannten grund nicht. gibts andere anbieter? Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Suchst Du die? http://www.duc-store.de/epages/15495490.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15495490/Products/SW.KP.04 Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 steht natürlich nicht für welchen typ. aber ich sag mal dank Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 also Schlauchschelle gibts im Baumarkt sogar mit Drehmoment anziehbar.. nur so am Rande, weil Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es ging um 1098und nicht um 998.. also quasi VW gegen Opel, oder Kia gegen Huyndai..:) Die Kupplungen gibts nicht aus Metall, jedenfalls ist es mir nicht bekannt( bin ja auch nicht allwissend!, aber lernbereit). Zu den 25x ab und drauf.. naja.. gibt bestimmt auch einen der das 26x geschafft hat, oder 50x.. was sagt uns das? nix...! Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 vor einer Stunde schrieb UXO: also Schlauchschelle gibts im Baumarkt sogar mit Drehmoment anziehbar.. nur so am Rande, weil Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es ging um 1098und nicht um 998.. also quasi VW gegen Opel, oder Kia gegen Huyndai..:) Die Kupplungen gibts nicht aus Metall, jedenfalls ist es mir nicht bekannt( bin ja auch nicht allwissend!, aber lernbereit). Zu den 25x ab und drauf.. naja.. gibt bestimmt auch einen der das 26x geschafft hat, oder 50x.. was sagt uns das? nix...! Und hier versteh ich jetzt nix mehr... Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Ich auch nicht, 998 und 1098 sind gleich (auch MV F4, BMW.......) und Metall gibts im Duc-Store Nix Kia, Nix Hyundai Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Bei der 10er sind die stutzen unten an der Pumpe aus Metall wo die Plastikdinger schnappen. Die Teile an der Pumpe gehen nicht austuschen. Und welche aus Metall die da drauf gehen kenn ich bis dato auch noch nicht. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Passt da nicht CPC an der 1098? An der 11er bilde ich mir ein waren die dran, hab aber schon lange nicht mehr dran rumgefummelt Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 18. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 ...immerhin gibts die Dinger als Ersatzteil einzeln zu kaufen, für ca. 12 Euronen. Auch die Schläuche und die Ohrenschellen... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 vor 35 Minuten schrieb V2 Leitwolf: Bei der 10er sind die stutzen unten an der Pumpe aus Metall wo die Plastikdinger schnappen. Die Teile an der Pumpe gehen nicht austuschen. Und welche aus Metall die da drauf gehen kenn ich bis dato auch noch nicht. gibts auch nicht aus Metall.... und 998 und 1098 is doch wie Huyndai und Kia.. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 vor 12 Minuten schrieb UXO: gibts auch nicht aus Metall.... und 998 und 1098 is doch wie Huyndai und Kia.. Na zum Glück fahr ich audi Link zu diesem Kommentar
UXO Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 oder ich Mercedes W123... da gabs so einen Schnickschnack noch nicht.. da war alles Stahl und Stoff. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 18. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 18. Oktober 2016 Und ich Königswellen, mit Gummischlauch und Kickstarter 1 Link zu diesem Kommentar
steves duc Geschrieben 20. Januar 2017 Teilen Geschrieben 20. Januar 2017 Hallo, was mich irritiert und da würde ich echt noch nachschauen: Wenn der Schlauch abgezogen wird, also die Kupplung geöffnet wird, sollten eigentlich nur noch ein paar Tropfen aus dem Tank kommen. Da sollte aber nichts mehr herauslaufen. Die Schlauchseite ist allerdings dann offen und es kann etwas dort etwas Benzin heraus plörren. Eine lockere Kupplung ist nervig, wenn der Tank dann aber nicht dicht bleibt, wird es richtig gefährlich. Noch ein Tipp zu den Kupplungen: Alle Kunststoffe freuen sich über etwas Temperatur. Garage anheizen oder aus der Distanz etwas mit dem Fön erwärmen und die Laschen gehen wesentlich leichter auf. VG Stefan Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 24. Januar 2017 Teilen Geschrieben 24. Januar 2017 Am 20.1.2017, 09:21:24 schrieb steves duc: Noch ein Tipp zu den Kupplungen: Alle Kunststoffe freuen sich über etwas Temperatur. Garage anheizen oder aus der Distanz etwas mit dem Fön erwärmen und die Laschen gehen wesentlich leichter auf. VG Stefan muss ich mir merken bzw werde ich probieren! lg. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden