Akinusha Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Hi Jungs, wie findet Ihr eigentlich die neue Fireblade ? Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Gesendet von meiner iFön Maschine 1 Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Link zu diesem Kommentar
storcki Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich finde sie gar nicht schlecht. Durch die blöde euro 4 muss man mit solchen riesigen Kaminen leben oder aber noch einen Brotkasten davor zimmern. Aber funktionieren wird das Bike sicher gut Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 vor 48 Minuten schrieb Akinusha: Hi Jungs, wie findet Ihr eigentlich die neue Fireblade ? ich find die super endlich wieder mal ein bike von honda dass geil aussieht.. Link zu diesem Kommentar
Akinusha Geschrieben 11. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 mit gefällt die auch recht gut ehrlich gesagt. Vor allem die SP2 scheint interessant zu sein. Ich frage mich nur wieso die Kiste einen Titantank hat? Ich meine Titan ist voll hammer aber gerade als Tank macht doch Aluminium mehr Sinn oder nicht ? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich find die Kiste als SP2 ganz geil eigentlich.... Akra und Co. wird schon was im Programm haben in den nächsten Monaten damit dieser riesige Auspuff weg ist. Link zu diesem Kommentar
nixwie Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Da gibts was genaueres: Die Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017 (SC77) Die Honda CBR1000RR Fireblade SP-2 2017 (SC77) Technische Daten der Honda CBR1000RR Fireblade SP 2017 (SC77) Bilder der Honda CBR1000RR Fireblade SP und SP-2 (SC77) Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Ich bin auf HONDA angefangen, und finde HONDA nach wie vor geil! Darum bin ich voreingenommen, und kann mich dazu HIER nicht neutral äussern! Danke für das Verständnis! Ihr treuer MöchtegernModerator, und NOS-Fucker Klausi! Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Find die neue Fireblade auch sehr gelungen muss ich sagen....wie schon gesagt wurde, endlich mal wieder ein schicker Supersportler von Honda. Was mich aber z.b. positiv überrascht hat das die da noch die "alten"Brembo Zangen an das brand neue Bike zimmern.....gibt doch schon die M50... sooo schlecht sind die M4er dann wohl doch nicht bzw so veraltet, weil schlecht waren die ja noch nie. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Google ist Scheisse.Da suchst ein Ducati- Forum und landest bei den Japanern. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Hmmja aber der S1000RR-Killer ist es dann wohl doch nicht geworden. Ein paar PS mehr als das Vorgängermoped, ein paar Kilos weniger als das Vorgängermoped und die mittlerweile gängigen Elektronik-Gimmicks. Da ist man bestenfalls mal auf Augenhöhe, der Quantensprung ist ausgeblieben. Ein Indiz mehr dafür was für ein grandioses Bike die BMW doch immer noch ist. Seelenlos aber immer noch gut. Und an der beißen sich die Japse seit nunmehr 8 Jahren die Zähne aus - Hammer! Kai Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Das hatte Honda aber auch immer so kommunziert das es kein komplett neues bike geben wird sondern nur eine weiterentwicklung der sc59. Das Honda den Leistungswahn nicht mit gehen wird war mir irgendwie auch klar,wobei die SP2 sicherlich auch an die 200ps haben wird... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 11. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2016 Na ja, angegeben ist sie mit 195 PS; bei Honda muss man in der Realität wohl eher mit ein paar Pferdchen weniger rechnen. Und wenn man bei den 1000er Supersportlern mitspielen will dann ist der Maßstab seit 8 Jahren nun mal die BMW. Und ob jetzt in der 200 PS-Klasse nominell 5 PS weniger eine "Abkehr vom Leistungswahn" sind sei mal dahingestellt... Man muss halt auch berücksichtigen dass die aktuellen SBKs eine enorm hohe Entwicklungsstufe erreicht haben; da wirds schon richtig schwer noch was besser zu machen. Das hat man ja an den Versuchen von Kawasaki (ZX10R), Yamaha (R1M), Aprilia (RSV4R), Ducati (Panigale 1199/1299) und weiteren gesehen. Was jetzt die aktuellen Bikes von Honda und Suzuki können bleibt abzuwarten. Kai Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 17. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2016 14 Kg leichter, und 11 PS mehr ist ja nun schon etwas, und offizielle 192 PS und 195 Kg vollgetankt auch nicht übel. Und die SP-2 mit MarchesiniRädern, und einem speziellen leistungssteigernden Zylinderkopf, die BASIS für Rennstreckeneinsätze, 500 Stück geplant - was das auch immer heisst - limitiert, oder Verkaufsziel ? Die SP ohne 2 hat schon TitanTank, LioBatterie, Blipper nennt Ihr das, glaube ich, hoch und runterschalten ohne Kupplung, volles Elektronikpaket mit KurvenABS, semiaktives ÖHLINSFahrwerk, und das für 18 Mille!!! Hallo!? Denke, das ist auch ne Ansage! M50 hatte ich auch irgendwo was gelesen, weiss aber nicht wo und was, und wenn die Bremse sehr gut bremst, ists egal, was da drauf ist, meine Meinung. Oftmals sind die M50 usw. gar nicht unvedingt nötig! Quelle: MOTORRAD ! Honda macht es doch richtig, sagt, +- 192 PS für die LS, und für die Rennstrecke dann die SP-2, die es dann ernst meint! Gruß, Klausi! Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 15. November 2016 Teilen Geschrieben 15. November 2016 Honda macht es doch richtig, sagt, +- 192 PS für die LS, und für die Rennstrecke dann die SP-2, die es dann ernst meint! Sehe ich genauso. Honda ist für mich seit der SC 59 aus dem Wettrüsten ausgestiegen, fast schon seit der SC 57 und dem damaligen Wechsel auf 1000 ccm. Finde ich auch völlig in Ordnung, angesichts der Tatsache, dass die Fireblade schon immer eher als der sportliche "Mercedes für die Landstraße" gelauncht wurde. Preis/Leistung ist super, angesichts der hohen Qualität de man von Honda bisher gewohnt war. Finde ich super, dass die Ihrer Linie treu bleiben. P.S. Wer bei Honda echten Supersport will und 188 k€ übrig hat, kann ja zur RC213V-S greifen Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 15. November 2016 Teilen Geschrieben 15. November 2016 @Pimpertski: ...die kommenden Tests werden es zeigen. Noch habe ich nicht verstanden wieso sie hingehen und für einen Haufen Geld ein neues Superbike entwickeln wenn sie erklärtermaßen da gar nicht mitspielen wollen. So viele Leute wirds nicht geben die so ein Bike nur für genüßliches Landstrassensurfen kaufen würden. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 15. November 2016 Teilen Geschrieben 15. November 2016 Na ja, Reihenvierzylinder fand ich noch nie gut. Ist mir zu gewöhnlich... Ich hatte auch mal 'ne Honda, die hat immer funktioniert, war aber wirklich "billig" gemacht. zumindest im Vergleich zu den damaligen deutschen Produkten. Die Schrauben warenn z.B. aus einer "Butter-Käse-Legierung". Zweimal geschraubt waren die Köpfe rund. Nach einem leichten Ausrutscher im Gelände (war 'ne Enduro) stand dann das Vorderrad schräg (Gabelholme verkantet). War mit einem beherzten Tritt seitlich gegen die Felge aber wieder "repariert". Seitdem habe ich Japaner im allgemeinen und Honda im speziellen von meiner Einkaufsliste gestrichen. Und in diesem Sommer hatte ich zwanzigjähriges "Nur-Ducati-Jubiläum". Die neue Fireblade ist optisch eben eine neue Fireblade, so wie andere "neue" Fireblade vor ihr. Ganz hübsch, aber nix, was den "haben-wollen" Reflex auslöst. ich habe in Köln schon drauf gesessen: Ist nix für mich! Ralf 1 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 16. November 2016 Teilen Geschrieben 16. November 2016 Die Schrauben warenn z.B. aus einer "Butter-Käse-Legierung". Zweimal geschraubt waren die Köpfe rund. Also so wie man es bei Ducati noch immer gewohnt ist. Mal im Ernst: Neutral betrachtet ist die Qualität einer Honda seit den 70ern eine andere Liga als das was man aus Europa gewohnt ist. Mag sein, dass BMW das in den letzten Jahren getopt hat, aber sonst fällt mir keiner ein. Zu deiner Endurogeschichte: eine vom Baujahr her vergleichbare KTM war zu dieser Zeit qualitativ sicher weit darunter. Ich denke man muss auch immer die Zeit sehen über die wir reden. Ich kenne kaum einen langlebigeren und stabileren Supersportler als die SC28/33-Modelle der Fireblade. Und das bei damals wegweisender Performance. Vielleicht noch die alten luft-/ölgekühlten GSXR. Das muss man bei aller Gewöhnlichkeit/Massentauglichkeit den Japanern schon lassen finde ich. Und die SC77 wird das sicher nicht ändern wollen... Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 21. November 2016 Teilen Geschrieben 21. November 2016 ich bin von 1994-2008 die Fireblade meistens alle 2 jahre gewechselt gefahren und die waren echt zuverlässig,ohne jemals verreckt oder zickig zu sein-dass einzige manko bei der sc 57 2004-2005 war dass rattern an der front... obwohl mit der Duc hatte ich auch nur 2 mal probleme einmal lima und eben heuer der benzinfilter .... ist sicher ein sehr gutes bike aber der 4 zylinder ist langweilig im gegensatz zu den 2 zylindern ... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 22. November 2016 Teilen Geschrieben 22. November 2016 ...na ja es hat aber wenn ich das richtig abgespeichert habe auch bei der Fireblöd weniger ruhmreiche Modelljahre gegeben mit kapitalen Motorschäden (Ventiltrieb). Wenn man sich natürlich den Luxus leisten kann alle zwei Jahre eine neue Maschine zu kaufen dann kann man sogar Kawasaki fahren und hat keine Probleme Ich glaube die Zeiten wo die Hondas als unkaputtbar gelten konnten und die Italiener als dauernd kaputt sind irgendwie vorbei. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 10. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2016 Ich hatte früher, mein erstes Bike, ne VTR und als es keine neue gab, diese komplett eingestellt wurden und die 1098 auftauchte war es für mich endgültig aus mit der Treue zur seelenlosen Massenware. Deshalb würde ich mir ums Verrecken auch keine S1000RR zulegen, die Europäer haben da einfach mehr Herz (außer halt die Japankopie von BMW). Die Yamaha mit ihrer ungewöhnlichen Zündfolge ist da noch am ehesten ein Kandidat. Als ich die Honda zum ersten Mal sah habe ich innerlich nur mit den Schultern gezuckt ... who cares ? Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 ...Verschwörungstheoretiker behaupten, daß Honda die Aufkleber nicht mehr überlackiert, weil es BMW dann leichter hat seine Folierung aufzutragen... maddin Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2016 Also ich bin ja Honda Fan immer gewesen, aber jetzt nicht mehr Optisch schaut die mal echt Sch... aus!!! Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 14. März 2017 Teilen Geschrieben 14. März 2017 haben uns auf der IMOT die ganzen neuen Modelle angesehen (Fireblade, GSX-R, ZX10R, RSV4, R1, R6) und mich hat es fast vom "Hocker" geworfen was die mittlerweile für die Kisten verlangen 18.000 für die Normale und 22.500 für die SP...früher hieß es immer Ducati sei so teuer, jetzt haben sie nach gefühlt 10 Jahren mal ne Elektronik eingebaut und verlangen entsprechend auch ne Stange...ist ja immer noch ein Japaner!? Fand alle zu klobig, am Auspuff wurde nirgends gespart^^ und im Detail "unschön" gelöst so manche Sachen, da gefällt mir die S1000RR ja noch am besten und sieht am wertigsten aus sogar noch in der Basisversion günstiger 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden