Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Guten Mittag die Herren, wie der Titel schon unschwer erkennen lässt, interessiere ich mich für eine 848. Ich zähle mal kurz die Daten hier unten auf: Ducati 848 mit Termigoni BJ: 06/2008 KM: 24.000 Kilometer Besitzeranzahl: 2 Preis liegt bei 5700€ Verhandlungsbasis. Wenn ich mich mal so umschaue, sind derzeit nicht viele Angebote auf dem Markt und die meisten liegen im Preis höher. Leider habe ich im Internet nicht so viel zu diesem Baujahr bzw Problemen gefunden. Der jetzige Besitzer hat sie nun 2 Jahre und möchte sie jetzt vor dem Winter verkaufen. Worauf muss ich beim Kauf achten? Jetzt wollte ich mir sie am Dienstag mal anschauen und wollte mal fragen, wie es mit der Größe aussieht. Ich bin 1,98 und das ist ja nicht gerade eine optimale Größe für Sportler. Hat da jemand schon Erfahrung in diesem Bereich? PS: Ich bin noch neu hier und habe durch die Suchfunktion auch leider nichts zu diesem Baujahr gefunden, falls es doch schon einen Thread gibt, bitte verlinken. Link zu diesem Kommentar
Donnerknispel Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Hallo! Ist das die weiße von mobile.de aus Dülmen? Wichtig wäre wohl auf die Schwachstellen, bzgl. eines Umfallers zu achten, Lenkanschlag, Fußrasten. Nur weil der Verkäufer da nichts von weiß, könnte es ja evtl. dem Vorbesitzer mal passiert sein. Dann ist da die anstehende große Inspektion, wie sieht es mit Verschleißteilen aus? Die Experten hier wissen bestimmt noch etwas zum Kühler/Batteriehalterung zu sagen. Ich meine das es da eine Schwachstelle gibt. Carbon Termignoni haben keine e Nummer, also keine Zulassung, falls das für dich eine Rolle spielen sollte. Das ist erstmal so das, was mir zum Thema einfällt. Möglicherweise gibt es ja eine fachkundige Person in deiner Nähe, bzgl. der Besichtigung? Gruß Gerd 1 Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 vor 11 Minuten schrieb Donnerknispel: Hallo! Ist das die weiße von mobile.de aus Dülmen? Wichtig wäre wohl auf die Schwachstellen, bzgl. eines Umfallers zu achten, Lenkanschlag, Fußrasten. Nur weil der Verkäufer da nichts von weiß, könnte es ja evtl. dem Vorbesitzer mal passiert sein. Dann ist da die anstehende große Inspektion, wie sieht es mit Verschleißteilen aus? Die Experten hier wissen bestimmt noch etwas zum Kühler/Batteriehalterung zu sagen. Ich meine das es da eine Schwachstelle gibt. Carbon Termignoni haben keine e Nummer, also keine Zulassung, falls das für dich eine Rolle spielen sollte. Das ist erstmal so das, was mir zum Thema einfällt. Möglicherweise gibt es ja eine fachkundige Person in deiner Nähe, bzgl. der Besichtigung? Gruß Gerd Ja genau, geht um die Maschine, ist halt schon echt ein schönes Angebot aber man muss ja immer vorsichtig sein. Es wurde wohl letztes Jahr, noch alles durch gecheckt bei Ducati, als das Motorrad neue Reifen bekommen hat. Bremsflüssigkeit steht aufjedenfall an und einen Ölwechsel würde ich auch sofort mitmachen. Motorrad wird natürlich gründlich durch gecheckt. Fachkundige Person, wär natürlich schön aber da wüsste ich niemanden; aber vlt kommt ja jemand aus der Nähe und würde mir helfen. Das mit dem Auspuff ist gut zu wissen, laut Aussage wär dieser schon seit Werk verbaut und somit zulässig, aber das spielt keine große Rolle. Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Guten Mittag die Herren, wie der Titel schon unschwer erkennen lässt, interessiere ich mich für eine 848. Ich zähle mal kurz die Daten hier unten auf: Ducati 848 mit Termigoni BJ: 06/2008 KM: 24.000 Kilometer Besitzeranzahl: 2 Preis liegt bei 5700€ Verhandlungsbasis. Wenn ich mich mal so umschaue, sind derzeit nicht viele Angebote auf dem Markt und die meisten liegen im Preis höher. Leider habe ich im Internet nicht so viel zu diesem Baujahr bzw Problemen gefunden. Der jetzige Besitzer hat sie nun 2 Jahre und möchte sie jetzt vor dem Winter verkaufen. Worauf muss ich beim Kauf achten? Jetzt wollte ich mir sie am Dienstag mal anschauen und wollte mal fragen, wie es mit der Größe aussieht. Ich bin 1,98 und das ist ja nicht gerade eine optimale Größe für Sportler. Hat da jemand schon Erfahrung in diesem Bereich? PS: Ich bin noch neu hier und habe durch die Suchfunktion auch leider nichts zu diesem Baujahr gefunden, falls es doch schon einen Thread gibt, bitte verlinken. Hi, Ich habe ne 1098 und bin knapp 1,90 m. Die Maschinen sind relativ geräumig, zumindest im Vergleich zu ner RR oder ähnlichem, da würde ich mir keine Sorgen machen. Termis ab Werk kenne ich bei der 848 nicht, aber die originalen Dämpfer bekommst du für unter 200 EU Euro, falls der TÜV das mal erfordern sollte. Bzgl. Kühler solltest du prüfen ob bei heißem Motor alles dicht ist, also mal auf 100 Grad C heiss laufen lassen und angucken. Entspannen kannst du die Kühler-Aufhängung auch noch, wenn die Maschine dir gehört, falls überhaupt erforderlich. Bzgl. Inspektion sind alle 10 Tkm die Ventile fällig und, ganz wichtig, alle zwei Jahre die Zahnriemen. Fußrasten und Lenkanschlag sollten keine Beschädigungen zeigen. Gruß! Ducster 1 Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 vor 3 Minuten schrieb ducster: Hi, Ich habe ne 1098 und bin knapp 1,90 m. Die Maschinen sind relativ geräumig, zumindest im Vergleich zu ner RR oder ähnlichem, da würde ich mir keine Sorgen machen. Termis ab Werk kenne ich bei der 848 nicht, aber die originalen Dämpfer bekommst du für unter 200 EU Euro, falls der TÜV das mal erfordern sollte. Bzgl. Kühler solltest du prüfen ob bei heißem Motor alles dicht ist, also mal auf 100 Grad C heiss laufen lassen und angucken. Entspannen kannst du die Kühler-Aufhängung auch noch, wenn die Maschine dir gehört, falls überhaupt erforderlich. Bzgl. Inspektion sind alle 10 Tkm die Ventile fällig und, ganz wichtig, alle zwei Jahre die Zahnriemen. Fußrasten und Lenkanschlag sollten keine Beschädigungen zeigen. Gruß! Ducster Das sind doch schonmal gute Aussagen. Tüv bekomm ich auch mit einer nicht zugelassenen Anlage, hat damals bei meiner WR400 auf niemanden gejuckt. Außérdem ist der Tüv erst nächstes Jahr fällig. Wie ist das mit der "machbarkeit" bei Ventilen und Zahnriemen? Ist das bei dem Motor ein großer Aufwand oder hällt sich dieser in Grenzen? Was bezahlt man beim Ducati Händler für den Zahriemen und die neuen Ventile mit Arbeitsaufwand? Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Klausi hat auch ungefähr Deine Größe und besaß mal eine 1198. Der könnte wissen, wie man sich auf dem Bock fühlt. Ansonsten ist beim Angebot der 848 aus Dülmen zu überprüfen, ob das Serviceheft lückenlos geführt wurde und mit Werkstattrechnungen belegt werden kann. Demnach wäre nämlich die nicht gerade billige 24000er Service dran gewesen und ich kann mir kaum vorstellen ,dass das für den Gesamtpreis erledigt wurde. Und warum sind bei der nicht die rote 848 an der Seitenverkleidung dran? Ist die nicht von Werk aus überlackiert? Gleich mal Lenkanschlag am Rahmen kontrollieren. Also das kommt mir nicht ganz koscher vor. Alles mal nachfragen. Und vor allem, laß Dir Zeit!!! Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 vor 2 Minuten schrieb tripleX: Klausi hat auch ungefähr Deine Größe und besaß mal eine 1198. Der könnte wissen, wie man sich auf dem Bock fühlt. Ansonsten ist beim Angebot der 848 aus Dülmen zu überprüfen, ob das Serviceheft lückenlos geführt wurde und mit Werkstattrechnungen belegt werden kann. Demnach wäre nämlich die nicht gerade billige 24000er Service dran gewesen und ich kann mir kaum vorstellen ,dass das für den Gesamtpreis erledigt wurde. Und warum sind bei der nicht die rote 848 an der Seitenverkleidung dran? Ist die nicht von Werk aus überlackiert? Gleich mal Lenkanschlag am Rahmen kontrollieren. Also das kommt mir nicht ganz koscher vor. Alles mal nachfragen. Und vor allem, laß Dir Zeit!!! Er selber hat in den zwei Jahren nur die Reifen erneuert. Keine Wartung und auch keinen Öl-Wechsel. Er ist laut Aussage selber nur knapp 3000km in 2 Jahren gefahren. Der Vorbesitzer hat immer den Service machen lassen. Sowas kann man immer besser direkt vor Ort fragen, da man ja vieles schon an der Reaktion alleine erkennt. Das mit der Schrift, ist ein guter Einwand. Die Zeit bringt isch sowieso mit. Denn lieber einmal vorsichtig sein, als solch eine Summe in den Sand zu setzen. Mit meinen 20 Jahren ist das nicht gerade wenig Geld Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Servus, ich fahre ja auch ne 848 Bj 2008, die einzige mir bekannte Schwachstelle ist (die bereits erwähnte) Wasser-Kühlergeschichte. da gabs vibrationsbedingt Hahrrisse und nässende Kühler - das wurde sofern man das Problem hatte, seinerzeit auf Kulanz durch Austausch beseitigt. Sofern das Service-heft nicht lückenlos geführt ist, würde ich wohl in den sauren Apfel beißen und ne große Inspektion machen lassen - inkl. Ventil-Spiel-Check und Zahnriemenwechsel...da man leider nicht immer direkt sieht ob der schon gealtert ist. P.S: das gab es noch was: irgendein Thema in der Elektrik... irgendwas mit nem Spannungswandler?? -oder so ähnlich? .... das war aber auch bei der 10er...ich selbst hatte das Problem allerdings nicht... Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Wenn der 24.000 km Service mit Zahnriemen fällig ist, und danach sieht es aus, kannst du noch mal grob 1 TEuro rechnen. Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Sehr vernünftig. Aber für das Geld kriegt man gerade mal eine 996 mit der Laufleistung. Also ist das schon ein Top Angebot, wobei mit 24000 Service, den ich persönlich machen würde, bereits 6700€. Mußte schauen, oder doch ein wenig handeln, der Typ weiß das genau, glaube mir. Anständig gepflegt hält der Motor ne lange Zeit aus. Laß Dir die Briefkopie geben, dann kannst Du bei Ducati anfragen, was dort alles gemacht worden ist. Fährst du sie dann, solltest Du Dir mit den jungen Jahren auch Gedanken um die Versicherung machen. Lieber übern Papa als Zweitfahrzeug, oder auf Dich mit hohen Prozenten, Teilkasko oder Vollkaso (Glaube mir, Vollkasko ist immer die bessere Wahl. Habe gerade so einen Mist wegen nur Teilkasko versichert). Das muß auch passen, dann kannst Du ungezwungen um die Kurven böllern. Link zu diesem Kommentar
ducster Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Vollkasko bei nem Moped für 6 TEuro würde ich mir sparen, ausser, die gibt's für n Appel und n Ei. Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Motorrad würde ich immer nur Vollkasko Versichern mit Diebstahlschutz und einer kleinen Selbstbeteiligung von ca. 500€. Das Motorrad wird auf mich Versichert, da ich schon weniger Prozente habe, da ich schon Mofa, Auto und auch Motorrad unfallfrei gefahren bin und ich somit schon weniger Prozente habe. Wenn der Service fällig ist, wird er natürlich mit gemacht, da muss ich dann selber schauen, ob das Angebot vom Ducati Händler passt, dann brauch ich selber kein Öl und Bremsflüssigkeitswechsel machen. Allerdings sind mir Ventile und Zahnriemen eher suspekt, obwohl ich KFZ-Mechatroniker bin. Noch nie Ventile oder Steuerketten gemacht, außer auf dem Lehrgang in der Ausbildung Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Dann schau Dir die an, die hat den 24000er schon gemacht und kostet nur 300 mehr. Und ist VB... Außerdem ist die mit dem Auspuff auf jeden Fall günstiger bei Polizeikontrolle, da OEM und somit legal. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=234623905&isSearchRequest=true&scopeId=MB&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.modelDescription=848&pageNumber=1 1 Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 30. Oktober 2016 Autor Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Danke schonmal für die zahlreichen Antworten :) Ich werde sie mir Dienstag mal anschauen und Probe fahren. Da ich noch nie auf einer Ducati unterwegs war, werde ich da auch erst mal das Fahrverhalten und gefühl testen ob mir das überhaupt zu sagt. Dann werde ich weiter schauen ob es das Motorrad wird oder ich weitere Fahrstrecken in Kauf nehmen muss :) Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 Ähm und bitte lege Dich nicht auf die 848 fest. Der Eimer muß für Dich passen, egal welche Marke. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 30. Oktober 2016 Teilen Geschrieben 30. Oktober 2016 ...mit fast zwei Metern wirst Du definitiv die Beine nicht mehr gescheit unterbringen können, d.h. die Knie hängen links und rechts neben der Verkleidung (bzw. passen nicht in die eigentlich dafür gedachte Aussparung). Das muss einen aber nicht davon abhalten mit dem Bike zu fahren und Spass zu haben! Ich denk auch mal der jetzige Besitzer weiß genau dass da was fällig ist und daher will er die Karre jetzt auch loswerden und hat den Preis etwas niedriger angesetzt. Wenn sonst alles passt und der Preis stimmt bzw. vielleicht noch bissl runterkommt - warum nicht? Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 1. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2016 So ich hab die Maschine heute besucht; der erste Eindruck war super. Maschine steht sehr gut da, keine Spuren von Flüssigkeiten am Motor; Kühler ist auch dicht. Vom fahren her ist sie auch sehr gut und angenehm. Mit meiner Größe hab ich auch keine Probleme gehabt und es war sehr angenehm. Der 24.000 km Service wurde noch nicht gemacht und müsste dann noch durch geführt werden. Die Große Verkleidung an der Seite, hat vorne einen "abgerissen" Halter, der bereits geklebt ist. Sonst sind aber keine Spuren von Unfällen oder Umfallern vorhanden. In den Scheinwerfern sammelt sich Kondezwasser an, hatte schon mal jemand diese Probleme? An einer Stelle am Rahmen hatte sie schon leichte Rostansätze. Ich würde gerne nochmal eine Meinung von einem Fahrer der 484 hören zum Motorensound, am besten über die PN Funktion. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 vor 1 Stunde schrieb Kevin395: In den Scheinwerfern sammelt sich Kondezwasser an, hatte schon mal jemand diese Probleme? Ist normal. Hat meine auch. Die vom Kumpel ebenfalls. Abhilfe schafft da wohl ein Loch reinbohren. Wurde hier im Form auch schon mal diskutiert. Finde den Thread jetzt auf die schnelle nicht. 1 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 @Kevin395: Einen Rostansatz am Rahmen hab ich schon mal bei einer 1198 gesehen, unter den Knotenblechen. Die Rahmen sind z. T. wohl nicht sonderlich toll lackiert; bei meinem ist der rote Lack auch irgendwie nicht richtig ausgehärtet, sehr weich, kriegt sofort Kratzer bzw. wird stumpf. Wenn man den mit Autopolitur aufpoliert ist die Watte sofort total rot. Ein wenig Rost unterm Knotenblech würde ich jetzt mal als Schönheitsfehler bewerten. Eine kleine Ladung Kettenspray in den Hohlraum stoppt das Problem. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 1. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2016 vor 18 Minuten schrieb adi1204: Ist normal. Hat meine auch. Die vom Kumpel ebenfalls. Abhilfe schafft da wohl ein Loch reinbohren. Wurde hier im Form auch schon mal diskutiert. Finde den Thread jetzt auf die schnelle nicht. Ja ich hatte gerade mal das Forum durch gestöbert und hab da noch einen alten Post von 2008 gefunden, wo genau dieses Problem aufgekommen ist. Gibt es denn da vlt jetzt schon eine Lösung seitens Ducati? Auch wenn das Mopped nun schon 8 Jahre alt ist könnte es ja doch noch ein Fall für die Kulanz sein @lunschi ahh oke danke, war schon sehr verwundert als ich die Roststelle entdeckt habe. Normalerweise rostet sie ja bei Kratzern oder ähnlichem. Dann brauch ich mir da auch keine großen Sorgen drum machen. Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 vor 5 Minuten schrieb Kevin395: Ja ich hatte gerade mal das Forum durch gestöbert und hab da noch einen alten Post von 2008 gefunden, wo genau dieses Problem aufgekommen ist. Gibt es denn da vlt jetzt schon eine Lösung seitens Ducati? Auch wenn das Mopped nun schon 8 Jahre alt ist könnte es ja doch noch ein Fall für die Kulanz sein Kulanz? Die Bohren auch bloß das Loch rein. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 ...ich glaub nach 8 Jahren passiert da nichts mehr mit Kulanz; vor allem was sollen sie denn machen, der neue Scheinwerfer beschlägt doch genauso wie der Alte! Löcher reinbohren soll wohl das Problem mildern, dafür sammelt sich dann Staub innen drin den man nicht mehr rausbekommt. Kai Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 1. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2016 vor 1 Minute schrieb adi1204: Kulanz? Die Bohren auch bloß das Loch rein. Wenn dann irgendwas passiert, kann man denen wenigstens noch in den Arsch treten Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 vor 5 Minuten schrieb Kevin395: Wenn dann irgendwas passiert, kann man denen wenigstens noch im Arsch treten Lass es einfach so. Stört mich nicht. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. November 2016 Teilen Geschrieben 1. November 2016 ...ist eigentlich auch nur bei kühlem Wetter ein Problem, im Sommer hatte ich das nicht. Wenigstens nicht solange ich nicht im Regen gefahren bin. Gruss Kai 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden