von_Duc Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Hi, ich möchte die Bremsperformance meiner 848, die ich nur auf der Rennstrecke bewege, verbessern. Vor allem der Druckpunkt muss stabiler sein. Ich überlege gerade, ob ich eine Braking Bremspumpe nehme. Was könnt ihr empfehlen / Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Grüße Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Hallo, hast du sonst schon was umgebaut bei der Bremse? Würde zuallererst die Bremsleitungen gegen ordentliche ändern (zweigeteilt von oben oder mit T-Stück) und eine vernünftige Racing Bremsflüssigkeit verwenden. Welche Bremspumpe du willst, hängt von deinem Budget ab. Viele auf der Rennstrecke fahren mit Brembo RCS19. Ist relativ günstig und ganz gut. Dichtungssätze etc. bekommt man dafür leider nicht. Für den Druckpunkt wären sonst noch andere Kolben (Titan oder Stahl) gut bzw. stärkere Bremsscheiben wie eine Brembo Supersport. Link zu diesem Kommentar
E-Duc Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Hab selber alles so wie von amade beschrieben und mit der RCS 19 bist Du bestens bedient. Bremsscheiben sind diese bei mir montiert, verziehen sich nicht wie die originalen: https://www.zupin-shop.de/brembo-bremsscheiben-kit-supersport-320mm-15121.html Fahr meine 848 EVO auch nur auf der Rennstrecke und mach mir nach j e d e r Veranstaltung die Mühe, die Bremskolben penibelst zu reinigen. Dann läuft das Vorderrad fast ohne zu schleifen. Und alle 2 Jahre kommen in die M4 Bremszangen neue Dichtsätze, gibt es von KTM für ca. 25€ pro Bremszange. Gruß Uli Link zu diesem Kommentar
von_Duc Geschrieben 11. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 11. November 2016 Ich habe bereits die zweigeteilten Bremsleitungen verbaut. Bremsflüssigkeit ist akutell die drin, die ich vom Renndienst (Ecki) hab. Kann jetzt nicht genau sagen, welche das ist. An die Bremsscheiben wollte ich aus Kostengründen erstmal nicht ran bzw. hab ich noch schwimmend gelagerte PVM-Scheiben da. Da müsste ich aber erstmal das Spiel Floater prüfen lassen... Danke für den Tipp mit dem Dichtsatz von KTM. Ich verwende auch die M4 Bremszangen. Die Brembopumpen sind gegenüber den Braking schon merklich teurer. Sind die Brembos tatsächlich die besseren Pumpen? Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Hi von Duc Wenn du dicb beeilst, kannst du dich noch anhängen ... Sammelbestellung ist zwar durch, aber ich hab noch einige Teile in Rückstand. http://ducati-sbk.de/topic/40458-sammelbestellung-brembo-teile/ Falls du was von Spider brauchst ... Fussrastenanlage, Motordeckel, Bremshebelschützer, ...http://ducati-sbk.de/topic/40645-sammelbestellung-spider-fussrastenanlagen-89995911991299-panigale/ Meld dich doch per PN bei mir. Gruss Alain Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Ob die wirklich besser sind kann ich dir nicht sagen, aber aus irgend einem Grund verwenden die meisten Rennteams brembo... Wichtig is aber vor allem Kolben und Ablenkung. Bei den M4 sollte es ein 19er Kolben sein, und für die renne hat sich eine 18er Ablenkung bewert. Link zu diesem Kommentar
von_Duc Geschrieben 11. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 11. November 2016 Was genau meinst du mit Ablenkung? Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. November 2016 Teilen Geschrieben 11. November 2016 Anlenkung, 18mm für mehr Hebelweg, 20mm für weniger bei der 19er RCS Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 12. November 2016 Teilen Geschrieben 12. November 2016 19 RCS bei den Zangen und gut is Link zu diesem Kommentar
Helix Geschrieben 3. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2016 Sehr gut und dabei auch noch günstig sind ebenfalls die Pumpen von Accossato. In Deutschland nicht so bekannt, international aber stark im Rennsport vertreten und bekannt als einer der größten Zulieferer http://www.accossato.com/DE/news.php. Ich hab meine 18x19 bei Omnia Racing bestellt. Weitere Diskussionen finden sich im R4F. Link zu diesem Kommentar
Andy.S Geschrieben 3. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2016 Brembo RCS top, zumindest für meine Anforderungen. Bin sehr zufrieden damit. Link zu diesem Kommentar
Faltenhals Geschrieben 4. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2016 Galespeed Pumpe, da gibt es auch Teile für... Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Wollte mal fragen wie die Geschichte ausgegangen ist. Fahre aktuell ne RCS Pumpe mit Z04 Belägen und den originalen Scheiben, da leiden die Scheiben bei heftigen Bremsungen doch etwas stark. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Gescheite Scheiben schaden nie Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Ja, ich glaube da komme ich jetzt nicht mehr drum herum. Brembo Supersport oder T-Drive? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 T-Drive, sind schöner und leichter. Am besten bei Alain kaufen Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Original funktioniert doch super. Alles andere ist nur Geldverbrennung. Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 vor 45 Minuten schrieb Michael: Original funktioniert doch super. Alles andere ist nur Geldverbrennung. Hmm, ich hatte das Problem das ich nach x-mal Parabolika (Hockenheimring) ein Chattering hatte. Vorderrad inkl Bremsscheide getauscht, zuerst weg, nach 30min taucht das Chattering auch bei diesen Scheiben auf, nicht ganz so doll, aber es ist da und nervt. Link zu diesem Kommentar
Michael Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Das hat zu 108% nichts mit der Pumpe zu tun. Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 16. Juli 2017 Teilen Geschrieben 16. Juli 2017 Ja, da hast du recht, ist Off-Topic Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden