biker 36 Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 Hallo..Hab mir nen 1198, 2010 zugelegt im Original Zustand. ( habe ein Ecu für komplett anlage dazu bekommen)ich möchte jetzt meine 11er ein besseren Sound gönenein bekannter hat Leovince Slip on ohne kat, die ich für kleines geld haben kann.Was kann im schlimmsten fall passieren wenn ich die Leos mit dem original Ecu montiere?? (oder soll ich gleich mit dem Race Ecu versuchen??)Was meint ihr?Sorry für die blöden fragen, das ist meine erste Ducati Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 Wenn du die ecu für die komplettanlage hast wird die auspuffklappe nicht mehr angesteuert, kann also sein das du dir für die auspuffklappe n halteblech holen musst damit die immer offen is. da wäre die Race ecu für die Slipon Töpfe besser geeignet. Wenn du die Leos mit der original ecu fährst läuft sie zwar nicht perfekt, hast immernoch dieses konstantfahrruckeln usw aber möglich is das. Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 Wenn die ECU für die Komplettanlage ist, brauchst kein Halteblech für die Klappe. Wird nicht mehr angesteuert und Stellmotor kann komplett raus Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 vor einer Stunde schrieb biker 36: Was kann im schlimmsten fall passieren wenn ich die Leos mit dem original Ecu montiere?? (oder soll ich gleich mit dem Race Ecu versuchen??)Was meint ihr? motorschaden flash die ecu mit nem mapping von einem prüfstand in deiner nähe zB daniel deussen der arbeitet am bodensee der antwortet sicher auch auf deine fragen Link zu diesem Kommentar
biker 36 Geschrieben 20. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2016 Danke für euren Antworten... Puuhh Motorschaden?? da wird mann gleich leicht Unentspannt Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 vor einer Stunde schrieb biker 36: Danke für euren Antworten... Puuhh Motorschaden?? da wird mann gleich leicht Unentspannt Musst auch nicht glauben.Die Zubehör Töpfe bieten - zumindest mit legalen Killern-keinen wesentlich höheren Durchsatz,eher im Gegenteil. Ich habe mir vor einigen Jahren die Mühe gemacht,den AFR Wert mit Serie/Zubehör Töpfen zu messen. Im Zweifelsfall nimm die Leos mit der Race ECU,dann läuft sie eventuell zu fett.Das ist zwar nicht optimal,schadet aber dem Motor nicht wirklich.Schlimmer wäre zu mager,und dadurch zu heiß. Link zu diesem Kommentar
biker 36 Geschrieben 20. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2016 dann gleich ohne killern fahren..und stellmotor rausschmeissen Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 vor 22 Minuten schrieb idaka: dann läuft sie eventuell zu fett.Das ist zwar nicht optimal,schadet aber dem Motor nicht wirklich.Schlimmer wäre zu mager,und dadurch zu heiß. nur die abstimmung bringts. musst nicht glauben Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 20. November 2016 Teilen Geschrieben 20. November 2016 vor 34 Minuten schrieb Kaio: nur die abstimmung bringts. Das wiederum darfst glauben. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 21. November 2016 Teilen Geschrieben 21. November 2016 Entweder kaufst Du die DP ECU für Slip-on, oder Du lässt deine ECU flashen, oder Du macht eine Abstimmung. Preislich geht das genau in dieser Reihenfolge. Ganz ohne würde ich persönlich nicht machen. Alleine schön wegen der nervigen (Ruckel-)Abstimmung im Serienzustand... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden