BellundDonner Geschrieben 23. November 2016 Teilen Geschrieben 23. November 2016 Moin Jungs! Wollte mal in die Runde fragen, wer sich sich ein bisschen besser mit Rexxer auskennt... Und zwar Folgendes: Ist es möglich, die Auspuffklappe gangselektiv aktiviert zu lassen? Sprich erster und dritter Gang an und in den anderen Gängen aus? Gibt es ein Standardmapping für die 1299 mit Originalauspuff?Wie verändert sich dann die Drehmomentkurve? Macht Zylinderselektives Abstimmen dann überhaupt sinn? Es geht nur um einen weicheren Rundlauf des Motors und weniger Hitzestau beim Schließen der Klappe...das ganze Vorhaben muss aber vor einer Kontrolle der Hilfssheriffs sicher sein, in Richtung Harz gibts öfter mal Fonmessungen und Kontrollen auf Schließen der Klappe, sonst hätte ich einfach nen Dummy gekauft Danke für eure Aufmerksamkeit und Mühe im voraus Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 24. November 2016 Teilen Geschrieben 24. November 2016 Moin, die Klappe kannst du nicht per Gang programmieren. Die Klappe bei der Pani 1299 ist auch immer geöffnet, beim Beschleunigen schließt diese nur kurz, für einen Bruchteil eine Sekunde, um Lärmemissionen zu vermeiden. Die Klappe hat nur die Aufgabe den Motorlauf beim Launch etwas zu beruhigen. Abstimmung habe ich zum Beispiel welche, die auf dem Prüfstand gefahren wurden und ich als Standard Mapping verwende, wenn ein Kunde keine Einzelabstimmung möchte. Das funktioniert auch ganz gut bei Serienkomponenten. Du hast einen ruhigeren Motorlauf und ein wesentlich besseren Drehmomentverlauf. Bei Interesse kannst du gerne auch mal anrufen oder eine Email schreiben. info@italobike-performance.de Viele Grüße Dirk 1 Link zu diesem Kommentar
bk98 Geschrieben 24. November 2016 Teilen Geschrieben 24. November 2016 Ich habe den subjektiven Eindruck, dass die Klappe nur dann schliesst, wenn man im relevanten Bereich eine Konstantfahrt erreicht und eben nicht beim Beschleunigen, aber das ist wie gesagt nur mein subjektiver Eindruck. Wenn ich durch Ortschaften fahre, versuche ich auch diesen Punkt zu treffen, ich habe ganz genau gar nichts für die Vollhonks übrig, die an den Wochenenden durch die Ortschaften in Harz, Deister und Weserbergland knallen und die Einwohner verärgern und uns Übrigen die Kontrollen und Fahrverbote bescheren. Musste mal raus! 1 Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 24. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2016 Danke schonmal für die Antworten Die Infos sind sehr nützlich, danke Dirk! Aber bei 3 Stunden Anfahrt werde ich mich wohl anders orientieren müssen... Es geht auch gerade um diese Konstantfahrt im Ort, die sch... Klappe heizt dir im Sommer den Oarsch wund. Die Anwohner kann ich aber auch verstehen, fahre im Ort auch wirklich 50... Aber diese Hitze Ich überlege mir mal was... Danke trotzdem für die Hilfe! Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 24. November 2016 Teilen Geschrieben 24. November 2016 Die Klappe heizt dir gar nix wund, auch ohne hast du einen heißen Arsch wenn du unter ca. 60 fährst und dann auch noch die Beine am Tank anlegst, ich fahr immer im Ort mit "gespreizten" Beinen - wie eine Nutte - damit die heiße Luft weg kann. Die Klappe ist natürlich weg! 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 24. November 2016 Teilen Geschrieben 24. November 2016 Du Schlampe 1 Link zu diesem Kommentar
Bruno Luternauer Geschrieben 24. November 2016 Teilen Geschrieben 24. November 2016 vor 6 Stunden schrieb lucky7: Die Klappe heizt dir gar nix wund, auch ohne hast du einen heißen Arsch wenn du unter ca. 60 fährst und dann auch noch die Beine am Tank anlegst, ich fahr immer im Ort mit "gespreizten" Beinen - wie eine Nutte - damit die heiße Luft weg kann. Die Klappe ist natürlich weg! Also diesbezüglich habe ich andere Erfahrungen gemacht. Seit ich die Klappe entfernt habe, ist der hintere Teil des Motorrades wesentlich kühler! Nur so zum Aufzeigen: Als ich die Krümmerabdeckung entfernt und die Krümmer mit Hitzeschutzband umwickelt habe, habe ich mir den rechten Oberschenkel während einer längeren Tour verbrannt (Brandblase ersten Grades). Nach dieser Fahrt habe ich die Klappe entfernt und habe mich von da an nie mehr verbrennt. Gruss 2 Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 24. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2016 Danke Bruno! Sehe ich vom Standpunkt ganz genauso, deswegen hatte ich dieselbe Idee. Du hattest das ja in einem Thread schon mal angeschrieben Link zu diesem Kommentar
bk98 Geschrieben 26. November 2016 Teilen Geschrieben 26. November 2016 Ich weiss ja nicht, was Ihr so anzieht beim Fahren aber mit Lederkombi hab ich mir noch nichts verbrannt. In Misano bin ich mit Kevlar Jeans rumgefahren, ging auch. Mein Kumpel mit FM Projekt und ohne Hitzeschutz hat sich mit normaler Jeans ordentlich verbrannt, als ich eine normale Jeans angezogen habe hab ich es dann auch gemerkt :-) Ich habe allerdings weder die Plastikdeckel am Kopf noch den Krümmerschutz abgeschraubt. Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 26. November 2016 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2016 Also ich hab ne richtig geile Kombi für das warme Wetter, halb Mesh halb Leder, da pfeift es richtig durch...aber mal so ne Ampel ist schon der Horror, gerade wenn du mal in der Stadt fährst. Bin da anscheinend empfindlicher als andere, fahre aber auch freiwillig bei 30 Grad noch los Aber unter 12 Grad hört für mich zum Beispiel der Spaß auf... Wir sind halt alle unterschiedlich, das macht es ja gerade aus. Mich persönlich stört die Abwärme halt mehr... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden