Zum Inhalt springen

Ducatidiag Reseten


biker 36

Empfohlene Beiträge

vor 9 Stunden schrieb lunschi:

...da gibts jetzt auch ein "IAWDiag" (um das böse Duc...-Wort zu umgehen) wo man nicht erst irgendein Guzzi-Modell auswählen muss.

Gruss

Kai

Ja,meine AW bezog sich auch auf IAW Diag.

GuzziDiag gilt dasselbe: 5AM und der korrekte TPS Sensor.

Hier die Einstellungen für beide Tools:

guzzidiag.JPG

iawdiag.JPG

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Ich muss mich hier mal kurz einklinken bzgl. Stecker.
Hatte das Thema damals schon mal bearbeiten wollen - ist aber dann wieder eingeschlafen, nun wolte ich mich nocheinmal rangeben.

Mir ist aufgefallen das ich damals das falsche Kabel (3Pin) gekauft habe, ich benötige aber etwas mit 4 Pins. Hat vllt. jemand einen eBay Link hierzu?

Ist das hier das richtige?

http://www.ebay.de/itm/DUCATI-Diagnostic-4-pin-OBD2-connector-for-Panigale-/201842962992?hash=item2efec73230:g:shEAAOSw~AVYrVRu

Ich fahre eine Pan 899 Bj 2014.

DANKE!

Link zu diesem Kommentar

Hi,

Belegung am DDA ist

Pin1: +12V
Pin2: GND
Pin3: CAN high
Pin4: CAN low

Der Link auf die obd2-shop page zeigt auf ein Dongle "no CAN", verwirrt mich jetzt etwas.

Zitat: Geeignet für die OBD und OBD-2 Fahrzeugdiagnose über K- und L-Leitung (kein CAN) bei PKW und leichten Nutzfahrzeugen (12 V)

 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab so ein USB Dingen mit KKL und CAN, das tut mit JPdiag, hatte ich mit dem M3C ausprobiert. Sieht genauso aus, Typbezeichnung hab ich grade nicht zur Hand. Hab mir dann mit einem DDA Stecker und einem durchgeschnittenem OBD (Verlängerungskabel) Kabel selbst einen Adapter gebaut und die CAN Leitungen gepinnt.

Link zu diesem Kommentar

Schande,ich muss mich entschuldigen.

Die Pin Belegung von bk98 hattte mich schon ins grübeln gebracht,kurz in die Garage...nein,es ist nicht das Marelli-Kabel gewesen. :(

Sorry für die Verwirrung,ich war mir so sicher....

Erklärung?

-Ich spiel zuviel mit den Marellis

-Ich habs ein Jahr nicht mehr benutzt

-Ich bin ein alter Depp

-Ich sauf zuviel

-Der HotBabes Fred zermatscht meine kleinen grauen..

Weitere Ausreden,die mir die Schamröte aus dem Gesicht treiben,werden gerne angenommen.... :::::)

 

Anbei 2 Bilder, wie es tatsächlich mit M3C/Mitsubishi funktioniert,einmal der Lonelec Adapter aus meinem Link,und ein ELM Interface.

Nochmals "sorry"

Gruss

 

 

 

Mdiag2.JPG

MDiag1.JPG

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Also mit MelcoDiag und den oben beschrieben Kabeln bekomme ich mit verschiedenen Bautraten keinen Connect hin.

Das Interface wird bei mir sauber angezeigt und als COM3 gemappt.

Weiter als wie im Screenshot komme ich nicht!

Weiß jemand rat?

29-05-_2017_18-40-00.jpg.4e174a0a1c1e830513824f63b6f9f828.jpg

Kauf die Texa Tool. Funktioniert 1000% und ist 100% sicher. Dazu kommt, dass du immer einer guten Support hast.

Viele Grüße

Dirk

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
vor 22 Stunden schrieb ItalobikeDirk:

Kauf die Texa Tool. Funktioniert 1000% und ist 100% sicher. Dazu kommt, dass du immer einer guten Support hast.

Viele Grüße

Dirk

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Danke Dirk für das Feedback, das hilft mir jedoch bei meinem Problem nicht direkt weiter ;)

 

//Edit - ich habe es hinbekommen, hatte noch einen Blauzahn OBD2 Stecker - mit diesem habe ich ohne viel probieren direkt eine Verbindung hinbekommen. 

Habe aber noch eine Frage zur Lizenz - ist diese Hardware also Notebook/Rechner gebunden oder an mein Motorrad... 

Kann ich also wenn ich die Lizenz vorliegen habe x-belibig viele Duc`s "administrieren" ? 

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...
vor 9 Stunden schrieb Tobias:

@idaka Funktioniert es denn jetzt auch mit dem OBD2 Adapter aus deinem ersten Link: http://www.obd2-shop.eu/kl901obdusbkkldiagnoseinterface-p-230.html

???

Oder geht es nur mit dem ELM327...?

Bis zur 1x98 bzw. alle Moppeds mit den MagnetiMarelli-Rechnern mit dem Kabel aus dem Link, bei Pani/neue Monster/Multi die Mitsubishi oder Siemens/Conti Rechner haben mit dem ELM

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!