Husky Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Special F4 RC "Pilota" Nr. 251/250 212 PS Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Oh mein Gott, Jesus ? Lass den mal lieber aus dem Spiel bei einem Konzern der immer Recht dicht dem Untergang bzw. der Apokalypse geweiht ist Dennoch Schick !, Preis ? Nur wenn ich mir jetzt noch das Kennzeichen mit Blinker unter den Termi`s vorstelle ....... Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Echt schick! Nummer 251 von 250 Stück??? Wie geht'n das? Ah, jaaaa, Jesus!! VG bug Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Genau, das ist die aller aller aller letzte und die ist noch strenger limitiert wie die 250 gebauten vorher Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Kniet nieder, und zeigt Demut vor diesem Himmelsgeschöpf! Es kann nur von einem Heilgen geschaffen sein! Wenn allerdings der Ducati-V4 kommt, wird uns dieses Geschöpf nur allzu weltlich erscheinen! Denn Dein ist das Reich, und die Herrlichkeit, in Ewigkeit Ducati! Amen! Der christlich geprägte Mensch tötet keine Menschen, sondern Rundenzeiten, indem er nicht aus Wasser Wein macht, sondern aus Benzin ⛽️ Luft ! Lasst uns eintauchen in die Welt der Verbrennungsmotoren, der die Luft in Donner und Gloria teilt, wie einst Jesus das Wasser, um auf die andere Seite zu gelangen - wir aber nur die Rennstrecke in gute Kurvenlinien teilen wollen, um am Ende als erste die Zielflagge zu sehen! Pfarrer Klausi! Gesendet von iPhone mit Tapatalk 5 Link zu diesem Kommentar
Husky Geschrieben 6. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Der Schöpfer und sein Moped Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 vor 4 Stunden schrieb Klausi: Kniet nieder, und zeigt Demut vor diesem Himmelsgeschöpf! Es kann nur von einem Heilgen geschaffen sein! Wenn allerdings der Ducati-V4 kommt, wird uns dieses Geschöpf nur allzu weltlich erscheinen! Denn Dein ist das Reich, und die Herrlichkeit, in Ewigkeit Ducati! Amen! Der christlich geprägte Mensch tötet keine Menschen, sondern Rundenzeiten, indem er nicht aus Wasser Wein macht, sondern aus Benzin ⛽️ Luft ! Lasst uns eintauchen in die Welt der Verbrennungsmotoren, der die Luft in Donner und Gloria teilt, wie einst Jesus das Wasser, um auf die andere Seite zu gelangen - wir aber nur die Rennstrecke in gute Kurvenlinien teilen wollen, um am Ende als erste die Zielflagge zu sehen! Pfarrer Klausi! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Sehr gut ,Klausi. Du hast vergessen:Wir kommen alle in den Himmel,der ER hat keine Geräusch-oder Geschwindigkeitsvorschriften erlassen.Halleluja! 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Unser Referent und Herrlichkeit Klausi 1 Link zu diesem Kommentar
Kaio Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 apokalypse untergang LMAA das ding is ei einziger und dott. tamburini lächelt von seiner wolke herunter weil er sieht das es gut ist 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Auf dem großen Computer sieht das Teil nochmal geiler aus! Habe mal vor einer F4 in weiss metallic mit rotem Rahmen gestanden - das ist so edel - da fängst fast an zu heulen! Fahrbarkeit ist aber wohl nochmal n anderes Thema! Weiss jemand, was die rot-weiss-blaue Flagge zu bedeuten hat, bei dem Modell? Ist das nur n Designmerkmal, oder die Kennung der italienischen Luftwaffe? Haben die nicht auch grün-weiss-rot !?! Gruß, Heulsuse! 1 Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 Die Logos stammen von einer Hornet F18 A21-13 der RAAF (Royal Australien Air Force). Die RAAF hat ein Symbol der RAF (Royal Air Force) das aus drei konzentrischen Kreisen in den Farben blau, weiß, rot bestand (von aussen nach innen), übernommen. Inzwischen wurde der rote Punkt/Kreis durch ein Känguru ersetzt. Auf dem Seitenleitwerk wurde es rechteckig rot-weiß-blau dargestellt. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 6. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 6. Dezember 2016 vor 2 Stunden schrieb Duc4Ever: Die Logos stammen von einer Hornet F18 A21-13 der RAAF (Royal Australien Air Force). Die RAAF hat ein Symbol der RAF (Royal Air Force) das aus drei konzentrischen Kreisen in den Farben blau, weiß, rot bestand (von aussen nach innen), übernommen. Inzwischen wurde der rote Punkt/Kreis durch ein Känguru ersetzt. Auf dem Seitenleitwerk wurde es rechteckig rot-weiß-blau dargestellt. AAAAAAHHHHH, super! Danke! Es schadet nicht, wenn man auch mal n Abiturienten im Forum hat! Gruß, ArbeiterAdel! 1 Link zu diesem Kommentar
MV Thomas Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 ich hätte jetzt auf die Tricolore auf Fankreich getippt, aber passen tun es so oder so nicht, weiß -blau schonmal garnicht zu MV meine Meinung, zur Farbgebung kam als erstes gleich Yamaha in den Sinn. Aber das alles wird den Rauschebart G.C nichts nützen. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 Hm, diese hier hat das Abzeichen auf dem Leitwerk,. allerdings blau-weiß-rot ... Vorne ist das (die?) Roundel mit dem Känguruh. https://en.wikipedia.org/wiki/File:2OCU_1985.jpg Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Marco Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 Sind das die Felgen der Pani SL? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 Hallo @RolandH., das Bild aus Wikipedia ist von 1985. Möglich, dass sich das Dekor geändert hat. Gruß David Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 14. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2016 Hallo David, na ja, dass sich die Reihgenfolge der Farben ändern sollte, finde ich unlogisch. Das würde m. M. nach den Sinn zerstören, da das Abzeichen das (die?) Roundel zitiert.. Ist aber eigtl. auch egal. Für mich ist die Lackierung eine Kirmesbude. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden