Bodiwan Geschrieben 10. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2016 Hallole! Das Thema wurde zwar schon angesprochen & da ich diese Art der Befestigung (under Seat) und den Schutz ansich am schönsten finde, spiele ich mit dem Gedanken den (https://shop.jamparts.com/shopimages/carbonP-HSD11R1B.jpg) zu kaufen. Preis ist ja auch ok. Dabei stellt sich aber die Frage, ob der Verbau mit der original Auspuffanlage der 899 möglich ist (sind Krümmerbögen/-durchmesser identisch, stören die Hülsen für die Verschraubung des orig. Schutzes des Standardkrümmers usw.?) &, da der Akra-Schutz recht schlank aussieht, wie sieht es mit der Wärmeentwicklung aus? Ferner hatte ich mal gelesen, dass die Carbonoptik beim Standardauspuff wg. der Hitzentwicklung durch KAT & Durchmesser leiden würde! Hat jemand dbzgl. Erfahrung? Denn zumindest ersteres (verbaufähig?) würde ich gern vor der Bestellung klären. Rest "try and error". Danke vorab & Grüße aus KA Bo Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 11. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2016 Ich weis nur das der Krümmerbogen der orig 1299 und der Akra Race Anlage ( beide identisch ) länger ist als der Bogen der 899 und 1199. Also passt der Carbonschutz der Akra an der 899-1199 vermutlich schonmal nicht. Ob dein ausgewählter Schutz speziell für 899-1199 ist, weis ich nicht. Hitze ist bei meiner Akra Anlage absolut kein Problem. Auch mit den kleinen Hitzeschutz. 1 Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Moin Thorsten, danke für das Feedback & das tolle Bild (Neid). Ne Komplettanlage würde mich schon reizen, aber mangels Zulassung ist das kein Thema für mich. Der Hitzeschutz ist tatsächlich für die 899er Akra-Anlage konzipiert & ich warte jetzt nochmal etwaig weitere Reaktionen ab. Werd' ggf. den Schutz zu Jahrebeginn mal auf "gut Glück" bestellen & dann halt innerhalb der 2 Wochen das Format checken. Guten Start in die Woche wünschend! Gruß Bo Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 899 1199 1299 Akra sind absolut identisch Link zu diesem Kommentar
98octan Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 vor 5 Stunden schrieb ThorstenVR: 899 1199 1299 Akra sind absolut identisch Die Anlage oder der Hitzeschutzschild Link zu diesem Kommentar
ItalobikeDirk Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Die Akraanlage ist für alle Panigale gleich. Viele Grüße Dirk Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Der Preis der AkrapovicAbdeckung ist echt top, denke das ich sie mir auch für meine 1299s montieren lasse. Bei zu starker Hitzeentwicklung einfach die Auspuffklappe deaktivieren. (Stecker ziehen oder mittels Eliminator) Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 12. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Denke dass sie auf keinen Fall an der Serienanlage der 899/1199 passt, da deren Krümmerbogen kürzer ist. Ob sie an der Serienanlage an der 1299 passt, ist auch die Frage. Krümmerbogen/Durchmesser ist zwar weitestgehend identisch mit der Akra, aber die Position der Lambdasonde ist möglicherweise anders. Bei der Akra sitzt die Lambdasonde jedenfalls knapp am Carbon... Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 DAs wäre noch meine Frage ob die Akra Race Anlage auch 60mm Durchmesser hat wie die der 1299 und der Panigale R oder ob die Race Anlage in Richtung 70mm geht wie der Termi..... Link zu diesem Kommentar
Jochen M. Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 Die Akra-Rohre haben 60mm Durchmesser. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 Okay dann sind 1299, Panigale R, und die Akara Race gleich bis auf die Auspuffklappe und die LambdaAnschlüsse Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 vor 4 Stunden schrieb YPVS: Okay dann sind 1299, Panigale R, und die Akara Race gleich bis auf die Auspuffklappe und die LambdaAnschlüsse Vom Durchmesser und der Krümmerführung her ja. Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 14. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 14. Dezember 2016 Hallo in die Runde! Vielen Dank für die Statements! Bin gerade schon mal am Zerlegen & nun geht's darum, den Heckrahmen anzuheben. Bei der 899er scheint es etwas mehr Geraffel zu sein, da ich nicht an die Längsschrauben (40er Torx) rankomme, ohne die schwarzen Seitenverkleidungteile zu demontieren usw. Hat jemand den Workshop für die 899 oder ne Beschreibung, wie es funzt? Für die 1199er hab' ich die Info's, nutzt hier aber wohl nix oder brauch ich Spezialwekzeug? Danke im Voraus für die Unterstützung! Vorweihnachtsgrüße aus KA Bo Link zu diesem Kommentar
98octan Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 bei mir hat anheben nicht gereicht, musste den kompletten Heckrahmen abbauen. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Klar reicht das anheben auch bei der 899 ! Und man brauch kein Spezialwerkzeug"! Mit einer Nuss kommt man nicht drauf, aber mit einem Gabel/Ringschlüssel sollte das gehen. bei meiner habe ich auch den ganzen Hitzeschutz weg, und es ist eine 899. Stellt euch nicht so an Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2016 Moin, moin! Versuche lediglich vom Wissen anderer zu partizipieren (Sinn & Zweck eines Forums) & bin insoweit für jeden in der Sache hilfreichem Kommentar dankbar. Einfach drauf los zu demontieren ist für mich allenfalls eine Option, wenn niemand was kundgibt & es mir keine Ruhe lässt. Denn obwohl wir reichlich Werzeug haben & auch Schrauberfahrung, stellt die verbaute Pani mit ihrem Schrauben/Materialmix eine Besonderheit dar & ich will vermeiden mitten im Schrauben festzustellen, dass mir Werkzeug/Material fehlt. Auch auf Kaputtreparieren hab ich bei Duc keine Lust Nun wieder zur Sache: Prima, wenn's Anheben reich! Also Tank anheben Rahmenverkleidung weg und dann müsste man an die 40er Torx rankommen, um das Heck "lösen" zu können, oder? Aber ein Gabel-/ Ringschlüssel für die 40er Torx? Augenscheinlich brauch ich Nachilfe in Wekzeugkunde?! Danke für die Antworten & Vorweihnachtsgrüße aus KA Bo Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 20. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2016 Mal eine ganz andere Frage: Ich hab mich im Netz totgesucht, finde den verdammten Hitzeschutz aber nicht?! Mag mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen und die Bezugsquelle und wenn möglich den Preis preisgeben? Danke Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 20. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2016 vor 2 Stunden schrieb Bodiwan: Moin, moin! Nun wieder zur Sache: Prima, wenn's Anheben reich! Also Tank anheben Rahmenverkleidung weg und dann müsste man an die 40er Torx rankommen, um das Heck "lösen" zu können, oder? Aber ein Gabel-/ Ringschlüssel für die 40er Torx? Augenscheinlich brauch ich Nachilfe in Wekzeugkunde?! Danke für die Antworten & Vorweihnachtsgrüße aus KA Schon klar, aber versuche es doch einfach anstatt die Zeit im Forum zu verbringen und schraub doch einfach ;-) Ich gehe sicher nicht in die Garage und versuche das noch mal nur für Dich, darauf bin ich auch selber gekommen, nur Mut. Und wenn du wirklich Schraubererfahrung hättest dann würdest du nicht solche Fragen stellen.... - Tank abbauen - Sitzabbauen - Hitzeschutz Seitlich das obere Teil weg - Hitzeschutz Seitlich unten, wird mit der Torx befestigt - Hitzeschutz Krümmer weg (Lambdasonde ausstecken und Kabel durchführen) Ich meine Du kannst die Torx Muttern mit einem 14 Ring lösen(genaue Größe weis ich nicht mehr), weil man mit einer Knarre und Nuss nicht richtig dran kommt. Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 20. Dezember 2016 @ YPVS: Ach, aber trotzdem danke! PS: Tank... waren keine Fragen, sondern die Vorgehensweise! @BellundDonner: s. o. bei jamparts.com Gruß Bo Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 25. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 25. Dezember 2016 Hilf dir selbst, dann..... heute entsprechend vorgegangen. Tank angehoben, Rahmenverkleidungen weg (inkl. Zylinderabdeckungen) & dann kommt man insbesondere an die 40er Torxschraube (innen) ran - mit ner Nuss/Steckschlüssel, mit was sonst?! Das reine Anheben reicht aber net, man muss zumindest die linke Querschraube am Rahmen lösen, damit das Heck ausreichend angehoben werden kann. Gott sei Dank kann man die Kabel lassen, sonst wäre da noch Knipserei angesagt. Hab den Akra-Hitzeschutz jetzt geordert & werde weiter berichten. Schade, dass doch recht spärlich/irreführend Auskunft erteilt wurde. Ich nehm mir jedenfalls die Zeit zum Lesen/Berichten. Insoweit frohes Fest & einen guten Rutsch! Grüße aus KA Bo Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Wenn ich hier mal kurz ne Frage einwerfen darf? Ist der der Durchmesser vom Serienkrümmer der 899 gleich zu dem der Akra Anlage? Würde also das Verbindungstück(Nr. 5) der Akra auf den Serienkrümmer passen? Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Nein der passt nicht! Die 899 hat einen 55 Krümmer genau so wie die 1199. Die Krümmer sind identisch. Termi ist 70mm, Akra Race 60mm, und 1299 Serie ist genau so wie Akra Race 60mm nur aus Edelstahl und mit Klappe. Grüße 1 Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2017 Moin! Schutz ist gestern gekommen & scheint, auch mit dem Serienkrümmer, zu passen. Auf meine Bitte, bezüglich Anbaumaterial (längere M 8 Schrauben und Distanzhülsen), wurde nicht eingegangen, sodass ich jetzt die EDS-Schrauben "fremd geordert " habe und die Distanzhülsen für die Soziusanlage bekomm ich auch hin. Sobald ich weiter bastle, werd ich berichten. Eines noch zum Kauf: Der Schutz wird mit dem Hinweis geliefert, dass es eine Sonderanfertigung sei & die Rückgabe somit ausgeschlossen ist. Na ja! Also an alle 899Standard-Interessierten, wartet mal lieber meinen Bericht ab, ob das wirklich klappt&wie das Ergebnis ausschaut. Sonst habt ihr im schlechtesten Fall das Geld in den Sand gesetzt & auch wenn der recht günstig ist (keine ABE, hoffe der TÜV meckert net), ist es doch viel Geld für so ein wenig Carbon und Hitzeschutzfolie. Grüße aus dem stürmischen KA Bo Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 15. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Es ist geschafft! Nachdem ich das Montagematerial (EDS-Schrauben - Unerlegscheiben) erhalten habe, gings gestern & heute ans Dremeln, Dremeln & Dremeln. Denn neben der Aussparung für die Soziusrasten (Einprägung stimmt net ganz), brauchen auch 2 von 3 der "Flansche" am Krümmer (rechtsseitig, woran der original Hitzeschutz verschraubt wird) Platz. Ebenso muss ein klein wenig weg für die Lamdasonde! Nach zig Nacharbeitungen war alles "frei", wenn auch ein wenig zu viel am "Heckseitigem" weggedremelt wurde. Aber das Ergebnis lässt sich sehen & ich hab mal versucht was Brauchbares fotografisch festzuhalten! Jetzt noch die Tankunterseite & den Sitz mit Hitzeschutzfolie verkleben & dann müsst's gut sein (optisch & temp.techn.). Zylinderabdeckungen bleiben jedenfalls weg?! Wenn komplett, folgt ein Gesamtbild. Schönen Sonntag wünscht Bo 1 Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 15. Januar 2017 Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Fährst du echt mit Sozius Rasten? Sorry aber die sehen bei jedem Supersportler bescheiden aus... Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt. Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 15. Januar 2017 Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Hey @Bodiwan! Danke für deine Mühe, dein Ergebnis mit uns zu teilen! Wird bei der 899 der Originalhitzeschutz am Krümmer festgeschraubt?! Ich fahre ja ne 1299, da ist nichts am Krümmer geschraubt bis auf die Lambda halt... Werde mir den Hitzeschutz nächsten Monat zum Geburtstag schenken Schrauben hab ich da, nur Hülsen muss ich dann mal beim Kollegen fix drehen. Werde euch in ca. 40 Tagen mit allen nötigen Infos für 1299 Fahrer versorgen. Schönen Sonntag zusammen Florian Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 15. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 vor 4 Stunden schrieb YPVS: Fährst du echt mit Sozius Rasten? Sorry aber die sehen bei jedem Supersportler bescheiden aus... Bin mal auf das Gesamtergebnis gespannt. Ach zum 2. Soziusrasten nur um mehr Gewicht aufs Hinterrad zu bringen! Ansonsten: "Geschmackssache, sagte der Mann der in die Seife biss"! Nix für ungut, aber was soll man/ich bitte mit deinem Schönheitsempfinden anfangen??? Rest folgt! Grüße Bo Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 15. Januar 2017 Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Ich hätte auch die Soziusrasten abgeschraubt... Ansonsten aber danke für Deinen bebilderten Bericht. Sauber bearbeitet! VG bug Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 vor 14 Stunden schrieb Bodiwan: Ach zum 2. Soziusrasten nur um mehr Gewicht aufs Hinterrad zu bringen! Ansonsten: "Geschmackssache, sagte der Mann der in die Seife biss"! Nix für ungut, aber was soll man/ich bitte mit deinem Schönheitsempfinden anfangen??? Rest folgt! Grüße Bo Sorry aber das ist ein Forum und hier kann jeder seine Meinung posten. Wenn du keine Kritik vertragen kannst, schreib einen Blog. Ich sehe keinen Sinn mir eine Hübsche Carbon Abdeckung an meinen Krümmer zu schrauben, wenn die Hälfte von den Soziusrasten verdeckt wird. Wie gesagt auf deinen Bildern erkennt man recht wenig, vielleicht schaut es doch ganz nett aus. (oder halt nicht) Grüße Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Ui, ui, ui! Jetz laß aber mal gut sein, wollte dir nich die Laune verderben! Guten Start in den Montag Bo Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Gesendet von meiner iFön Maschine 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Ist das Dein Standartbild Stiefel ? Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Ja immer wenn ich rumgeheule mitbekomme. Gesendet von meiner iFön Maschine 1 Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 16. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Mimimimi ist doch der Bekannt?! Applaus, Applaus, Applaus Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 https://youtu.be/yvcOz6yJv8M Gesendet von meiner iFön Maschine Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 5. Februar 2017 Teilen Geschrieben 5. Februar 2017 Guten Abend, ihr Verstrahlten! Bin mit meinem Projekt fertig, hat auch jede Menge nerven gekostet... Passt der Hitzeschutz vernünftig? JEIN! Die Lochbohrungen passen nicht für den Originalkrümmer, mussten Langlöcher draus gemacht werden... Dementsprechend auch Abdeckungen um die Langlöcher zu vertuschen. Die Lambdasonde ist dann fast das kleinste Problem, habe ganz gut gearbeitet und man sieht es kaum. Zur Krönung habe ich dann stundenlang das ganze Teil matt geschliffen mit bis zu 1200er schleifpapier, weil alle anderen Carbonteile bei mir auch seidenmatt sind. Also nochmal: die Krümmerführung scheint ganz anders als bei 899/1199 zu sein. Länger und der Bogen ist anders gelegt. Bei mir kommt halt noch das Krümmerband dazu das etwas aufträgt, aber auch ohne passen die Originallöcher nicht... Distanzstücke sind vorne 4mm und hinten 12mm. Und jetzt habe ich genug erzählt und erstmal die Schnauze voll von dem Thema, so richtig zufrieden bin ich aber nicht Anbei gibts noch Bilder über den Verlauf, dann kann jeder selbst entscheiden! @Bodiwan: Kannst du uns nochmal ein Vergleichsbild von hinten liefern? Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2017 Hallo Bilder folgen, bin nur anderweitig noch am Schrauben! Aber meiner sitzt "definitiv" zentraler und stimmiger, denn deiner scheint doch weit rechts zu sitzen, aber evtl täuscht die Aufnahme. Das Band scheint jedenfalls Sinn zu machen, denn das Ding wir richtig heiß & ich hoffe die Carbon-Optik leidet net drunter. We will see, auch, ob der TÜV meckert! Ich denke die Tage stelle ich ein paar Fotos ein & dann Feuer frei in Bezug auf das Ergebnis - mir gefällt's (soll mir ja niemand über die Sozius-Rasten meckern! Guten Start in den Montag wünscht Bo Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 5. Februar 2017 Teilen Geschrieben 5. Februar 2017 Hey @Bodiwan, Ja, das liegt an der anderen Verlegung des Krümmers, leider... Würde ja nen 1199er krümmer nehmen aber da passt ja der Endtopf nicht dran und komplett von einer 1199 mit Endtopf will ich auch nicht, für komplettanlage ist definitiv kein Geld da und dann meckert im Harz jeder rum! Und nen Titankrümmer würde ich im leben nicht einpacken... Tüv wissen wir spätestens Ende März, dann muss ich nämlich mal da gewesen sein. Aber mal im Ernst, wenns dem Tüv Prüfer nicht passt, sag ich ihm das ich das Ding zuhause abbaue. Ist ja keine Pflicht mit Hitzeschutz zu fahren Schönen Abend noch und guten Start in die Woche! Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2017 Moin! War ne Ente meinerseits. Position des Krümmers ist "linkslastig" & exakt wie bei dir! Fällt nur net so auf, da der Steg der Rastenanlage das ein wenig kaschiert. Aber wer guckt den der Bella von hinten "unter den Rock"?? Für mich ist die Seitenansicht entscheidend & insoweit bin ich zufrieden. Bilder folgen, ebenso wie der Hitzebericht (wird noch ein wenig dauern). Spiele diesbezüglich mit dem Gedanken an heißen Tagen den Klappenstecker zu ziehen, müsste der markierte, somit der zweite von links sein & dann ist gut? Kann das jemand bestätigen? Guten Wochenstart Bo Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 6. Februar 2017 Teilen Geschrieben 6. Februar 2017 Ja das ist der Klappenstecker. Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 6. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Februar 2017 Danke, Danke! Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 11. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2017 Bilder siehe Fred:"Tuning, Umbau Carbonteile" Bo Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden