Bednix Geschrieben 10. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2016 Hallo Leute, nachdem meine Garage endlich gut gefüllt ist, bleibt jetzt noch ein Platz frei, entweder für die 916 oder die 998. Die 916 ist halt DIE Ducati, daher hätte ich gern eine. Andererseits: die 998 soll das deutlich bessere, zuverlässigere Bike sein. Preislich ist es natürlich auch ein Unterschied, aber ich will das Bike nicht als Wertanlage kaufen, sondern zum ein paar mal im Jahr ausfahren und sonst zum Anschauen und einfach haben. Nun: Welche würdet ihr nehmen? Es wird definitiv nur eine der beiden. Und ich werd sie auch garantiert nicht orig. lassen sondern nach meinen Vorstellungen umbauen (eventuell Rahmen rot, andere Felgen, usw.). Ich selbst bin seeehr unentschlossen, tendiere leicht zur 916, fürchte aber die Zuverlässigkeitsprobleme. Aber sie wird vielleicht 5 Tanks pro Saison gefahren. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 10. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2016 Also wenn's Dir nicht um Wertanlage geht und Du damit fahren möchtest würd ich auf jeden Fall die 998 mit Testastretta Motor nehmen. Finde ist das bessere und modernere Moped und hat auch deutlich mehr Dampf Ausserdem hat die 998 auch Potential was die Wertsteigerung angeht denk ich. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 10. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 10. Dezember 2016 Ich hatte beide,die 916 ist um kein bisschen unzuverlässiger als die 998. Mein Kumpel hat über 100.000 auf der 916! Wennst eh umbauen willst: 998 Wertanlage: originale 916 Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 11. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2016 Sehe ich so wie Norbert, ein Kumpel von mir hat seine 916 auch auf über 100.000km geprügelt und langsamer fährt er deswegen schon mal gar nicht. Und nur die üblichen Verschleiß-Geschichten, somit ein weiterer Ducatisti, der nichts über seine 916 kommen lassen würde. Aber ich würde mir auch trotz aller Argumente die 998 kaufen, weil sie schon etwas moderner ist, leichtere (in meinen Augen schönere) Felgen hat, Öhlins-Federbein und die Ersatzteillage besser ist. Sie hat halt den baugleichen Motor der 999 drin und das Fahrwerk der 996S. Ich würde das preisabhängig machen, beide Bikes sind toll und die Zuverlässigkeit bei Pflege sehr hoch, da kein elektronsicher Schnickschnack und teure Fehlersuche. Mann muß aber aufpassen, dass alle Service eingehalten wurden, dann ist die Laufleistung auch nicht das Ausschlaggebende. Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 12. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2016 Hallo Leute, danke für eure Antworten. Also dir reinen Leistungsdaten sind mir absolut gleich, denn wenn ich aufzünden will, greif ich zu meiner fein hergerichteten und abgestimmten 848. Mehr Leistung brauch ich nicht um meinen Spaß zu haben. Und dort wo ich unterwegs bin, darf ruhig wer anderer schneller sein. Juckt mich nicht mehr. Das Bike würde langsam aber sicher mit feinen Teilen aufgerüstet werden, womit für mich die Frage der Ausstattung auch flach fällt. Öhlins und Co werden nach und nach eingepflanzt. Motor möchte ich nicht anrühren. Mir würde es bei dem Bike wirklich nur ums Anschauen, Streicheln und vererben gehen. ;-) Ich glaube aber, dass es recht mühsam wird, eine schöne, solide 916 zu finden. Was ich bis jetzt so gesehen habe, pfui. Und die 998 wird bei uns halt leider recht teuer, weil sehr selten, gehandelt. Mehr als 5000 für das Basisbike möchte ich nicht locker machen, da mindestens noch mal so viel reinläuft binnen ein paar Monaten. Link zu diesem Kommentar
Lentzei Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 also für 5000 Öcken bekommst max ne runtergerittene Hure mit mindestens 30000 auf der Uhr, ob ich da nochmal 5000 reinstecken würde, mag ich bezweifeln... hol Dir ne schöne 998s für 13-15 und veredele die nach und nach...dann hast auch was zum befummeln und weitervererben 1 Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 13. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2016 nimm das Modell die du im Perfekten zustand findest.. ob 916 oder 998 ist wurscht.. für 5000.- sehe ich nur gurcken die verbastellt sind. Und nimm eine die so weit im Orig. zustand ist wie es nur geht. 1 Link zu diesem Kommentar
Helix Geschrieben 15. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2016 Technisch spricht doch alles für die 998. Nachdem du die 916 nicht im Originalzustand belässt, was für für mich aus Nostalgie und Sammlerargumenten ihr einziger Pro-Faktor ist, würde ich zur 998 greifen. Denke für gutes Geld geht eine 996 noch eher. Die 916 Modelle empfinde ich oft als entweder sehr abgeritten oder extrem teuer bei gutem Zustand, die 998 in Rot ist ganz grundsätzlich teuer. Möglicherweise hat aber die 916 Baureihe als Vorreiter des Testastretta Zeitalters genau den entscheidenden Reiz als Ergänzung zu deinem Fuhrpark :-) PS: Meine persönliche Meinung, eine Maschine in perfektem Originalzustand aus dem Zeitalter sollte man nicht umlackieren, der Erbe freut sich :-) Link zu diesem Kommentar
BadMotherFucker Geschrieben 17. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2016 Hier ne 916 ... http://www.duc-forum.de/thread.php?postid=1187038#post1187038 Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 17. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2016 wenn 916 dann musst die erste baureihe nehmen, meinem Kollege seine (hat sie 1994 neu gekauft) hat über 103 db eingetragen, der fährt alle 2 jahre mit den offenen Termis zum tüv Vor 4 jahren hat er sie mir mit 5000km für ein Apfel und ein Ei angeboten.. und ich volldepp hab ihn abgelehnt, wollte nur ein Apfel bezahlen weil mir die karre wurscht war... manchmal bist halt auch doof. ist so. Seine 916 steht da wie aus dem laden. Schwöre. jetzt hat er noch nicht mal 7000km drauf, aber gibt sie nicht her... Jetzt noch nicht... ! aber bald das weis ich. Mein Arbeitgeber haben ihn wegen auflösung einer Abteilung seit 3 tage (15. Dez) von Vollzeit 35 std. auf Teilzeit 17,5std abgestuft... Da ist ein riesen loch in seinem Geldbeutel es ist nur eine frage der zeit das er zu mir kommt und mir seine 916 von 1994 mit allen erdenklichen Orig. DP Carbon teile anbietet mal sehen was er dann zu meinem apfel sagt.. ?! Er hat kein plan von ducati, absolut nicht, nicht mal 10% plan von dem was er da in der garage hat Die karre krall ich mir, aber gewiss.., Da bin ich ne Drecksau.. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 17. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2016 Da siggi... i freegg glei hee Na hoff ma mal das deine Abteilung net aufgelöst wird und du nur noch Teilzeit arbeit gehen brauchst.... Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 17. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2016 ne da mach ich mir keine sorgen..., wenn doch verkauf ich mein Körber bei Milfs und Gilfs, bevor ich meine 998 verkaufen muss... für ein Fufi fick ich sie alle, auch die hässlichen und fetten 3 Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 17. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 17. Dezember 2016 Hier ist doch ne Gute 916 mit 14.800km für 5000,00 € http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=84433 Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 18. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2016 Hallo Leute, hab nun bereits zwei verschiedene Modelle im Auge. Eine 916 mit knapp 33.000km oben und eine 998 mit der gleichen Laufleistung. Die 998 ist ziemlich sauber und vom Händler (inklusive frischem Service). Jetzt kommen wir zum Knackpunkt Laufleistung: Ich nehme an, dass die 998 (Bj. 2002) die KM-Leistung eher wegsteckt als die betagtere 916 (Bj. 96). Was meint ihr? Und weil ich ja umbauen will: Bekomm ich eine 1098 Öhlinsgabel in die Brücken der 998/916? Würde die Gabel von der Länge her passen? Vorderrad, Bremszangen, Bremsscheiben und Fender tausche ich natürlich mit. Mir geht's primär um die Brückenklemmungen und um die Länge der Gabel. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Für den Gabel Umbau brauchst unten eine 56mm Brücke. die 998 hat 53mm Länge der Gabel passt. Aber warum 1098S Gabel in die 998 rein? Such dir eine 998 Öhlins Gabel wie sie zb in der FE drin ist, ist die bessere Gabel als die der 1098S bei der KM zahl würde ich auch lieber die 998 nehmen, und wenn du eh rum schrauben willst dann hast damit mit Sicherheit das bessere Motorrad mit dem Besseren Motor usw. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Am 17.12.2016 22:46:50 schrieb redM: Hier ist doch ne Gute 916 mit 14.800km für 5000,00 € http://www.duc-forum.de/thread.php?threadid=84433 Preislich und vom KM stand sehr interessant, aber ich glaube die ist komplett neu lackiert, da alle wichtigen 916 Aufkleber Fehlen! Und die Airbox auch in rot lackiert wurde.... Link zu diesem Kommentar
bk98 Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Der Tank hatte bei dem Baujahr keine Aufkleber. Airbox in rot sollte auch original sein. Auf dem Heck steht auch nicht mehr Campione del Mondo. Design scheint original zu sein. Sagt aber nichts darüber aus, ob nicht doch mal was nachlackiert wurde. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Stimmt, das wusste ich so auch nicht... ich finde das aber sehr unschön... auch wenn es Original ist : Ab 1998 rüstete Ducati die 916 in der Basisversion endlich mit Stahlflexleitungen (Bremsen und Kupplung) und einem nunmehr unempfindlichen Regler aus .Man verzichtete auf eine Batteriekontrollleuchte, das Firmenlogo auf dem Tank und die große Typbezeichnung auf den Verkleidungsseitenteilen. Die 916 war auch so als die wahre Diva unter den Sportmotorrädern zu erkennen. Am Heck wich der Ausspruch "campione del mondo superbike" der kleinen Typbezeichnung; Wieso eigentlich? Ach so, Weltmeister war 1997 ja Honda; Preis wie im Vorjahr. Übrigens: 1998 war die 916 in Deutschland erstmals in Gelb zu haben. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 So recht erschließt sich mir die Frage nicht. wie du schreibst, willst du ja umbauen. Dann ist es doch am Ende so was von egal, was die Basis ist. Optisch ist es natürlich ein kleiner Unterschied. Die 998 hat ja die glatte Seitenverkleidung. Also wenn ich so einen alten Hobel unbedingt fahren wollte, dann wäre das Ziel sicher keine normale 916 oder 998, sondern eine 916 SPS oder 996R in Originalzustand. Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 19. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Mir geht es ja auch nur um eine standfeste, solide Basis, also Motor/Getriebe/Einspritzung/Elektrik. Der Rest wird komplett umgedreht. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber eben meine. :-) Da ich mich aber null mit den alten Kisten auskenne, kann ich auch deren Zuverlässigkeit nicht einordnen. Immer wieder lese ich von Kipphebelproblemen, Lagerschäden bei der 916. Über die 998 hab ich bisher wenig unzuverlässiges mitbekommen. Die 916 ist halt für mich DIE Ducati. Aber - wie erwähnt - ich will umbauen, nach meinem Geschmack anpassen, daher hätte sie am Schluss zwar optisch noch viel damit gemein, aber sonst halt nicht. EDIT: Motorisch wird aber nix gravierendes geändert. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 vor 5 Stunden schrieb Bednix: Mir geht es ja auch nur um eine standfeste, solide Basis, also Motor/Getriebe/Einspritzung/Elektrik. Der Rest wird komplett umgedreht. Ist sicher nicht jedermanns Sache, aber eben meine. :-) wenn du das vorhast dann nimm die 998 Testastretta mit 136ps. sonst schlafen dir die Füße total ein. Meine erste 998 .. das einzige was da noch komplett orig war, war der Hauptrahmen, sonst nix mehr. Im Orig. war es eine 998S FE meine aller erste Ducati, im Winter 2006 getauscht gegen meine MV F4 Nach dem umbau hatte sie 140ps am Rad mit 27kg weniger gewicht. Wenn ich mir das heute so ansehe... würde ich sagen mit geile teile total verbastellt.. ist so. Aber teilweise waren da echt geile Teile dabei von EVR, Febur, ISR, PVM, usw usw.. Komplette 54mm Titan anlage usw usw. Bin sie dann im fertigen zustand genau 59km gefahren, dann geschlachtet und mir im April 2008 eine 1098 geholt. 1 Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 19. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Hübsches Ding, aber nicht gaaaanz mein Geschmack. Bissal viel gold, obwohl ich selbst einiges in Gold auf meinen Bikes habe. Ich schau einfach in den nächsten Woche, was mir so rein läuft. :-) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Mongo gold war das..., Grausam. Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Hier paar Felgen Gewichte Daten Ducati 998 Marvin Penta Magnesium vorne mit lager 2.550g Ducati 998 Marvin Penta Magnesium Hinten 3.579g Ducati 916 Marchesini Alu Gussfelgen vorne mit Lager: 4,67 kg Ducati 916 Marchesini Alu Gussfelgen hinten (kein Lager): 5,77 kg Ducati 916 Dymag Carbon/Magnesium Felgen vorne: 3,3kg Ducati 916 Dymag Carbon/Magnesium Felgen hinten: 3,9kg Ducati 916 Dymag Vollcarbonfelgen vorne: 2,45kg Ducati 916 Dymag Vollcarbonfelgen hinten: 3,3kg Ducati 916 Marchesini 5 Speichen Magnesiumfelge hinten: 3,50 kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Aluminium vorne 3,5" x 17": 3,30kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Aluminium hinten 5,5" x 17": 4,50kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium vorne 3,5" x 17": 2,60kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium hinten 6,0" x 17": 3,30kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium geschmiedet hinten 16,5" x 6,25" :3,2kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium geschmiedet hinten 16,5" x 6" :3,2kg Ducati 916 OZ Racing Felgen 5 Speichen geschmiedet Aluminium vorne 3,5" x 17": 3,30kg Ducati 916 OZ Racing Felgen 5 Speichen geschmiedet Aluminium hinten 6" x 17": 3,80kg Das sind meine was ich jetzt drauf habe. Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium vorne 3,5" x 17": 2,60kg Ducati 916 Marchesini 10 Speichen Magnesium hinten 6,0" x 17": 3,30kg Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 19. Dezember 2016 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 hab mich die tage dazu entschloßen meine 998 nicht mehr zu bewegen... Bleibt da stehen und fertig. Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 19. Dezember 2016 Autor Teilen Geschrieben 19. Dezember 2016 Danke für die Felgengewichte. Dann werden es wohl OZ Piegas. :-) Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 @Dr. Nos Sag, was hast du eigentlich für Bremszangen an deiner 998? Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 16. Februar 2017 Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 Orig. P4 Link zu diesem Kommentar
Bednix Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 Alles klar, danke. :-) Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 17. Februar 2017 Teilen Geschrieben 17. Februar 2017 Passen so auch an die Showa-Gabel. Habe die auch an meiner Standard 996. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden