Zum Inhalt springen

Die alljährlichen Winterspiele haben begonnen


Stephan

Empfohlene Beiträge

Sodele, meiner Hebebühne wird's momentan auch nicht langweilig . Letzten Samstag hab ich mir meine Hyper vorgenommen ( anderer Fred ), heute Vormittag zusammengebaut und seit heut Mittag steht nun mein Fighterle im Wellness Tempel. Hauptaugenmerk setz ich dieses Jahr mal auf die Verschleissgeschichten ( hat mich Kumpel Ralf alias RS 1 damit angesteckt ) und werde mal versuchen alles sorgfältig zu prüfen, reinigen und frisch fetten wie z.b. Lenkkopf, Schwingenexzenter und was noch so anfällt. Neue Kupplung mit Korb und Batterie bzw. Akku muss nun auch sein. Öhlins geht zur Revision zu Ernie nächste Woche und mein Auspuff zum polieren. Optisch wird's auch ein bisschen frischen Wind geben. Farbe bin ich mir noch nicht 100%ig sicher. Tank mit DP Zündschlossabdeckung und Carbontankdeckel stehen ja zum Verkauf wie die meisten hier ja bereits wissen :::::;).

Falls jemand ein geschlossenen DP Carbon Kupplungsdeckel noch übrig hat darf er sich gerne via pn melden. 

 

 

 

 

 

 

 

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
vor 14 Stunden schrieb Stephan:

Sodele, meiner Hebebühne wird's momentan auch nicht langweilig .

Noch kurz ne Frage an meine Speziallisten, muss ich beim Dämpferausbau irgendwas beachten ausser das ich das Heck zur Entlastung noch hochzurren sollte ? Tipps um besser an die Schrauben zu kommen ?

Hallo Stephan,

als Spezialist beschreibe ich mich jetzt mal nicht, aber mit dem Dämpfer und der Schwinge habe ich mir so beholfen:

DSCN4121.thumb.JPG.206d8d1ec7c59e212f238

 

DSCN4108.thumb.JPG.92da868851abeaeff7f4e

 

Ist eine kunststoffbeschichtete Alustange, die einfach durch das Rahmenauge geschoben wird. Die beiden Drahtseile werden dann an passenden Haken an der Garagendecke befestigt und das ganze Motorrad hängt stabil für Deine anstehenden Arbeiten.

Das Entfernen des Dämpfers und der Umlenkung ist dann selbsterklärend, wenn Du davor stehst.

Gruß

Uli 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 20 Minuten schrieb Stephan:

:::::;)

Gute Idee mit dem Rahmenrohr E Duc, ich hätte sie jetzt ein Stück weiter hinten am Rahmenheck augehängt aber das ist die stabilere Variante ?

Mal sehn wie wackelig das wird da ich sie bereits vorne auch an die Decke gehängt hab. Dann schwebt sie eben frei, Hauptsache meine Deckenhalter halten (ok)

An der Betondecke habe ich M12 Schaukelhaken festgedübelt und dort werden die beiden Drahtseile eingehängt. Ist bombenstabil und da wackelt dann nichts mehr. (dance)

Da würde ich sogar eine Road King dran aufhängen.

 

DSCN4106.thumb.JPG.830f99108080b3e4b7609

Gruß

Uli

Link zu diesem Kommentar

Sodele, Stoßdämpfer ist raus, gereinigt und Nadellager an Umlenkung frisch gefettet. Danach hab mir mal die Schwinge vorgenommen. Also ich kann jedem empfehlen der schon ein paar Km mehr auf der Uhr hat mal den Exzenter auszubauen, da drinn sah's ganz schön gammelig aus. Nach ner halben Dose Bremsenreiniger die Nadellager und O Ringe überprüft, alles wieder schön gefettet und zusammengebaut. Jetzt läuft wieder alles ohne zu Knirschen. 

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Stephan:

Gibt es da wo Du wohnst keine Polier- oder Schleiferei ? Meiner macht das so nebenher und ich hatte Glück das er mich zwischenrein geschoben hat. 

ach keine ahnung,die meisten wollen extrem viel kohle,und naja bin eben nicht ganz so zufrieden mit dem ergebnis vom letzten polieren.

Link zu diesem Kommentar

Ja da gibt's schon Unterschiede, bei mir ist's an ein paar Stellen auch nicht 1000%ig aber bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Mein Kumpel hat seine 70er Anlage auch bei einem Profi polieren lassen, die ist perfekt und makellos aber der ruft dafür auch 200-250€ auf. Habe kürzlich ne schwarz keramikbeschichtete Anlage gesehen die eine Saison gefahren wurde, sieht schlimm aus ! Im Bereich der Auslässe waren sie nicht mehr schwarz sondern hellgrau wegen der Hitze und infolge Steinschlag ist an ein paar Stellen das ganze abgeblättert. Er hat ebenfalls über 200€ dafür bezahlt. Wär für mich keine Option, vor allem wird's jetzt schwierig das Keramik wieder runter zu bekommen ? Er will es jetzt mal mit Glasperlenstrahlen versuchen. Ist komisch, hab an meinem Ami keramikbeschichtete Fächerkrümmer ( silber/chrom Finish ), da hält alles und sieht super aus :::::;)

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Sodele weiter geht's . Da ich gerade auf meine Teile vom Eloxierer und Gabel noch warten muss hab ich die Zeit genutzt und letztes Wochenende etwas gebastelt. Hab bereits letzten Winter mit den Schablonen angefangen aber hatte dann irgendwie kein Bock/ Zeit mehr auf Lenkerblinkerumbau mit netten Abdeckungen der vorderen Blinkeraufnahmen. Diesmal ziehe ich es aber durch mit einem anderen Lenker, Kellermann BL 2000 Dark, einem schönen CRG Spiegelein und netten Carbonabdeckungen. Rechts hab ich die Abdeckung etwas kleiner gemacht damit genügend Platz für die Gaszüge und Leitung ist. Kommendes Wochenende werd ich mal anfangen meinen Tank zu schleifen, farblich bin ich mir noch nicht so 100 % sicher. Jedenfalls soll alles etwas stimmiger/dezenter werden, auf jeden fall mehr schwarz. 

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Weiter geht's :::::)

Gestern mal wieder ne kleine Nachtschicht im Garäschle eingelegt mit etwas lauterer ACDC Beschallung  (ok)

Ist zwar nix besonderes mehr aber meine Gabel/Sättel sind jetzt auch endlich so wie ich's haben wollte. Federbein und Auspuff sind nun auch wieder montiert. Als nächstes kommt der Lenkerumbau mit Kellermänner's und dem süssen Spiegelein. :*

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb Stephan:

Weiter geht's :::::)

Gestern mal wieder ne kleine Nachtschicht im Garäschle eingelegt mit etwas lauterer ACDC Beschallung  (ok)

Ist zwar nix besonderes mehr aber meine Gabel/Sättel sind jetzt auch endlich so wie ich's haben wollte. Federbein und Auspuff sind nun auch wieder montiert. Als nächstes kommt der Lenkerumbau mit Kellermänner's und dem süssen Spiegelein. :*

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Kannst du den Kalender mal vergrößern?

Link zu diesem Kommentar

Richtig ! Meine wurde bereits neu komplett entfettet und vom ersten Tag mit Dry Lube gefahren. Wenn man die Kette gut sauber und fettfrei bekommst kann man auch gebrauchte Ketten auf Dry Lube umrüsten, hab ich auch damals ( war die Story mit der super Kettenreinigungsmaschine und Dinge die die Welt nicht braucht Geschichte ;)) bei meiner Hyper und der Monster meiner Freundin so gemacht.

@YPVS, ja, Schwarz / Carbon wird in dieser Saison bei meinem Baby dominieren. Alles eben etwas dezenter. Farbtechnisch ganz dem Motto " weniger ist oftmals mehr " :::::;)

@spale, Jepp Drähte verlegt .... dient natürlich nur der Schraubensicherung und keinesfalls der Optik nä ? ::::::D

Link zu diesem Kommentar

Klar, ist wie immer Geschmacksache. Wenn ich nicht so faul wäre hätte ich sogar den Dämpfer zerlegt und die Feder schwarz pulvern lassen. Aber vielleicht schau ich noch nach einem schwarzen Strumpf bzw. Neoprenüberzieher für die Feder, dann lässt sich das ganze auch gleich wieder rückgängig machen falls es nicht gefällt. Hatte schonmal einen von Öhlins da aber der war zu lang.

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!