pat11 Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen Geschrieben 3. Januar 2017 also leute, ich möchte meine beiden pumpen schwarz pulver lassen. der original farbton passt null zum rest. jmd ne gute anleitung für den auseinanderbau der teile, und was ich dabei gleich neu machen sollte, gummibalg z.b die bei mir gerissen sind, und ist pulvern überhaupt ok? nicht das die schicht irgendwo zu dick aufträgt. Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen Geschrieben 3. Januar 2017 Warum nicht eloxieren ? Link zu diesem Kommentar
pat11 Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Januar 2017 na weil ich alles schnell und günstig beim sascha machen lassen würde mit dir zusammen k a ob die auch eloxieren,brauch auch erstmal die schellen ohne spiegelaufnahme,weist ja Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 3. Januar 2017 Teilen Geschrieben 3. Januar 2017 Optisch fände ich jedoch eloxieren immer schöner wie pulvern. Zerlegen muss man in beiden Fällen und preislich hält sich's auch in Grenzen wie ich finde. Link zu diesem Kommentar
pat11 Geschrieben 3. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Januar 2017 ja da habt ihr recht,das sehe ich genauso. Link zu diesem Kommentar
buxxdehude Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Guss eloxieren hm ich weiß ja nicht was da dann für eine Farbe rauskommt. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
pat11 Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 meinste das wird nix? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Wird schon schwarz aber dann eben matt. Wird immer so wie der Untergrund vorher war. Also in dem Fall ( rauer Untergrund ) muss ich zugeben könnte Pulvern fast besser aussehen was die glatte Oberfläche angeht. Link zu diesem Kommentar
pat11 Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 wenn dann strahle ich die teile vorher mit glas,und dann ab zum pulvern. das auseinander nehmen ist kein großer akt oder? was sollte neu gemacht werden an kleinteilen? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Ich denk am wichtigsten ist das das Pulver nicht da hin kommt wo es nicht hin soll und alles 100%ig abgeklebt wird. Die Speziallisten haben da ein spezielles Abklebeband das nicht so schnell schmilzt wenn die Sache in den Ofen kommt. Link zu diesem Kommentar
buxxdehude Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Die Frage ist ja eher kann man eine Bremspumpe zB soweit auseinander bauen dass sie 200 Grad Celsius aushält. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Ich würde da mit den Dichtungen im inneren vorsichtig sein, oder kann man die auch wechseln? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Ich geh mal davon aus ? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Also ich hab mir das jetzt mal an meiner angeschaut. Pat wenn ich Dir ein Tipp geben darf, mach das ganze Zeug drum herum weg, schleif alles mit dem Schleifpad an, reinige gründlich mit Bremsenreiniger oder Nitro und klebe alles sauber ab. Dannach gehst du zum Lacker Deines Vertrauens und er soll es mit einem guten Haftgrund Lacken. Anschließend wieder zusammenbauen und alles ist paletti. Das einzige auf was Du dann eben achten musst ist das Du beim Entlüften nicht's von der Brühe übern frischen Lack laufen lässt bzw. sie dann eben gleich mit Bremsenreiniger entfernst. Somit sparst Du Dir das komplette Zerlegen inkl. Dichtungen und dem ganzen Schnick Schnack. Gib Deinem Lacker 30-40 € und der Käse ist gegessen. Selber machen mit Sprühdose würd ich nicht machen, das hält auf Dauer sicher nicht so gut. 1 Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 4. Januar 2017 Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 Oder du nimmst die 30-40€ und kaufst dir einen neuen Dichtsatz und hast gleich noch was gutes für die Pumpe getan... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
pat11 Geschrieben 4. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. Januar 2017 das überlege ich mir mal,und geh morgen mal ans moped. die gummi manschette muss ich eh wechseln. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden