Ducati über alles! Geschrieben 5. Januar 2017 Teilen Geschrieben 5. Januar 2017 Gibt es noch 4 Leute welche Interesse auf Carbontank für Panigale haben? Bei 5 Stk konnte ich es pro Stk für 1420€ bekommen und an euch weiter versenden. Die Carbontanks sind 1.3kg leichter als Original, sind aus einem Stück und 5 lagig in Handarbeit erstellt. Ausserdem wegen dünnen Wänden kann man 2 Liter mehr Sprit auftanken. Ohne Tankdeckel. (Ausserdem kann ich wahrscheinlich günstig auch andere Carbonteile bekommen) Hier noch Originalbeschreibung: Perfect replacement for the original fuel tank Weight 2,1 kg (4,6 lbs) – 1,3 kg (2,9 lbs) lighter than the original fuel tank Bigger fuel capacity 19,2 l (original 17) thanks to thinner and stronger tank walls Made of epoxy resin, 3 layers of carbon fibre, 1 layer of carbon-kevlar and 1 layer of glass fibre Inside of the tank is covered with no-leaking layer Pre-drilled for easy installation Free of bubbles and pits Beautiful deep clear gloss shine or matte finish Plain weave, constructed using a one-piece carbon sheet for a consistent weave pattern Hand finished in our own moulds Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 7. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 7. Januar 2017 Leute, schreibt auch bitte über eure Erfahrungen mit Carbontanks. Lohnt sich die Investition? Welche Probleme kann es geben,usw... Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 7. Januar 2017 Teilen Geschrieben 7. Januar 2017 Platzt bei Sturz eventuell, die ganze Pfütze brennt dann. Sind soweit ich weiß in der WM nicht erlaubt, kein TÜV, kein ABE. Gab mal ein Video im Netz wo ein voller Carbontank bei einer 888 platzte und abgefackelt ist. Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 7. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 7. Januar 2017 vor 34 Minuten schrieb lucky7: Platzt bei Sturz eventuell, die ganze Pfütze brennt dann. Sind soweit ich weiß in der WM nicht erlaubt, kein TÜV, kein ABE. Gab mal ein Video im Netz wo ein voller Carbontank bei einer 888 platzte und abgefackelt ist. Ok, es ist schon nachvollziehbar dass die Dinger beim Sturz platzen können und wenn Benzin auf glühende Auspuffkrümmer ausläuft dann brennts aber das kann auch mit jedem Tank passieren wenn die Halterungen brechen und den Tank weg fliegt. Diese Carbontanks bestehen aus 5 Lagen Carbon,Kevlar und Fiberglass. Sollten nicht gleich bei jedem Umfallen platzen. Wenn ich zu den Carbontank auch noch ein 1kg Feuerlöscher mitschleppen muss dann verschmelzt dieses Gewichtvorteil und die ganze Aktion wäre umsonst. Vor allem weil ich den Tank unter rote Farbe verstecken will und damit optische Tuning unwichtig ist. Mich interessiert mehr wie zuverlässig die Dinger in "Ziviler Betrieb" sind und wie die eigene Erfahrungen auf 1199 oder 1098 sind? Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Der orig Tank ist Alu. wozu brauchst da dann für 1400.- ein carbon tank.. wäre schlecht investierte kohle bei einer panigale. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Ich wär froh ich hätt ein Alutank an meinem Bike. Nur kostet der das doppelte als Carbon. Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 vor 3 Stunden schrieb Dr. Nos: Der orig Tank ist Alu. wozu brauchst da dann für 1400.- ein carbon tank.. wäre schlecht investierte kohle bei einer panigale. Weil die Winter in der Schweiz lang sind und ich dem Pani über den Winter abspecken lassen möchte. Der Carbontank incl. Deckel ist ca. 1.5kg leichter als Alutank und es ist höchste Schwerpunkt auf dem Motorrad. Also sollte betreffend Handling mehr bringen als ein Titan Auspuff welche ganz unten liegt. Ich glaube der Preis ist OK, meiste Carbontanks auf dem Markt kosten + - 2000€ . Ich bin nur nicht sicher wie zuverlässig Carbontanks sind? Zumindest solange man mit dem nicht Strasse entlang schleift... Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Ich schätze mal, dass bzgl. Handling weder ein Titanauspuff noch ein Carbontank irgendetwas bringt. 1,3 kg Gewicht sparen für 1400 € ist auch ein stolzer Kurs. Ob ein Carbontank qualitativ gut ist, wenn er 2/3 des üblichen Preises kostet, bleibt abzuwarten. Wenn Du einen Carbontank montieren möchtest, dann mach es. Ist doch egal warum. Hauptsache DU willst es. Ralf Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Carbon Siglinde tank auf der Pani funktioniert top. 3 Kumpels,fahren die - einer davon seit 2012 ohne Probleme. leider auch schon ein Sturz mit dabei, war aber am Tank nichts defekt... gruss ps: kaufen montieren und freuen ?✌️ Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Siglinde macht ja auch ordentliche Sachen. Dafür muss man dann eben auch mal 'nen Schein mehr 'raus tun. Wer billig kauf, kauf zweimal. Ralf Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 vor 5 Stunden schrieb ducatist: Siglinde macht ja auch ordentliche Sachen. Dafür muss man dann eben auch mal 'nen Schein mehr 'raus tun. Wer billig kauf, kauf zweimal. Ralf Dieses Carbontank ist kein Billigprodukt sondern angeblich ein Topprodukt von einem Lieferant welche unter anderen auch Akrapovic mit Carbonteile beliefert. Diese Preis habe ich ausgehandelt weil, erstens - im Fall wenn ich 5 Stück auf einmal bestelle, dann werden 5 Stück auf einmal produziert was Produktionskosten vermindert, zweitens - weil ich in der Schweiz lebe und statt teure EU 20% MwSt nur 8% zahle und drittens weil ich diese selber holen werde, also keine Versand, bzw. Transportkosten. Wenn man alles zusammen zählt komme ich auf fast 30% Rabatt. Der Hersteller bietet ein Jahr Garantie auf Dichtheit. Mehr kann ich auch nicht sagen weil ich keinen kenne der mit dem Produkt rumfährt und ich bis jetzt auch keinen Carbontank gefahren habe. vor 8 Stunden schrieb ducatist: Ich schätze mal, dass bzgl. Handling weder ein Titanauspuff noch ein Carbontank irgendetwas bringt. 1,3 kg Gewicht sparen für 1400 € ist auch ein stolzer Kurs. Ob ein Carbontank qualitativ gut ist, wenn er 2/3 des üblichen Preises kostet, bleibt abzuwarten. Wenn Du einen Carbontank montieren möchtest, dann mach es. Ist doch egal warum. Hauptsache DU willst es. Ralf Rein technisch bringt es schon mehr betreffend Handling wenn man an der Schwerpunkt oben statt unten 1-2kg weg nimmt. Am besten oben und unten. Aber Carbontank ist nur ein Teil von meinem "Pani-Winter-Abspeckkur" und ich bin noch nicht sicher ob ich zu den Carbontank greife. Deswegen dieses post.Insgesammt mit OZ-Felgen, Lithium Batterie und haufen Kleinteile werde ich auf -11 bis -12kg kommen und immer noch Strassentauglich bleiben. Deswegen im Moment auch kein Interesse an einem teurem illegalem Auspuff solange Hersteller nicht fähig sind ein Kat innen einzubauen. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Ungefederte Massen sind doch die Felgen, Bremsscheiben.... aber nicht der Tank.?? Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 vor 7 Minuten schrieb lucky7: Ungefederte Massen sind doch die Felgen, Bremsscheiben.... aber nicht der Tank.?? Wennst aber Bettfedern in Tank kippst.... Ansonsten hast Recht. 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 10. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Sorry, habe mich falsch ausgedruckt, bzw. die Begriffe verwechselt. Habe eher auf Schwerpunkt gedacht...ist korrigiert. Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 kann schon passieren mit einem Kawa Nic die gefederten Massen sind oberhalb der Federung, also Rahmen, Motor, Verkleidungszeugs ....... die ungefederten sind die Räder, Bremsscheiben, Achsen, Gabelfuß....... Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 vor 43 Minuten schrieb lucky7: kann schon passieren mit einem Kawa Nic Höhö...so sinds,die Japsen. 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 11. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 vor 2 Stunden schrieb lucky7: kann schon passieren mit einem Kawa Nic die gefederten Massen sind oberhalb der Federung, also Rahmen, Motor, Verkleidungszeugs ....... die ungefederten sind die Räder, Bremsscheiben, Achsen, Gabelfuß....... Ich kann eure ''Zickereien'' über Kawa schon verstehen wenn man auf die SBK Ergebnisse letzten paar Jahren zurückblickt. Deswegen vertraue ich immer noch meinem Ninja auf der Rennstrecke und Pani wird solange für zivile Fahrt gebraucht bis Chaz den WM Titel holt. Hoffentlich passiert das 2017... Link zu diesem Kommentar
spale Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Chaz??? Gruß Klaus 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden