Zum Inhalt springen

Erfahrung mit MPL Kupplungsnehmerzylinder


kixer2

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen.

Ich bin auf meiner alten 900ss den MPL Kupplungsnehmerzylinder über 8 Jahre ohne Probleme gefahren.

Deswegen hab ich den auch wieder an meiner 1098s verbaut.

Gestern musste ich aber leider feststellen, dass dieser nach nicht einmal 1 Jahr bzw. 2000km Laufleistung bereits defekt bzw. undicht ist.

Hat einer von euch schon ähnliche Erfahrungen mit dem MPL gemacht?

In der Zwischenzeit ist halt bei mir noch eine 999s hinzugekommen, bei der ich auch den originalen Zylinder austauschen möchte.

Von der Optik gefällt er mich eigentlich am besten!

Für mich stellt sich halt jetzt die Frage, wieder MPL oder doch was anderes???!

Gruß Robert

 

 

 

IMG_6774.JPG

IMG_6775.JPG

IMG_6777.JPG

Link zu diesem Kommentar

...hatte für etliche Jahre und ca. 80000 km einen MPL an der 900er, keine Probleme. Jetzt an der 1198 seit etwa 10000 km auch einen MPL, auch keine Probleme.

Du hast doch noch Garantie oder? Ich würde das Ding mal einschicken zu denen. Und als Tipp - prüfe mal das Kupplungsausrücklager in der Druckplatte ob sich das wirklich leicht dreht. Wenn das schwergängig ist was oft vorkommt weil da recht dickes Fett drin ist dreht sich die Druckstange immer mit und das mag der Nehmerzylinder nicht. Ich hab dem Lager mit der Injektionsspritze ein paar Tropfen Motoröl unter der Dichtlippe reingespritzt wodurch das Lager richtig leichtgängig geworden ist. Seitdem gibts keine Probleme mehr mit der Kupplungsbetätigung - die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter bleibt sauber, kein Luft ziehen usw..

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Tip lunschi, 

als ich den MPL montiert habe, ist zwar auch gleichzeitig eine nagelneue Ducati Performance Druckplatte eingezogen, aber ein Blick aufs Lager kann sicher nicht schaden!

Die Garantiesache läuft natürlich, wollte mich aber parallel mal nach anderen Erfahrungen erkundigen  :::::;)

 

Gruß Robert

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!