Hili Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Eigentlich bin ich ein eingefleischter V2 Fahrer jetzt hat mir aber die RSV4 RF irgendwie den Kopf verdreht und dazu kommt das ich die aktuell fuer ganz gutes Geld bekommen könnte. Das Hauptproblem ist, das ich hier keine Testfahrt machen kann (lebe in Thailand und da ist alles bischen anderst) vor 2 Jahren ging es mir aehnlich und ich habe mir ohne vorher zu fahren kurzfristig eine R1 gekauft, die lag mir vom feeling garnicht und verliess mich auch nach 500km wieder. Ich weiss auf jeden Fall das ich keine Reiheinvierer mag, nun verspreche ich mir von dem V4 eben das das gewisse feeling/ emotions aehnlich wie beim V2 da sind. Wenn ich Tests lese bestaetigen dies auch meist das der V4 schon das gewisse "etwas" hat. Bestimmt gibt es hier welche die einen Vergleich dazu haben, z.B. 1199 vs RSV4, mir geht es jetzt nicht ums technische sondern eher von feeling/ emotions her. Ein Reihenvierer langweilt mich einfach zu schnell. Meine 1199 werde ich aber auf jeden fall beibehlten also waere die RSV4 als Zweitbike zu betrachten. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Wie groß bist du? Die RSV4 ist echt winzig und nichts für große Leute da bist mit der Pani besser dran. Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung. Da ging es um eine nagelneue 2014er Factory, die noch beim Händler stand. Aufgerufener Preis war spitze. Probefahrt wäre damals aufgrund des Wetters nicht möglich gewesen. Da das Teil heiß begehrt war, hatte ich nur ein WE lang zeit mich zu entscheiden. Kumpel von mir fährt seit Jahren RSV4 und ist sehr begeistert. Überall heißt es wie toll der Roller fährt...bla bla. Trotzdem konnte ich mich mit dem Gedanken und Aprilia nicht anfreunden. Bei mir fehlte die Emotion und dieses leuchten in den Augen wie es ist wenn ich vor einer Duc stehe. Nachdem für mich dann feststand, dass ich die Aprilia nicht will hat man Kumpel mit der RSV4 zugeschlagen. So kam es also letzte Saison dazu, dass wir bei einer Ausfahrt die Bikes mal getauscht haben. Er also auf meine 1198 ich auf die Factory. Im Vergleich fährt sie sich wie ein Fahrrad. Kippt wie von selbst in die Kurve, leichte Kupplung, sanftes Gas, etc. Vor allem der Sound ist echt super. Dieses aggressive Grollen und Schreihen geht echt unter die Haut. Aber meiner Meinung nach nicht besser als beim V2. Unterm Strich wirklich ein geiles Mopped und für mich die einzige Alternative neben Ducati! Ich habe es jedenfalls nicht bereut, dass ich nicht zugeschlagen habe! Einen Fehler damit hätte ich aber auch nicht begangen! Für mich steht Ducati trotzdem weiter oben! Doch auch wenn ich selbst großer V2 Fan bin und ich schon die ersten Steinwürfe von den Kollegen hier erahnten kann: Wenn der V4 in einer Duc stecken würde . 1 Link zu diesem Kommentar
Hili Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 @Exce ich bin auch winzig mit 1,67. Drauf gessen bin ich schon und das hat sich ganz gut angefuehlt, der Lenker ist viel naeher an dir wie bei der Pani @TS_911 Danke fuer das Feedback das hoert sich doch schonmal gut an und bestaetigt meine Hoffnungen Link zu diesem Kommentar
Berliner71 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Ahoi!Ich komme von der kleinen Pani und bin nun bei einer rsv4.TS_911 hat mit dem Fahrwerk Recht,die rsv macht alles ein bisschen zackiger.Die 899 war auch sehr drehzahlorientiert zu fahren,das finde ich bei der rsv auch besser,wobei ich die 11(2)99 nicht kenne.Ich habe den wechsel gemacht und bin sehr zufrieden.Da du zusätzlich anschaffst - kann ich nur sagen - machet:-) Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 ihr redet hier immer von super angebot, und der preis ist klasse usw usw.. ihr müsst mal paar zahlen schreiben nicht nur buchstaben... 1 Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 vor 22 Minuten schrieb Dr. Nos: ihr redet hier immer von super angebot, und der preis ist klasse usw usw.. ihr müsst mal paar zahlen schreiben nicht nur buchstaben... Für die 2014er Factory der Preis in römischen Zahlen MMMMMMMMMMMMMMMD Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 vor 2 Stunden schrieb Exce: Wie groß bist du? Die RSV4 ist echt winzig und nichts für große Leute da bist mit der Pani besser dran. Also ich bin 1,83 und mir passt die Kiste!.. Man darf halt kein ungelenkiger Kartoffelsack sein Die Kiste ist genial.. Hat auch deutlich mehr Schmalz als eine 1199 aus der Kiste.. Anbei mal meine Kiste vor 3 Wochen.. Carbon Rennverkleidung fehlt noch und ab gehts.. 2 Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 vor 32 Minuten schrieb Dr. Nos: ihr redet hier immer von super angebot, und der preis ist klasse usw usw.. ihr müsst mal paar zahlen schreiben nicht nur buchstaben... 16500,- € war in 2016 der Neupreis für die RF ... ist jetzt schon billig für ein neues bike ... Aktuell haben die Händler eine Tageszulassung in 2016 gemacht wegen Euro 3 und stehen jetzt für 16500 - 16900 im Netz. Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Achja, was bei mir auch noch reingespielt hat: Hier sind einfach keine Händler bei mir in der Nähe. Der Händler, wo ich das Bike kaufen wollte ist ca. 100km von mir weg und hat auf mich keinen guten Eindruck gemacht. Und das hat sich jetzt bei meinem Kumpel auch bewahrheitet. Schludrige Werkstatt, lange Wartezeiten auf Termine, etc. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Macht eine Fussrastenanlage noch so viel aus? Ich bin 1,86m und hatte schon beim raufsetzen das Gefühl ich bekomme kaum die Füße auf die Rasten. Probefahrt habe ich dann sein lassen. Wollte eigentlich eine für die Renne und hatte mich nun schon fast mit einer S1000RR abgefunden einfach auf Grund der Größe. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 S1000RR hat man schon mehr Platz.. Probefahren hat allerdings noch nie was geschadet.. Nur vom drauf sitzen im Stand würde ich kein Motorrad kaufen. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 S1000RR hat man schon mehr Platz.. [emoji6] Probefahren hat allerdings noch nie was geschadet.. Nur vom drauf sitzen im Stand würde ich kein Motorrad kaufen. Das ist klar. Hatte mich nur mal beim letzten Renntraining auf die RSV gesetzt weil mir sowas halt für dieses Jahr vorschwebte. Danach war das Thema für mich halt durch und ich dachte die Kiste ist raus da brauch ich gar nicht weiter probieren. Eine Panigale wollte ich nicht für den Ring, fahre die R1 vom Kumpel in Assen dann mal Probe und die S1000RR ist ja altbekannt das sie gut gehen. Dann wird entschieden zum Ende des Jahres was 2018 kommt. Für 2017 muss die alte 750er Gixxer k7 noch durchhalten. Link zu diesem Kommentar
Hili Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Also koennen mir alle rsv Fahrer bestaetigen das der Motor nicht so langweilig ist wie die der Reihenvierer und auch Laune macht? Mal abgesehen vom Handling und Fahrwerk. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Ist halt ein V4.. Ist irgendwo zwischen V2 und Reihenvierer.. Fahr das Ding probe.. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Bin 1,90 groß und hab 0,00 probleme auf dem Hobl Platz zu finden,fühl mich darauf pudelwohl..... Hab jetzt die dritte rsv4 factory jetzt als aprc immer im wechsel mit ner duc,und muss sagen die bleibt es jetzt auch erstmal. Emotionen haste bei dem Bike auf jedenfall,meiner Meinung sogar mehr wie auf ner 1199...die hat doch keinen Klang, is einfach nur laut aber könnt auch ne honda vtr oder suzuki v2 sein.....was ich meine die hat kein typisches Ducati Klangbild mehr da war die 1198 die letzte echte Duc soundtechnisch. Hatte vorher ne 1098s und ne 1098s tricolore und das sind halt echt schon Alteisen im Vergleich zur RSV4, nicht nur technisch sondern auch vom Fahrgefühl her. Und nicht zuletzt ist Preis-Leistung bei Aprilia um ein vielfaches besser als bei Ducati, man(n) bekommt für weniger geld einfach mehr!! Scheu dich nicht und mach es,du wirst es sicher nicht bereuen... Und hier noch ne Hilfe zur Entscheidungsfindung: https://www.youtube.com/watch?v=RVPCpK-wtWY 1 Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 Ab welche Bj. sind die Kisten gebraucht zu empfehlen für den Ring wo sie haltbar sind und schon Elektronik Zeugs wie quickshifter und blipper haben? Link zu diesem Kommentar
Harryrsv Geschrieben 9. Januar 2017 Teilen Geschrieben 9. Januar 2017 vor 34 Minuten schrieb Exce: Ab welche Bj. sind die Kisten gebraucht zu empfehlen für den Ring wo sie haltbar sind und schon Elektronik Zeugs wie quickshifter und blipper haben? Die APRC Bikes, glaub ab 2011, laufen bei guter Pflege relativ problemlos. blipper haben die aber keinen, gibt es erst 2017, nur normaler schaltautomat.......der sehr gut funktioniert, ebenso wie TC. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Jo ab 2011.. Und ab 2015 haben die Kisten richtig Druck im Kessel (Serie ca 185 PS am Rad).. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Ab 2015 ist dann die Variante mit 201PS oder? Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Jo und dieser Wert kommt auch hin. Von nem Bekannten die RSV4 RF 2016 mit 2000KM hatte beim Micron 187 am Rad, 204 an der Kupplung. Das ist schon recht ordentlich aus der Kiste. Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Cool dann werde ich doch auch noch mal eine Probe fahren möglichst mit anderen Rasten. War ein 2014er Modell wo ich drauf saß. Dann noch durchsteigen wofür RF, APRC und Factory etc. steht. Mobile ist ja komplett voll mit neuen Kisten vom Händler. Link zu diesem Kommentar
ducSF Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 RF ist das neue Sondermodell APRC ist die Kennung für das Elektronikpaket (Shifter, Wheelykontrolle, TC usw) Factory würde ich, wie man es von Ducat kennt, als S-Version sehen. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Factory war bis einschließlich 2014 die "S" Variante mit Öhlins, Schmiedefelgen usw.. Ab 2015 ist das die RF (mit der "Superpole" Lackierung in silber/rot/schwarz etc..) und auch RacePack (die aber nur mit den normalen RR Lackierungen) dafür mit Öhlins Fahrwerk und Schmiedefelgen. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 10. Januar 2017 Teilen Geschrieben 10. Januar 2017 Richtig "standfest" waren die Motoren ab 2011 ja, da gabs ein Update seitens Aprilia, mit Änderung der Übersetzung für die Ölpumpe, Kupplung wurde überarbeitet usw... Außerdem bekamen sie halt das APRC Paket,was heute auch beim Wiederverkauf eine nicht unwichtige Rolle spielt. Die Jungs wollen alle was mit APRC und daher sind die Preise für ohne APRC krass gefallen, bzw ist es schwerer eine ohne das zu verkaufen. Ich wollte immer ne Factory wegen den feinen Teilen die die Serie drin hat, schmiedefelgen, öhlins(was auch im vergleich zu den ducs im serientrimm super funktioniert) und das carbonzeugs. Musste doch einige Zeit suchen bis die jetzige Factory APRC gefunden hab, stehen nicht soviele im Netz. 1 Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 hab dem Junior seine auf der Landstraße und´nem Spezl seine auf der Renne ausprobiert. Fahrwerk und Motor, Sitzposition - allererste Sahne Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Also der Sound mit der Austin in dem Vid ist schon fett, muss man als V2 Fan schon neidlos zugeben. Aber die Dinger klingen glaub auch bereits mit Originaltröte ganz kernig, was sind da a Werk eingetrgen, 103 oder 106 db ? War das auch schon ab 2011 so ? Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Die 2009-2010er hatten noch 109db eingetragen....meine 2011er hat 105 db eingetragen und dann ging es auf 103 db weiter zurück. Glaub des haben die aktuellen jetzt alle. Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Jo sollte stimmen Die Aprilias klingen schon Serie sehr gut.. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 109 db ? Respekt Aber selbst die 103db bis einschließlich 2016 mit Euro 3 sind am Markt unüblich, gibts sonst noch ein Hersteller der über 100db abgesegnet bekommen hat mit Euro 3 ? Wieviel db haben die Barilla`s jetzt mit Euro 4 bzw. gibt`s überhaupt bereits ein Euro 4 Motor ? Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 vor 2 Stunden schrieb Stephan: 109 db ? Respekt Aber selbst die 103db bis einschließlich 2016 mit Euro 3 sind am Markt unüblich, gibts sonst noch ein Hersteller der über 100db abgesegnet bekommen hat mit Euro 3 ? Wieviel db haben die Barilla`s jetzt mit Euro 4 bzw. gibt`s überhaupt bereits ein Euro 4 Motor ? 1299 108 db, Monster 1200 103 db, 899, 1199r, Panigale r ...................... Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Uii das wusst ich nicht das die Pani 108 db hat ? Schau mer mal was die 2017er Euro 4 Modelle noch haben ? Monster R und die neue S 103 db ? Link zu diesem Kommentar
max.speed Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Monster R: 97dB Standgeräusch, 76dB Fahrgeräusch Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Staubsauger Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Aha, das sieht's dann schon wieder anders aus, leider ! Link zu diesem Kommentar
max.speed Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 vor 10 Minuten schrieb ph1l: Staubsauger ... mit Bums 1 Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Trotzdem kacke wenn nur ein Furz hinten rauskommt Link zu diesem Kommentar
max.speed Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Ganz ehrlich: Ich will kein lautes Moped mehr, lockt nur die Rennleitung an . Möchte einfach in meiner Freizeit ohne Stress den Kopf freifahren, mehr nicht. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Laut ist relativ aber man sollte schon hören was man fährt 1 Link zu diesem Kommentar
max.speed Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Loud pipes save lives . Achtung Ironie Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 11. Januar 2017 Teilen Geschrieben 11. Januar 2017 Preis / Leistung eindeutig Aprilia...ne Panigale ist viel zu teuer und auch nicht das bessere Motorrad Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 vor 21 Stunden schrieb max.speed: Monster R: 97dB Standgeräusch, 76dB Fahrgeräusch Monster S 103, ich schrub nix von R Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 12. Januar 2017 Teilen Geschrieben 12. Januar 2017 Liegt daran das die Monster 1200S bis 2017 noch den Euro 3 Motor hatte. Und die Monster R schon den neuen Euro4 Die neuen Monster Modelle ab 2017 haben den selben R Motor mit Euro4 (Nur 5 PS weniger ) Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 15. Januar 2017 Teilen Geschrieben 15. Januar 2017 Aprilia...Europas größter Zweiradhersteller mit der weltweit größten Wachstumsrate, die werden mal richtig groß werden. Warum ?...weil sie schlau sind und auch für den Nachwuchs ab 16 interessant sind Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 16. Januar 2017 Teilen Geschrieben 16. Januar 2017 Da magst du schon recht haben,ABER dafür haben die bei Piaggio ein und das mein ich wirklich so, beschissenes Händlernetz! Da is Ducati ein Traum dagegen. Könnte ich an meiner RSV4 nicht alles selber warten und bräuchte nur die Ersatzteile bestellen (die Bestell ich bei nen Händler im hohen Norden!!) würde dieses tolle Bike für mich nicht infrage kommen. Die haben Händler am Start wie hier bei uns, die überwiegend Roller verkaufen,aber offizieller Aprilia Händler sind, wenn du da mit der RSV4 hin kommst schaun die dich an, Waaaaaaaassssss so ein Bike baut Aprilia auch.......hmmmm hab ich ja noch niiiiieeee gesehen. Und das ist bei leibe kein Einzelfall, das hab ich schon mehrfach erzählt bekommen. Es gibt zwar auch bei Aprilia fachlich top Händler aber die sind dünn gesäht.... was sehr sehr schade ist, aber für mich erklärt das die nicht gerade hohen Verkaufszahlen dieser Bikes. An der Technik liegt es nämlich sicher nicht,da sind die Dinger schon seit der RSV Mille top!!! Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Das ist bei uns im Süden aber genau anders rum. Ich muss zu meinem Duc Händler 60km fahren. Zum Aprilia Dealer sind es 15km und der nächste kommt dann in 40km wieder. Seit neuestem gibt es aber einen Duc Händler auch in 12km nähe, aber der hat davon mal gar keine Ahnung, da er früher nur Hondas verkauft hat. Link zu diesem Kommentar
testastretta_998 Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Ich komm auch aus dem Süden.....Bayern... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden