Gast Duc4Ever Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Absolute Overkill-Variante mit über 250 PS am Getriebeausgang ist die »Aprilia RSV4 FW-GP« für 160.000 Euro zzgl. Steuern, die zusätzlich zu den Superbike-Goodies einen speziellen Kabelbaum, GPS-Sensor und allerlei Zaubertricks- und Schalter an Bord hat, bis hin zu 81 mm Zylinderbohrung, pneumatischem Ventiltrieb, Trockenkupplung mit Back-Torque-Limiter, speziellem Kassettengetriebe, Akra-Titan-Komplettanlage, Öhlins FGR300-Gabel und TTX-GP-Federbein, verstellbare Gabelbrücken, Mörder-Aluschwinge mit +-25mm Höhenverstellung, 336er Bremsscheiben, Vierkolben-Radial-Bremszangen, High-Perf-Kühlern, noch leichteren Felgen (3,5 und 6 Zoll breit) und 22,5 Liter Alutank. Technisch entspricht das dem Stand, der bis Ende 2015 im MotoGP-Sport den Werks-Fahrern Stefan Bradl und Alvaro Bautista zur Verfügung gestellt wurde. Technischer Support inklusive Einführung bei Übergabe und dem ersten Rennstrecken-Ausritt gehört für künftige Kunden ebenfalls mit dazu, auch bei weiteren Trackday-Ausfahrten entsendet Aprilia eine begleitende Fachkraft. Ein Paddock-Ticket für einen MotoGP-Rennbesuch nach Wahl ist ebenfalls inkludiert. Die Lieferzeit beträgt minimum 2 Monate. Zitat von: WSC Neuss Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 18. Januar 2017 Teilen Geschrieben 18. Januar 2017 Na, das wäre doch was für den nächsten Geburtstag... Gruß vE Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 schon geil, aber 200.000€ Euro für ein Moped ist schon hart. 1 Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Hehe ja geiles Gerät Aber für die Kohle kann ich mir 10 x meine rennfertige RSV4 RF hinstellen.. Oder einen GT3 plus meine RF.. Würd eher zur 2. Variante greifen Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Jaaa, diese Variante würde ich dann auch favorisieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden